bridge theme

Heute werden wir Bridge überprüfen, ein erstklassiges kreatives Mehrzweck-WordPress-Theme, das von Qode Interactive entwickelt wurde und in ThemeForest verfügbar ist.

Es ist derzeit eines der meistverkauften und beliebtesten Themen auf dem ThemeForest-Marktplatz. In der Tat ist es die meistverkauft Thema unter dem kreativ Kategorie, mit über 208 Verkäufen seit seiner Veröffentlichung.

Es zeigt einen Feststoff 4.76 Sterne von 5 basierend auf über 6 Bewertungen.

In dieser Rezension werden wir also tief in die Bridge theme und sehen Sie, worum es bei der ganzen Aufregung geht. Wie kam es zu solchen Zahlen? Ist es wirklich so gut?

Lass es uns herausfinden!

 

{autotoc}

Zusammenfassung

Preis

$69

  Was uns gefallen hat

 Integration mehrerer Pagebuilder - Lässt sich gut in Elementor und WP Bakery integrieren

 

 Mehrere Widgets – Das Thema verwendet benutzerdefinierte Widgets, um verschiedene Nischen und Funktionen zu unterstützen

 

 Guter Wert - für die verfügbaren Funktionen ist es ein toller Preis

 

 Beliebte und ausgezeichnete Bewertungen - es ist immer toll, ein hoch bewertetes Team zu haben, in der Menge gibt es Sicherheit

 

 Erweiterte Anpassungen – man kann das Design umfassend anpassen, einschließlich Anpassungen auf Seiten- und Beitragsebene

  Was uns nicht gefallen hat

 Fehlende Vorschau - für WPBakery, funktioniert aber gut mit Elementor

 

 Große Anzahl von Anfragen - könnte die Leistung beeinträchtigen.

  Eigenschaften

 4/5

  Anpassung und Benutzerfreundlichkeit

 5/5

  Kennzahlen

 4/5

  Unterstützung

 5/5

  Preis-Leistungs-Verhältnis

 4.5/5

  Insgesamt:

 4.5/5
  Thema jetzt herunterladen 

 

Was ist Bridge Theme?

Bridge ist ein Premium-WordPress-Theme, entwickelt von Qode Interaktiv Erhältlich bei ThemeForest für 69 $. Es bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, mit denen Sie das Erscheinungsbild Ihrer gesamten Website ändern können, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen, und verfügt über eine hervorragende Page Builder-Integration.

Der Bridge theme wurde zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels mehr als 208 Mal gekauft, was ein klares Zeichen dafür ist, dass es für buchstäblich Hunderttausende von Menschen gut funktioniert.

Bridge-Homepage

Es bietet eine nahtlose Integration mit beliebten Plugins wie WPBakery Page Builder, Elementor und WooCommerce.

Hier ist ein kurzer Überblick über alle Features und Funktionen der Bridge theme hat anzubieten:

  • Über 420 vollständige Website-Demos mit Ein-Klick-Import
  • SEO-Optimierung
  • Reaktionsschnell und mobil einsetzbar
  • Umfangreiche Anpassung
  • Benutzerdefinierte Integration mit WPBakery und Elementor
  • Kommt mit benutzerdefinierten Plugins, die die Funktionen des Themas erweitern
  • WooCommerce bereit
  • Übersetzung bereit
  • Über 800 Schriftarten
  • Anpassbare Kopf- und Fußzeilen
  • Soziales Teilen und soziale Symbole
  • Nahtlos kompatibel mit den folgenden Plugins:
    • Kontaktformular 7
    • Veranstaltungskalender
    • Schicht Slider
    • OpenTable
    • Slider Revolution
    • Fahrplan Reaktionsfähiger Fahrplan
    • WooCommerce
    • WPBakery Page Builder
    • Elementor
    • WP Job Manager
    • WPML
  • Im Paket mit den folgenden Premium-Plugins:
    • WPBakery Page Builder (64 $)
    • Ebenenschieberegler (25 $)
    • Slider Revolution (29 $)
    • Zeitplan-Responsive-Zeitplan ($26)

 

Hier ist ein kurzes Video, das einige der Funktionen beschreibt, die Sie in der Bridge theme:

https://www.youtube.com/watch?v=b74j7Kt8Uas

Dank der umfangreichen Anpassungsoptionen können Sie es an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen und eine einzigartige Website erstellen, ohne benutzerdefinierten Code schreiben zu müssen.

Für Entwickler und Designer bietet es eine einfache Möglichkeit, benutzerdefinierten CSS-Code einzufügen, ohne die Kerndateien des Themes öffnen zu müssen. Dies ist ideal für alle, die ihre Website individuell gestalten möchten.

benutzerdefinierten Code

Als Entwickler/Designer schätzen wir die Möglichkeit, am Code herumzubasteln, was auch möglich ist. Das Theme enthält außerdem ein vorgefertigtes Child-Theme namens „Bridge Child“, das in Ihren Downloads enthalten ist.

Einfach hochladen, das Child-Theme aktivieren und bearbeiten. Durch die Optimierung des Child-Themes können Sie die gewünschten Änderungen vornehmen, ohne dass diese beim Aktualisieren des Themes verloren gehen.

Bridge verfügt über mehr als 400 Demo-Sites, die Sie einfach importieren können, sodass Sie sofort mit dem Aufbau Ihrer Site beginnen können, basierend auf einer bestimmten Branche oder Nische, anstatt bei Null anzufangen.

Schließlich sind mehrere Premium-Plugins im Paket enthalten:

  1. WPBakery-Seitenersteller,
  2. Ebenenschieberegler,
  3. Slider Revolution und
  4. Fahrplan-Responsiver Zeitplan.

Beim separaten Kauf dieser Plugins würden diese insgesamt 144 $ kosten.

Schauen Sie sich die Live-Demo des Themas an 

Nachdem wir nun einen grundlegenden Überblick über das Thema haben, werfen wir als Nächstes einen Blick auf seine Leistung.

Kennzahlen

Wir wissen, dass die Leistung für eine Website sehr wichtig ist. Wenn wir ein neues Design auswählen, ist dies normalerweise eines der ersten Dinge, auf die wir achten.

Nicht alle Themen sind gleich. Manche funktionieren viel besser als andere, aber wo gehört Bridge hin?

Lass es uns herausfinden.

Für diesen Test verwenden wir einen Shared-Hosting-Server mit Standort in Deutschland.

Wir werden vier Tests auf Pingdom ausführen: zwei Tests mit dem US-Server von Pingdom und zwei Tests mit dem Deutschland-Server von Pingdom.

Die erste Charge enthält nur die Bridge theme zusammen mit dem zugehörigen Plug-In namens Bridge Core mit Standardeinstellungen installiert.

Für die zweite Runde installieren wir die Bridge theme, importieren Sie die „Brücke Original”-Demo zusammen mit ihrem gesamten Inhalt (Multimediainhalte, Text, Widgets und Einstellungen).

Zusätzlich zu Bridge Core werden auch Envato Market, LayerSlider WP, Qode Instagram Widget, Qode Twitter Feed, Slider Revolution, WooCommerce und WPBakery Page Builder aktiviert sein, insgesamt also 8 verschiedene Plugins.

Erwähnenswert ist außerdem, dass es einen voll funktionsfähigen WooCommerce-Shop und über 130 Seiten hat.

Jetzt, da wir alles eingerichtet haben, können wir mit dem Test beginnen!

Theme Performance Test: Deutschland Server

Hier werden wir die Leistung des Designs mithilfe des deutschen Servers von Pingdom testen.

Für den ersten Test verwenden wir die Standardinstallation mit dem zugehörigen Plugin. Alle Einstellungen sind auf Standard und es gibt keinen Inhalt. Es handelt sich um eine frisch installierte WordPress- und Theme-Kopie.

Ergebnisse:

Deutschland Ergebnis Standard

Gute Leistung, obwohl die Seitengröße und die Anzahl der Anfragen für eine Standardinstallation etwas hoch sind. Als Nächstes füllen wir die Seite mit Demo-Inhalten.

Deutschland Pingdom Ergebnis

Wir sehen, dass die Seitengröße deutlich zugenommen hat. Das ist aber nur natürlich, da unsere Demo-Site mit unzähligen Multimedia-Elementen, darunter Videos in höchster Qualität und Bilder in voller Auflösung, geladen ist. Auch die Anzahl der Anfragen hat deutlich zugenommen.

Obwohl die Seitengröße fast zehnmal größer geworden ist als zuvor, beträgt die Ladezeit immer noch weniger als 10 Sekunden – das ist der Maßstab, den eine schnelle Site anstreben sollte.

Da die Seite in weniger als 2 Sekunden vollständig geladen ist, glauben wir, dass sie im Vergleich zur durchschnittlichen Seitenladezeit in der Praxis ziemlich schnell ist (6 Sekunden). Das Einzige, was wir dagegen sagen können, ist, dass wir andere Premium-Themes unter ähnlichen Umständen getestet haben, die in weniger als einer Sekunde geladen wurden. 

In diesen Fällen enthalten die Designs jedoch praktisch keine hochauflösenden Inhalte. Das sollte dem Design also nicht zum Vorwurf gemacht werden. Ein vollständig geladenes Design mit umfangreichen Bildern, die in weniger als zwei Sekunden geladen werden, ist großartig.

Themen-Leistungstest: USA-Server

Unser nächster Test wird mit dem USA-Server von Pingdom durchgeführt.

Beim ersten Test wird die Neuinstallationsversion verwendet, bei der nur das Plugin „Bridge Core“ aktiviert ist.

Ergebnisse:

USA Washington Zahlungsausfall

Andere Parameter zeigten ähnliche Ergebnisse wie in Deutschland, mit Ausnahme der Ladezeit. Die Ladezeit ist jetzt langsamer als die vorherige Volldemoversion, was aber zu erwarten ist, da der Pingdom-Server nun weiter von uns entfernt ist.

(Die geografische Lage Ihres Hosting-Servers im Vergleich zum Standort des Besuchers hat einen erheblichen Einfluss auf die Ladegeschwindigkeit und muss berücksichtigt werden, wenn Sie die Geschwindigkeit einer Website optimieren möchten.)

Als nächstes testen wir die Demoversion.

Ergebnisse:

USA Washington Ergebnis

Wieder ein ziemlich ähnliches Ergebnis im Vergleich zu unseren Tests in Deutschland.  

Unter Berücksichtigung der durchschnittlichen Ladezeit in der Praxis ist unser Ergebnis immer noch im besseren Bereich. Im Vergleich mit anderen Themes, die wir unter denselben Bedingungen getestet haben, bleibt es jedoch hinter den Erwartungen zurück, da viele unserer vorherigen Themes in weniger als 2-3 Sekunden geladen wurden.

Auch hier ist es wichtig, auf einige Dinge hinzuweisen.

Sie müssen Ihre Zielgruppe im Auge behalten: Erwartet sie schnelle Reaktionszeiten oder möchten Sie sie mit Bildern und Design beeindrucken? Kompromisse sind immer notwendig. Sie könnten die Qualität der Bilder reduzieren, um ihre Größe zu verringern, aber das wirkt sich auf das Design aus.

Am Ende muss ein Gleichgewicht erreicht werden.

Letztendlich handelt es sich hierbei um ein kreatives Thema. Daher würden wir erwarten, dass ein solches Thema eher auf Qualität setzt.

Bridge Theme Leistungsfazit

Insgesamt schnitt das Theme trotz vieler aktivierter Plugins und einer enormen Menge an Inhalten gut ab. Wir glauben, dass hinsichtlich der Seitengröße und der Anzahl der Anfragen Verbesserungspotenzial besteht.

Insgesamt ist die Leistung im Großen und Ganzen immer noch gut. Bedenken Sie, dass der von uns verwendete Testserver überhaupt nicht optimiert ist, sodass die tatsächliche Leistung dennoch variieren kann. Mit den richtigen Servereinstellungen und Optimierungen können Sie die Ladezeit definitiv um einige Sekunden verlängern.

Funktionen des Bridge-WordPress-Themes

In diesem Abschnitt werfen wir einen Blick auf die Funktionen von Bridge. Die Anzahl der Funktionen, die dieses Theme bietet, ist enorm, also lasst uns schnell einen Blick darauf werfen!

Lass uns loslegen!

Brücke mit Video-Slider-Homepage

SEO sofort einsatzbereit

Bridge wird mit einer guten sofort einsatzbereiten SEO geliefert.

Sie können ganz einfach Meta-Keywords und Meta-Beschreibungen für die gesamte Website festlegen und diese für einzelne Beiträge oder Seiten überschreiben. Auch das Hinzufügen von Google Analytics-Code ist ganz einfach – Sie benötigen lediglich Ihre Konto-ID.

SEO-Qode-Einstellungen

Wenn Sie sich für die Verwendung eines SEO-Plugins eines Drittanbieters entscheiden, haben Sie die Möglichkeit, dessen integrierte SEO zu deaktivieren. Wenn Sie für Ihre Site wirklich SEO benötigen, sollten Sie dies tun.

Warum?

Obwohl das Bridge-WordPress-Theme von Qode über ein SEO-Tool verfügt, ist es ziemlich einfach.

Wir empfehlen stattdessen die Verwendung von Yoast SEO oder SEOPress. Letzteres ist eines der besten SEO-Plugins für WordPress. die wir hier überprüft haben. Es bietet alle Tools, die Sie benötigen, um Ihre Website vollständig für Suchmaschinen zu optimieren.

WooCommerce Bereit

Bridge ist WooCommerce-begeistert und daher eng mit dem Plugin integriert. Es bietet verschiedene Shortcodes und Anpassungsmöglichkeiten speziell für WooCommerce, wie beispielsweise die Möglichkeit, Shop-Seiten, Produktlisten und mehr anzupassen.

Es verfügt sogar über eine benutzerdefinierte WooCommerce-Seitenvorlage, mit der Sie Ihren Shop im Handumdrehen erstellen können.

Und wenn das nicht genug ist, stehen Ihnen auch viele benutzerdefinierte Seitenerstellungselemente zur Verfügung.

Benutzerdefinierte Seitenvorlagen

Mithilfe der benutzerdefinierten Seitenvorlagen von Bridge können Sie ganz einfach benutzerdefinierte Seiten einrichten.

Es gibt benutzerdefinierte Seitenvorlagen für Blogseiten, Kontaktseiten, Zielseiten usw.

Bei einigen davon müssen Sie lediglich die Vorlage festlegen, ihr einen Namen geben und sie veröffentlichen. Sie wird dann automatisch mit Inhalten gefüllt (ein Beispiel ist die Seitenvorlage „Blog Masonry“).

benutzerdefinierte Seitenvorlagen

Über 430 Demo-Sites

Eines der besten Features von Bridge ist die große Anzahl sofort verfügbarer Demo-Sites.

Von Restaurants bis hin zu Start-ups – für fast jede Branche gibt es Demoseiten. Egal, welche Art von Website Sie haben und welches Design Sie sich vorstellen, es gibt mit Sicherheit eine passende Demo oder zumindest etwas, das Ihren Anforderungen ziemlich nahe kommt.

Und das Beste daran: Es handelt sich nicht nur um eine einzelne Landingpage.

Alle, alle über 400, sind komplette Website-Pakete. Sie alle verfügen über eine Homepage, eine Kontaktseite, eine Infoseite oder sogar eine Shop-Seite, wenn die Nische dies erfordert, und mehr.

Schauen Sie sich jetzt einige der Demo-Sites an

Die enthaltenen Seiten variieren je nach Nische einer Demo.

Demo-Inhalte importieren

Das Importieren einer Demo ist sehr einfach.

Es gibt eine Seite für Demos in Bridge Dashboard> ImportierenVon dort aus können Sie alle derzeit verfügbaren Demos sehen.

Wenn Sie etwas gefunden haben, das Ihnen gefällt, klicken Sie darauf. Ein Dialogfeld wird angezeigt. Sie können auswählen, ob Sie alles importieren möchten oder nur ausgewählte Elemente, z. B. nur die Optionen, nur den Inhalt usw.

Das Einzige, was hier fehlt, ist eine Live-Vorschau der Demos. Zum Glück gibt es für alle verfügbaren Demos eine Live-Vorschau. hier.

Maßgeschneidert

Mit dem Bridge-WordPress-Theme können Sie absolut alles anpassen.

Farben, Textgröße, Kopfzeile, Fußzeile, Widgets, Suchseite, Blogseite und mehr.

Anpassung

Auf diesen Bereich gehen wir später im Artikel noch genauer ein.

Benutzerdefinierte Widget Areas

Mit Bridge können Sie benutzerdefinierte Widgetbereiche hinzufügen. Sie erstellen diese, fügen Inhalte hinzu und wählen dann einen Beitrag oder eine Seite aus, auf der sie angezeigt werden sollen.

benutzerdefinierter Widgetbereich

Obwohl dort „benutzerdefinierter Widgetbereich“ steht, haben Sie tatsächlich keine Möglichkeit auszuwählen, wo dieser benutzerdefinierte Widgetbereich angezeigt werden soll.

Stattdessen müssen Sie einen bestimmten Beitrag oder eine Seite auswählen, bearbeiten, nach unten scrollen zum Qode-Seitenleiste Einstellungen und wählen Sie das von Ihnen erstellte benutzerdefinierte Widget aus. Ihr benutzerdefiniertes Widget wird nun in der Seitenleiste des jeweiligen Beitrags oder der jeweiligen Seite angezeigt.

Benutzerdefinierte Plugins

Bridge theme wird mit benutzerdefinierten Plugins geliefert, die von Qode Interactive, den Entwicklern des Designs, entwickelt wurden.

Diese Elemente finden Sie im Thema „Plugins” Ordner. Sie finden sie, indem Sie eine gezippte Kopie des Themas herunterladen, den Inhalt extrahieren und dann den Ordner „Plugins" Mappe:

benutzerdefinierte Plugins

Sie müssen diese manuell hochladen und aktivieren, um sie nutzen zu können.

Aber was machen diese Plugins?

Diese Plugins fügen alles hinzu, von einfachen Dingen wie benutzerdefinierten Widgets bis hin zu vollwertigen Funktionen wie Lernmanagementsystemen.

Werfen wir einen kurzen Blick auf jeden einzelnen:

  • Qode Instagram Widget – Abgesehen vom benutzerdefinierten Instagram-Widget, das hinzugefügt wird, können Sie mit diesem Plugin auch Ihr Instagram-Konto mit Ihrer Site verbinden, sodass Sie Ihre neuesten Instagram-Beiträge problemlos auf Ihrer Site präsentieren können.
  • Qode-Auflistung - Fügt dem WP Job Manager-Plugin zusätzliche Funktionen hinzu. Dies ist nützlich, wenn Sie eine Art Jobbörse erstellen möchten.
  • Qode LMS - hilft Ihnen, Bildungskurse zu erstellen und zu verkaufen. Sie können Lehrer, Lektionen, Quizze, Fragen usw. erstellen. Alles, was mit einem Plugin für Lernmanagementsysteme.
  • Qode-Mitgliedschaft – Dieses Plugin ermöglicht Ihrer Site, einen Mitgliederbereich zu erstellen, damit sich Benutzer mit ihren Facebook- oder Google-Konten anmelden können.
  • Qode Musik - Fügt Ihrer Website Musikfunktionen hinzu. Dies ist beispielsweise ein Muss für die Website einer Band. Sie können Events erstellen, Alben hinzufügen, einen Musik-Player einrichten und vieles mehr.
  • Qode Nachrichten - hilft Ihnen, einfach benutzerdefinierte Nachrichten- oder Zeitschriftenseiten zu erstellen.
  • Qode Schnelllinks – fügt einen neuen benutzerdefinierten Beitragstyp namens „Quick Links“ hinzu.
  • Qode Restaurant - Ermöglicht Ihnen, die Speisekarte Ihres Restaurants zu erstellen und zu präsentieren. Außerdem können Sie die Öffnungszeiten Ihres Restaurants erstellen und anzeigen.
  • Qode Tours - dient zum Erstellen eines Buchungsbereichs oder einer Buchungswebsite. Hier können Sie Elemente wie Touren, Reiseziele, Checkout und mehr hinzufügen – im Grunde alle Funktionen, die Sie auf einer Tour- oder Buchungswebsite finden.
  • Qode Twitter-Feed – ähnlich wie Qode Instagram Widget, aber für Twitter.
  • Qode Woocommerce Checkout-Integration - fügt der Checkout-Seite zusätzliche Funktionen hinzu.

Integrierte Designfunktionen

Bridge verfügt über eine Reihe integrierter Funktionen wie das Qode-Karussell, den Qode-Schieberegler, die Mauerwerksgalerie, den benutzerdefinierten Portfolio-Beitragstyp und den benutzerdefinierten Testimonial-Beitragstyp.

Die integrierten Funktionen, insbesondere der Slider und das Karussell, sind zwar nutzbar, aber etwas umständlich zu bedienen, und man kann damit nur einfache Slider und Karussells erstellen. Glücklicherweise enthält das Theme die Premium-Slider Layer Slider und Slider Revolution.

Nahtlose Integration mit Plugins

Der Bridge theme ist nahtlos in viele beliebte Plugins von Drittanbietern integriert.

Das Theme lässt sich sowohl mit kostenlosen als auch mit Premium-Plugins integrieren. Die Entwickler haben sichergestellt, dass das Theme mit ALLEN wichtigen Plugins auf dem Markt einwandfrei funktioniert.

Die beiden wichtigsten Integrationen von Bridge sind die mit Elementor und dem WPBakery Page Builder. Bridge fügt diesen Page Buildern mehrere Dutzend benutzerdefinierte Elemente hinzu. Die Integration des Page Builders wird im nächsten Abschnitt ausführlicher behandelt.

Eine weitere wichtige Integration, die wir lieben und die heutzutage für entscheidend halten, ist die Integration mit WooCommerce. Es gibt sogar ein benutzerdefiniertes Plugin dafür, das wir bereits gesehen haben.

Weitere Integrationen umfassen Contact Form 7, Gravity Forms und viele mehr.

Individuelle Anpassungsoptionen

Die Anpassungsmöglichkeiten von Bridge sind umfangreich – Sie werden kaum etwas finden, das sich nicht an Ihre Bedürfnisse anpassen lässt! Ein kleiner Nachteil ist jedoch das Fehlen einer Live-Vorschau.

Im Gegensatz zu anderen Premium-Themes befinden sich die Anpassungsoptionen nicht im Customizer. Im Theme-Customizer finden Sie lediglich grundlegende Einstellungen wie Logo, Widgets, Menü, Startseiteneinstellungen und die integrierte WordPress-Option „Zusätzliches CSS“.

Alle Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Qode Optionen“ befindet sich im Menü der Admin-Seitenleiste.

Wenn Sie also die Farbe eines Elements oder die Schriftart Ihrer Site ändern möchten, nehmen Sie die Änderungen hier vor, speichern Sie, kehren Sie dann zu Ihrer Site zurück und aktualisieren Sie sie, um die Änderungen anzuzeigen.

Obwohl es sich umständlich anfühlen kann, wenn Sie keine Live-Vorschau haben, macht dieses Design dies mehr als wett.

Warum?

Denn die Anzahl der Anpassungsmöglichkeiten ist hier der absolute Wahnsinn!

Qode-Optionen

Wir werden hier einen kurzen Blick auf alle verfügbaren Optionen werfen, damit Sie sich einen guten Überblick über die Anpassungsoptionen von Bridge verschaffen können.

Beachten Sie, dass einige Elemente nur angezeigt werden, wenn Sie ein bestimmtes Plugin installiert und aktiviert haben. Beispielsweise gibt es zusätzliche Optionen für Elementor, Contact Form 7, WooCommerce oder WPBakery Page Builder.

Einige der benutzerdefinierten Plugins, die wir zuvor gesehen haben, haben hier auch ihre eigenen Optionen.

Viele der Einstellungen enthalten eine seitenlange Liste mit Anpassungselementen. Bei den Dutzenden von Optionen, die Sie konfigurieren können, kann das Durchblättern mühsam sein.

Glücklicherweise gibt es unten auf der Seite immer eine Verknüpfung für den Schnellzugriff.

Sie können das „scrollen zu“ unten auf der Seite im Bild oben.

Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie lang diese bestimmte Seite ist, dauerte es ungefähr 9 Mausrad-Scrollen, um zum Boden zu gelangen. So bekommen Sie einen Eindruck von den verfügbaren Anpassungsoptionen!

Schneller Zugang

Eine weitere Sache, die Ihnen hier vielleicht aufgefallen ist, ist der kurze Erklärungstext unter jedem Element, der Ihnen erklärt, was sie tun, was großartig ist, insbesondere wenn Sie sich noch mit dem Bridge-WordPress-Theme vertraut machen!

Sie müssen nicht in der Dokumentation nachschlagen, nur um nachzuschlagen, was eine einzelne kleine Option bewirkt.

Standardanpassungsoptionen

Zunächst werden wir uns alle verfügbaren Anpassungsoptionen ohne andere Plugins auf der Site ansehen, mit Ausnahme des „Bridge Core“.

  • Allgemein - Hier können Sie allgemeine Website-Einstellungen wie Schriftarten, Hauptfarben, Farbverläufe, Layout, Inhaltsbreite und mehr konfigurieren. Es gibt auch Einstellungen für Seitenübergangsanimation, Ladeanimation, sanftes Scrollen, SEO, Google Maps usw. Hier können Sie auch Folgendes hinzufügen: benutzerdefinierten Code Sie hinzufügen möchten (CSS und JavaScript).

    Erwähnenswert ist auch, dass Sie hier auch auswählen können, welche jQuery-Skripte Ihre Site laden soll, z. B. jQuery UI-Kernskript, jQuery UI-Widget usw. Sie können hier 33 jQuery-Skripte auswählen.

    Dies ist ideal, um die Anzahl der Skripte zu reduzieren und die Gesamtleistung des Themas zu verbessern

  • Logo Hier können Sie verschiedene Versionen Ihres Logos hochladen. Sie können beispielsweise ein Logo hinzufügen, das angezeigt wird, wenn Ihr Header die dunkle Skin verwendet, und ein anderes, das angezeigt wird, wenn der Header die helle Skin verwendet. Weitere Optionen sind das Sticky-Header-Logo, das Mobile-Header-Logo usw.

  • Kopfzeile Der Header-Bereich ist ebenfalls sehr umfangreich. Durch sorgfältiges Anpassen der hier verfügbaren Optionen können Sie einen individuellen Header für Ihre Website erstellen. Zu den Einstellungen gehören unter anderem die Position des Header-Menüs, der Header-Typ, die Höhe, die Skin (hell oder dunkel), die Hintergrundfarbe, die Transparenz, die Rahmenfarben und vieles mehr. Auch die Optionen für Menüanpassung, Suche und mobiles Menü sind hier verfügbar. Weitere Optionen sind ein Vollbildmenü, ein Seitenbereich, der obere Header-Bereich und weitere.

  • Fußzeile Der Fußzeilenbereich ist nicht so umfangreich wie der Header, bietet aber dennoch ausreichend Möglichkeiten, eine individuelle Fußzeile zu gestalten. Zu den Optionen gehören Fußzeilenanimation, Hintergrundbild, oberer und unterer Fußzeilenbereich usw. Für die beiden letztgenannten Optionen werden weitere Optionen angezeigt, wenn Sie diese aktivieren. Dazu gehören Anzeigetyp, Spalten, Ausrichtungen, Farben, Hintergrundbilder usw.

  • Titel - enthält Optionen für den Titelbereich. Hier können Sie den Titelbereich ein- und ausblenden sowie Animation, Text, Textgröße, Ausrichtung, Farben, Hintergrund und mehr anpassen. Hier können Sie auch Breadcrumbs, Titel-Scroll-Animationen und mehr konfigurieren.

  • Schriftarten – Dies ist ein weiterer umfangreicher Bereich mit Optionen zur Schriftanpassung für fast alle Elemente Ihrer Website. Von Kopfzeile, Titel, Absatz, Fußzeile bis hin zu Breadcrumbs usw. Sie können Stil, Schriftfamilie, Farbe, Größe, Stärke, Buchstabenabstand und weitere Einstellungen konfigurieren. Es gibt auch Optionen für die Anzeige Ihrer Schriftarten auf Mobilgeräten.

  • verschiedenste Komponenten - Dieser Abschnitt ist wieder ein großer! Er ist sogar größer als der Header-Abschnitt! Er enthält die Anpassungsoptionen für über zwei Dutzend verschiedene Elemente Ihrer Website wie Schaltflächen, Trennzeichen, Social Icons, Testimonials, Eingabefelder, Kreisdiagramme, Akkordeons, Preistabellen, Registerkarten, Tags, Blockzitate und mehr. Die verfügbaren Anpassungsoptionen variieren je nach Element, aber im Allgemeinen haben Sie Optionen für Farben, Text, Hintergrund, Symbol, Breite, Rahmen und mehr.

  • Die Seitenleiste - ziemlich einfach. Hier können Sie den Widget-Titelstil, den Widget-Textstil und den Widget-Linkstil anpassen.

  • Qode Slider - enthält die Optionen für den integrierten Slider des Themes. Zu den Optionen gehören allgemeine Stileinstellungen, Schaltflächenstile, Schaltflächen-V2-Stil, Cursor-Navigationsstil usw.

  • Seite - bietet die Möglichkeit, unten auf Ihren Seiten einen Navigationsbereich hinzuzufügen. Es stehen verschiedene Gestaltungsoptionen wie Hintergrundfarbe, Layout, Reihenfolge usw. zur Verfügung.

  • Suchseite - Optionen zum Konfigurieren der Spaltenanzahl Ihrer Suchergebnisseite. Zusätzlich können Sie den Abstand zwischen den Suchergebniselementen einstellen.

  • Blog - Hier können Sie Ihre Blogseiten anpassen. Sie können unter anderem Seitennummerierung, Layout, Seitenleiste, Farben, Hintergrund, Autor, Likes, Blog-Bildstil, Textstil, Slider, Beitragsinfo-Stil und vieles mehr konfigurieren.

  • Portfolio - Enthält die Anpassungsoptionen für den benutzerdefinierten Portfolio-Beitragstyp. Hier finden Sie Optionen wie Likes, Lightbox, Spalten, Seitenleistenlayout, Slug, Kommentare, Titel, Text, Schriftart und viele weitere Optionen im Zusammenhang mit dem Portfolio.

  • Vertikal geteilter Schieberegler - Anpassungsoptionen für den vertikalen Split-Slider wie Navigationsstil, Navigationsgröße usw.

  • Unsere Social-Media-Kanäle Hier finden Sie alle Social-Media-Elemente. Hier können Sie konfigurieren, welche Social-Sharing-Symbole aktiviert sind und wo sie angezeigt werden sollen (z. B. in Ihrem Blog, auf Webseiten, auf Medienseiten usw.). Wenn Sie eines der benutzerdefinierten Qode-Social-Plugins installieren, die wir bereits kennen (z. B. das Qode Instagram-Widget), werden dessen Einstellungen ebenfalls hier angezeigt.

  • 404-Fehlerseite - Optionen zum Konfigurieren des Titels, Untertitels, Textes und der Beschriftung „Zurück zur Startseite“ Ihrer 404-Fehlerseite. 

  • Kontaktseite - Dies betrifft nur die Seiten, die mit der Kontaktseitenvorlage erstellt wurden. Sie können eine Google-Karte hinzufügen, das integrierte Kontaktformular aktivieren oder deaktivieren, anpassen usw.

  • Parallaxe - Anpassungsoptionen für Parallax-Bilder auf Ihrer Website. Sie können Parallax auf Mobilgeräten aktivieren und die Mindesthöhe in Pixeln festlegen.

  • Inhalt unten - Wenn Sie im unteren Bereich Ihrer Seiten benutzerdefinierte Seitenleisten hinzufügen möchten, können Sie dies hier tun.

  • Wartungsmodus – eine recht einfache Option. Wenn Sie an Ihrer Website arbeiten und nicht möchten, dass Besucher sie in einem chaotischen Zustand sehen, aktivieren Sie einfach diese Option.

  • Import / Export-Optionen - Importieren oder exportieren Sie hier ganz einfach die Designeinstellungen von Bridge.

  • Zurücksetzen – Dadurch können Sie die Designeinstellungen von Bridge auf die Standardeinstellungen zurücksetzen.

Weitere Themendetails ansehen 

Zusätzliche Anpassungsoptionen

Wir haben uns die standardmäßigen Anpassungsoptionen angesehen, die mit dem Design geliefert werden. Jetzt werden wir uns mit den zusätzlichen Anpassungsoptionen befassen, die es bietet.

Warum diese Optionen trennen? Weil sie nicht immer verfügbar sind. Sie erscheinen nur, wenn Sie ein bestimmtes Plugin installiert haben, zum Beispiel die WooCommerce-Optionen. Diese werden natürlich nur angezeigt, wenn Sie WooCommerce installiert haben.

Nachdem wir das geklärt haben, sehen wir uns diese zusätzlichen Optionen an.

  • Tours: Spezielle Einstellungen für das Plugin „Qode Tours“. Hier können Sie die PayPal-Integration, die Checkout-Seite, die Währung, die Suche, Bewertungen, die Seitenleiste, die Buchungs-E-Mail usw. konfigurieren.

  • Kurs: Spezielle Einstellungen für das Plugin „Qode LMS“. Ermöglicht die Konfiguration des Kursarchivs und der einzelnen Kursseiten.

  • Alben: Spezielle Einstellungen für das Plugin „Qode Music“. Einige Anpassungsoptionen für Album-Skin, Albumtyp, Kommentare und Navigation.

  • Events in Kürze: Anpassungseinstellungen für den Ereignisbeitragstyp.

  • Schnellzugriffe" Spezielle Einstellungen für das Plugin „Qode Quick Links“. Sie können Quicklinks umschalten, die Anzahl der angezeigten Links anpassen, das Button-Logo ändern, die Quicklinks-Typografie konfigurieren usw.

  • Anzeige: Spezielle Einstellungen für das Plugin „Qode Listing“. Enthält hauptsächlich Schalter zum Aktivieren oder Deaktivieren bestimmter Funktionen.

  • Restaurant: Anpassungsmöglichkeiten für das Plugin „Qode Restaurant“. Hier können Sie Ihre Arbeitszeiten konfigurieren.

  • Mitgliedschaft: Konfiguration für das Plugin „Qode Membership“. Enthält Schalter zum Aktivieren von Social-Media-Logins, zum Anpassen des Navigationsstils und zum Konfigurieren der Seite mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

  • Visual Composer:  Einstellungen für „WPBakery Page Builder“. Ermöglicht das Umschalten von Rasterelementen und Konfigurieren ihres Stils.

  • Elementar: Benutzerdefinierte Einstellungen für „Elementor“. Ein Schalter zum Überschreiben der Zeilenhöhe und Schriftgröße von Elementor.

  • 7 Kontaktformular: Konfiguration für „Contact Form 7“. Bietet zahlreiche Anpassungsoptionen, darunter unter anderem Elementhintergrundstil, Rahmen, Textstil, Elementpolsterung, Elementrand, Hover-Stile und mehr.
  • WooCommerce: - Einstellungen für „WooCommerce“. Bietet zahlreiche Anpassungsoptionen zum Konfigurieren der Produktliste, Produktinformationen, Hintergrundfarben, Text, Schaltflächen, Stile für einzelne Produktseiten, Warenkorbseite und vieles mehr.

Anpassungsoptionen auf Beitrags- und Seitenebene

Was wir gerade gesehen haben, sind die globalen Anpassungsoptionen.

Bei Bedarf können Sie diese Optionen für einzelne Beiträge oder Seiten überschreiben. So können Sie die Darstellung Ihrer Beiträge oder Seiten präzise steuern.

Unter dem Inhaltseditor der meisten Beitragstypen finden Sie mehrere benutzerdefinierte Metafelder mit den Namen „Qode-Seitenoptionen“, „Qode Allgemein“, „Qode-Kopfzeile“ usw.

Anpassung auf Seitenebene

Oben sehen Sie die Metabox „Qode Allgemein“, die unter einem Beitragseditor angezeigt wird. Diese Optionen entsprechen größtenteils denen im Bereich „Qode-Optionen“, aber die hier festgelegten Einstellungen überschreiben die im Bereich „Qode-Optionen“.

Page Builder-Kompatibilität

Abgesehen von diesen Anpassungsoptionen ist Bridge nahtlos mit zwei der beliebtesten Seitenersteller auf dem heutigen Markt kompatibel: WPBakery Page Builder und Elementor.

Dies wird Ihnen außerdem dabei helfen, eine Website zu erstellen, die nur Sie sich vorstellen können.

Auf die Page-Builder-Integration gehen wir im folgenden Abschnitt genauer ein.

Page Builder-Integration

Wenn man über WordPress spricht, denkt man heutzutage fast immer an Page Builder. Fast alle Premium-Themes verfügen heutzutage entweder über einen eigenen Page Builder oder sind eng mit einem der beliebten Page Builder-Plugins integriert.

Die Bridge WordPress ist keine Ausnahme. Es ist eng integriert, nicht mit einem (wie 90% der Premium-Themes da draußen), aber XNUMX beliebte Seitenersteller: WPBakery Page Builder und Elementor.

WPBakery Page Builder-Integration

In seiner früheren Version unterstützte Bridge nur WPBakery oder kurz WPB.

Daher gibt es in Bridge zahlreiche benutzerdefinierte Shortcodes, die für die Verwendung mit WPB vorgesehen sind. Einige Shortcodes funktionieren beispielsweise nicht, wenn der Page Builder nicht installiert ist.

Es gibt Über 90 benutzerdefinierte Elemente von den Entwicklern des Designs zu WPB hinzugefügt.

Elemente wie Akkordeons, Produktlisten, Symbole, Laufbilder, CTAs, Kreisdiagramme, Zins- und Zinsrechner und vieles mehr.

Sehen Sie sich einige der benutzerdefinierten Elemente im folgenden Screenshot an:

benutzerdefinierte wpb-Elemente

Möglicherweise sind Ihnen im obigen Bild die zusätzlichen Registerkarten wie „von QODE LMS“ usw. aufgefallen.

Diese zusätzlichen benutzerdefinierten Elemente (die über 90, die wir zuvor erwähnt haben, sind nur die Standardelemente) werden aktiviert, wenn Sie die zuvor besprochenen benutzerdefinierten Plugins installieren und aktivieren. Wenn Sie alle diese benutzerdefinierten Plugins aktivieren, stehen Ihnen mindestens 25 zusätzliche benutzerdefinierte Elemente zur Verfügung.

WPB ist bereits ein leistungsstarker Seitenersteller, aber mit Qode wird es noch besser.

Elementor-Integration

Die Elementor-Integration von Qode erfolgte erst vor Kurzem (zum Zeitpunkt dieses Schreibens). Die Elementor-Kompatibilität wurde mit Version 19.0 (5. November 2019) veröffentlicht. Seitdem wurden zahlreiche Updates durchgeführt, um die Integration kontinuierlich zu verbessern.

Wenn Sie mehr über Elementor erfahren möchten - CollectiveRay habe hier einen ausführlichen Artikel veröffentlicht und eine Überprüfung von Elementor-kompatible beliebte Themen hier, zusammen mit einem Vergleich gegen Divi.

Mit der Veröffentlichung der neuen Version wurden auch zusätzliche Demo-Sites veröffentlicht, die vollständig mit Elementor erstellt wurden.

Derzeit sind nicht mehr als 50 reine Elementor-Demoseiten verfügbar, aber ihre Zahl nimmt kontinuierlich zu.

Die Entwickler von Qode haben über 100 benutzerdefinierte Elemente in Elementor hinzugefügt. Diese funktionieren mit jeder Version von Elementor, sowohl der kostenlosen als auch der Pro-Version.

Ja, Sie haben richtig gelesen.

Elementor Pro ist zwar nicht im Lieferumfang von Bridge enthalten, die kostenlose Version reicht jedoch völlig aus. Alle benutzerdefinierten Elemente von Qode reichen völlig aus, um Ihnen das erstklassige Elementor-Erlebnis zu bieten.

benutzerdefinierte Elementor-Elemente

Wenn Sie die benutzerdefinierten Plugins installiert haben, werden genau wie bei WPB zusätzliche Elemente für die benutzerdefinierten Plugins zu Elementor hinzugefügt.

Support und Dokumentation

Der Bridge theme Es wird nicht allein aufgrund seiner Funktionen das meistverkaufte Kreativ-Theme in ThemeForest sein. Der hervorragende Support trägt zu seinem Erfolg und seiner rasant steigenden Popularität bei.

Da es auf ThemeForest verkauft wird, fällt es unter deren Artikelunterstützung Datenschutzrichtlinien.

Qode, die Entwickler des Designs, sind verpflichtet, ihren Kunden bei allen Problemen im Zusammenhang mit dem Design zu helfen. Sie können also sicher sein, dass Sie immer Antworten auf Ihre Support-Tickets erhalten.

Sie können ganz einfach erkennen, wie aktiv die Theme-Entwickler Fragen der Leute zum Theme beantworten, indem Sie sich die Registerkarte „Kommentare und Bewertungen“ auf der Theme-Produktseite ansehen.

Fast alle Fragen werden beantwortet. Darüber hinaus gibt es ein Ticketsystem, mit dem Sie ein Support-Ticket einreichen können.

Wie sieht es mit der Dokumentation aus? Sie werden feststellen, dass sie hervorragend ist. Die Dokumentationsseite finden Sie hier. hier und überzeugen Sie sich selbst. Darin ist alles enthalten, was Sie lernen müssen, um das Thema richtig einzusetzen.

Die Dokumentationsartikel sind gut geschrieben und leicht verständlich, die Navigation ist jedoch etwas unübersichtlich. Zum Glück gibt es ein Suchfeld, mit dem Sie den gewünschten Artikel finden können.

 Dokumentation

Es gibt auch das Hilfe-Center, das Sie finden können hier. Es enthält unter anderem FAQs, Tutorials, Video-Tutorials, Informationen zur Verwendung einiger der integrierten Plugins wie Slider Revolution, eine vollständige Wissensdatenbank und viele andere hilfreiche Dinge!

qode Originaldokument

Neben der textbasierten Dokumentation gibt es auch Video-Tutorials auf ihrem YouTube-Kanal hier.

AnzeigenPreise

Der Bridge theme ist bei ThemeForest zu verkaufen für $69.

Es bietet lebenslange Updates und 6 Monate kostenlosen Support. Außerdem sind vier Premium-Plugins enthalten:

  • WPBakery-Seitenersteller,
  • Ebenenschieberegler,
  • Slider Revolution und
  • Fahrplan-Responsive-Zeitplan,

alle mit einem Gesamtpreis von $144.

Das ist schon ein hervorragender Wert.

Denken Sie auch daran, dass Sie viele benutzerdefinierte Elemente für die unterstützten Seitenersteller sowie zahlreiche benutzerdefinierte Plugins für Dinge wie Mitgliederseiten, LMS, Events, Musik usw. haben.

Klicken Sie hier für den niedrigsten Preis für Bridge in Juni 2025

Brückenpreis

Sie zahlen hauptsächlich für die Supportzeit, die zusätzlich zum Grundpreis anfällt.

Wenn Sie beim Bezahlvorgang zusätzlichen 6-monatigen Support erwerben, erhalten Sie einen Rabatt. Sie zahlen dann 17.63 $ statt 41.13 $ (den Preis für den regulären 6-monatigen Support). Wenn Sie mehr über die Support-Preise von ThemeForest erfahren möchten, können Sie dies tun. hier.

Referenzen

Für ein Theme, das auf ThemeForest verkauft wird, müssen Sie nicht weiter suchen! Im Bewertungs-Tab der Produktseite können Sie ganz einfach sehen, was andere über das Theme sagen.

Werfen wir einen Blick auf einige der Bewertungen für die Bridge theme:

Rezension1

Ich bin ein absoluter Neuling im Webdesign, aber ich möchte Ihnen für das tolle Theme- und Plug-in-Paket danken. Ich hätte nie gedacht, dass es so einfach ist, eine tolle Website zu erstellen! Es ist jeden Cent wert. Machen Sie weiter so.

Rezension2

 

Das Thema ist leistungsstark und sie arbeiten ständig daran, es immer besser zu machen, aber was hier wirklich alles verändert, ist ihr Kundensupport, ABSOLUT WUNDERBAR, sachkundig, geduldig und hilfreich!

10/10 empfohlen :)

Rezension3

 

Der Bridge theme ist fantastisch! Aber noch wertvoller ist der hervorragende Support von Qode. Einfach der Beste. Sie reagieren schnell und sind äußerst kompetent. Qode ist eines der zuverlässigsten Theme-Unternehmen überhaupt.

Danke, Qode!

Elliot

Rezension4

Ich liebe dieses Theme, es ist so flexibel und einfach zu bedienen. Ich erstelle beruflich Websites und verwende dieses Theme immer wieder. Dank der großartigen Funktionalität sehen keine zwei Websites gleich aus. Ich habe dabei oft Fragen an den Support, und der Support ist sehr hilfsbereit und tut alles, um mir zu helfen. Und der Support ist superschnell und antwortet oft noch am selben Tag, wenn nicht sogar am nächsten Tag.

Beispiele/Starter-Sites

Sie können die Demo-Sites ganz einfach direkt auf deren Website in der Vorschau anzeigen. Es hat also keinen Sinn, sie Ihnen zu zeigen. Schauen wir uns in diesem Abschnitt stattdessen einige Live-Websites an, die Bridge als Design verwenden.

Payoneer

Payoneer - das globale Zahlungsunternehmen und Konkurrent von Paypal - nutzt die Bridge theme für ihre Unternehmenswebsite:

Payoneer mit Bridge theme

Bothell Kieferorthopädie

Qode-Beispielseite 1

Bothell Orthodontics präsentiert auf seiner Startseite einen Slider, der Mitarbeiter, Leistungen und Klinik präsentiert. Die große Schrift sorgt für gute Lesbarkeit. Die Kontaktdaten werden prominent im Header angezeigt und ermöglichen so einen einfachen Zugriff.

Triay

Qode-Beispielseite 2

Als Anwaltskanzlei muss Triay & Triay eine professionelle Atmosphäre schaffen, was sich auch auf ihrer Website widerspiegelt. Sie nutzt die vertikale Menüfunktion des Themes. Die Fußzeile wird angezeigt, wenn Sie kontinuierlich nach unten scrollen.

Openex

Qode-Beispielseite 3

Die OpenEx-Website präsentiert sich schlicht und übersichtlich und begrüßt den Besucher mit einer Beschreibung des Inhalts, einschließlich Schaltflächen zum Herunterladen oder Ansehen einer Demo. Direkt darunter befindet sich ein Funktionsbereich mit den integrierten Font-Awesome-Symbolen.

Wenn Sie nach unten scrollen, werden weitere Details zur Software sowie Screenshots angezeigt.

Wichita

Qode-Beispielseite 4

Unsere nächste Website verfügt über einen großen Bildhintergrund sowie zwei Schaltflächen, die die Besucher auf die Veranstaltungen und das lokale Branchenverzeichnis verweisen.

Meine Dorfweine

Qode-Beispielseite 5

Die nächste Website präsentiert ein Header-Bild in voller Größe mit einem einprägsamen Spruch. Das Layout wird mit WPBakery erstellt.

Orange County Gemeinschaftsstiftung

Qode-Beispielseite 6

Dieses Tool bietet auf seiner Homepage ein Video. Das Bild oben ist ein Loop-Video. Darunter sind Font-Awesome-Symbole zu sehen. Die Spender-Login-Funktion im Header-Bereich wird über ein Drittanbieter-Plugin verwaltet und funktioniert reibungslos.

Die meisten unserer Beispielseiten wurden mit WPBakery Page Building erstellt und nutzen die benutzerdefinierten Elemente von Bridge optimal.

Weitere Theme-Demos ansehen

Alternativen

Wir haben zwar viele positive Punkte aus der Bridge theme, unser Artikel wäre nicht vollständig, wenn wir nicht einige Alternativen erwähnen würden.

Einige der besten Alternativen zum Bridge-WordPress-Theme sind die folgenden.

Divi

Wenn Ihnen die umfassenden Anpassungsmöglichkeiten von Bridge gefallen haben, Sie aber die Tatsache hassen, dass es keine Echtzeitvorschau bietet, dann ist Divi das Richtige für Sie.

Eines der besten WordPress-Themes auf dem heutigen Markt, Divi ist nicht nur ein Thema sondern auch ein Website-Builder. Es bietet leistungsstarke Design- und Anpassungsfunktionen und seine Leistung gehört zu den besten.

Es verfügt über einen eigenen Seitenersteller, der in das Design selbst integriert ist, sodass Sie keine Plugins von Drittanbietern installieren müssen.

Mit dem neuesten Update können Sie nun alle Teile Ihrer Website über die Divi builder - mit Live-Vorschau.

divi

Divi enthält außerdem jede Menge importierbare Demos, von kompletten Website-Paketen bis hin zu Einzelseitenlayouts, mit denen Sie Ihre Website schnell erstellen können.

Schauen Sie sich Divi jetzt an

Astra

Wenn Ihnen Elementor besser gefällt als Divi Builder, dann ist Astra eine gute Option, die Sie in Betracht ziehen sollten.

Wie Bridge verfügt es auch über umfangreiche Anpassungsoptionen und einen eigenen Satz benutzerdefinierter Module, die Sie nach Belieben aktivieren oder deaktivieren können.

Astra

Wie Divi und Bridge, die Astra-Thema kommt auch mit unzähligen Demo-Sites oder, wie Astra es nennt, Starter-Sites. Es stehen Hunderte vorgefertigter Vorlagen zur Auswahl, allesamt komplette Website-Pakete.

Es ist eng mit Elementor integriert und Beaver Builder und viele seiner Starter-Sites wurden mit einem dieser Plugins erstellt.

Besuchen Sie die Astra-Website

GeneratePress

GeneratePress ist möglicherweise das schnellste WordPress-Theme auf dem Markt und so leicht, dass Sie selbst bei Aktivierung aller benutzerdefinierten Module kaum einen Unterschied in der Leistung spüren.

Der Entwickler dieses Designs hat dafür gesorgt, dass es schnell geladen wird, und es lädt wirklich schnell.

Natürlich geht es nicht nur um Leistung. Es bietet auch jede Menge Anpassungsmöglichkeiten.

generatorpress

Wie Astra verfügt es über Funktionsmodule. Verschiedene Module haben unterschiedliche Aufgaben, und Sie können nicht benötigte Module einfach deaktivieren, was die Leistung weiter verbessert. Wie bereits erwähnt, hat die Aktivierung aller Module jedoch kaum einen Einfluss auf die Leistung.

Es verfügt über eine Site-Bibliothek mit Dutzenden vorgefertigter Website-Vorlagen. Wenn wir jedoch über Zahlen sprechen, landet GeneratePress hinsichtlich der Anzahl importierbarer Demo-Sites auf dem letzten Platz.

Es ist hochkompatibel mit Elementor und Beaver Builder, aber der Schwerpunkt liegt auf der Nutzung des nativen WordPress-Customizers, um das Erscheinungsbild und Layout Ihrer Website zu ändern. Wenn alle Module aktiviert sind, verwandelt sich der Customizer in einen vollwertigen visuellen Website-Editor, mit dem Sie die Eigenschaften fast aller Elemente Ihrer Website ändern und sofort in der Vorschau anzeigen können.

Schauen Sie sich GeneratePress an

IMH

Sie wollen eine schnelle Website?

Wen veräpple ich? Tun wir das nicht alle?

Warum also kämpfen so viele von uns?

Die größte Herausforderung besteht normalerweise darin, ein schnelles und zuverlässiges Hosting-Unternehmen zu finden.

Wir haben alle Albträume durchgemacht - der Support dauert ewig oder löst unser Problem nicht, indem wir immer etwas auf Ihrer Seite beschuldigen ... 

Aber der größte Mist ist, dass sich die Website immer langsam anfühlt.

At CollectiveRay Wir hosten mit InMotion-Hosting und unsere Website ist verdammt schnell. Wir laufen auf einem benutzerdefinierten Stack von LightSpeed-Servern, die auf MariaDB mit einer PHP7.4-Engine eingerichtet sind und über Cloudflare laufen. 

In Kombination mit unseren Front-End-Optimierungen bedienen wir jeden Tag zuverlässig 6000 Benutzer, mit Spitzen von mehr als 50 gleichzeitigen Benutzern. 

Möchten Sie ein schnelles Setup wie unseres bekommen? Übertragen Sie Ihre Website kostenlos auf das InMotion-Hosting und erhalten Sie 50 % RABATT auf die aktuellen Preise.

Testen Sie InMotion Hosting mit 50 % RABATT für CollectiveRay Besucher in Juni 2025 ONLY!

InMotion-Hosting 50 % RABATT für CollectiveRay Besucher

Fazit

Insgesamt ist dieses Theme eines der besten, wenn es um die Anpassung geht. Die Anzahl der anpassbaren Elemente ist enorm.

Jedes anpassbare Element verfügt über umfangreiche Optionen. Sie können Größe, Breite, Farben, Typografie, Hintergrund und viele weitere Aspekte eines Elements anpassen.

Darüber hinaus zeichnet es sich auch durch eine enge Integration mit WP Bakery und Elementor aus, wodurch Sie noch mehr Anpassungsmöglichkeiten erhalten.

Obwohl Bridge in der Tat ein hervorragendes Theme ist, glauben wir, dass noch einiges an Arbeit nötig ist, um die Leistung zu optimieren. Vielleicht durch die Installation eines Plugins, das eine erstklassige Leistung gewährleistet, wie z. B. WP Rocket (was wir uns hier angesehen haben), um etwaige Leistungsprobleme zu mildern.

Ein weiterer Punkt, der Bridge die gewünschte Perfektion verwehrt, ist das Fehlen einer Live-Vorschau-Anpassung bei der Verwendung von WP Bakery. Wenn Sie jedoch Elementor verwenden, werden Sie dieses Problem nicht haben – um ehrlich zu sein, ist dies ein Problem des Seitenerstellers und deshalb hat QodeInteractive Elementor als alternativen Seitenersteller eingeführt.

Wir haben auch festgestellt, dass die Integration mit Elementor sehr eng ist und über das hinausgeht, was andere Designs normalerweise bieten.

Alles in allem ist Bridge auf jeden Fall sein Geld wert und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis – rundum ein toller Kauf.

Die Anpassungsmöglichkeiten sind unglaublich und Sie werden wahrscheinlich keine anderen Designs finden, die eine so umfassende Anpassung per Codierung ermöglichen.

Darüber hinaus bietet es eine nahtlose Integration mit vielen verschiedenen Plugins, insbesondere mit zwei der derzeit besten Page Builder, und eine enge Integration mit WooCommerce. Mit den über 430 einsatzbereiten Demoseiten sind Sie im Handumdrehen startklar.

Sollten Sie ein Problem haben, steht Ihnen das Support-Team jederzeit mit Lösungen zur Seite. Auch wenn die vielen Anpassungsmöglichkeiten zunächst etwas abschreckend wirken, können Sie sicher sein, dass Ihnen im Notfall jemand zur Seite steht.

Mit all diesen Punkten zusammen erhalten Sie ein solides Theme, mit dem Sie Ihre Wunschseite problemlos erstellen können. Definitiv ein toller Kauf.

Besuchen Sie ThemeForest, um die Bridge Theme