Wir sehen viele verschiedene WordPress-Fehler bei CollectiveRay, und einer davon ist ERR_TOO_MANY_REDIRECTS (auch bekannt als Umleitungsschleife).

Dies geschieht normalerweise aufgrund eines neuen Updates Ihrer WordPress-Plattform, einer Fehlkonfiguration von Weiterleitungen auf Ihrem Server oder unangemessener Konfigurationen für Drittanbieter. Aber keine Sorge, dieser Fehler ist ziemlich einfach zu beheben.

In den folgenden Tipps erfahren Sie, wie Sie diesen Fehler beheben und die Site wieder in Betrieb nehmen können.

{autotoc}

Was ist der Fehler err_too_many_redirects?

Der Grund für die Auslösung von ERR_TOO_MANY_REDIRECTS lässt sich leicht im Fehler selbst erkennen. Etwas (eine Fehlkonfiguration) löst eine unverhältnismäßig hohe Anzahl von Weiterleitungen (zu viele Weiterleitungen) aus, wodurch Ihre Website in eine Endlosschleife gerät.

Im Wesentlichen liegt eine Server-Falle vor (beispielsweise verweist URL 1 auf URL 2 und URL 2 zurück auf URL 1, oder die Domäne hat Sie zu oft weitergeleitet). Bei solchen Fehlern handelt es sich in der Regel um eine fehlerhafte Systemkonfiguration, sodass sie sich nur schwer von selbst beheben lassen.

Aus diesem Grund haben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit den Schritten, die Sie zur Lösung dieses Problems unternehmen müssen.

Abhängig vom verwendeten Browser gibt es verschiedene Varianten dieser Warnung/Fehlermeldung.

ERR_TOO_MANY_REDIRECTS Chrome


Dieser Fehler wird in Google Chrome als ERR_TOO_MANY_REDIRECTS (siehe unten) oder als „Diese Webseite hat ein Problem mit einer Umleitungsschleife“ angezeigt.

Diese Seite funktioniert nicht. example.com hat Sie zu oft umgeleitet. Versuchen Sie, Ihre Cookies zu löschen. ERR_TOO_MANY_REDIRECTS

Was ist der Fehler „zu viele Weiterleitungen“?

Microsoft Edge Browser

Im Microsoft Edge-Browser wird es einfach als angezeigt Diese Seite funktioniert momentan nicht (wie Sie unten sehen können).

example.com hat Sie zu oft umgeleitet.

Was ist der Fehler „zu viele Weiterleitungen“ Fehler1

Firefox

Im Browser Mozilla Firefox würde dies als „Die Seite wird nicht richtig umgeleitet“ angezeigt (siehe Screenshot unten).

Bei der Verbindung mit example.com ist ein Fehler aufgetreten. Dieses Problem kann manchmal durch die Deaktivierung oder Ablehnung von Cookies verursacht werden.

Was ist der Fehler „zu viele Weiterleitungen“ Fehler2

Safari

Im Safari-Browser wird der Fehler wie folgt angezeigt: Safari kann die Seite nicht öffnen (sehen Sie sich den Screenshot an).

Beim Versuch, „example.com“ zu öffnen, traten zu viele Weiterleitungen auf. Dies kann passieren, wenn Sie eine Seite öffnen, die auf eine andere Seite umgeleitet wird, die wiederum auf die ursprüngliche Seite umgeleitet wird.

 Hier sind einige Tipps und Probleme, nach denen Sie suchen können, um den Fehler zu beheben (sortiert nach den am häufigsten angezeigten Erklärungen):

  1. Löschen oder entfernen Sie Cookies auf dieser bestimmten Site
  2. Löschen Sie alle Caches auf der WordPress-Site (Plugin-, Server-, Proxy- und Browser-Cache).
  3. Bestimmen Sie die Art der Umleitungsschleife
  4. Überprüfen Sie, ob Sie die richtigen HTTPS-Einstellungen haben
  5. Überprüfen Sie alle Dienste von Drittanbietern
  6. Überprüfen Sie die Einstellungen Ihrer WordPress-Site
  7. Deaktivieren Sie vorübergehend WordPress-Plugins, bis Sie das Problem behoben haben
  8. Überprüfen Sie, ob auf Ihrem Server Weiterleitungen vorhanden sind

So beheben Sie ERR_TOO_MANY_REDIRECTS 

1. Löschen Sie Browser-Cookies für diese bestimmte Site

Wie wir in den Screenshots oben gesehen haben, raten sowohl Google als auch Mozilla direkt unter dem Fehler, „versuchen Sie, Ihre Cookies zu löschen“.

Cookies können beschädigt werden und fehlerhafte Daten enthalten, was zu dem Fehler „ERR TOO MANY REDIRECTS“ führt. Diese Lösung sollten Sie auch dann ausprobieren, wenn der Fehler auf einer Plattform oder Website auftritt, die Ihnen nicht gehört.

Da Cookies Ihren Anmeldestatus und andere Einstellungen auf der Website speichern, empfehlen wir Ihnen, die Cookies auf der Website, die das Problem verursacht, einfach zu löschen. Auf diese Weise vermeiden Sie Probleme mit anderen Website-Sitzungen oder regelmäßig besuchten Websites.

Um ein Cookie von einer bestimmten Website in Google Chrome zu löschen, führen Sie die folgenden Schritte aus.

  1. Klicken Sie oben rechts in Google Chrome auf die drei kleinen Punkte. Wählen Sie dann „Einstellungen“.
  2. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Erweitert“.
  3. Klicken Sie auf „Inhaltseinstellungen“.
  4. Wählen Sie „Cookies“.
  5. Wählen Sie als Nächstes „Alle Cookies und Websitedaten anzeigen“.
  6. Suchen Sie nach der Website (Domain), die die Warnung ERR_TOO_MANY_REDIRECTS auslöst. Die aktuell auf Ihrem Computer für diese Domain gespeicherten Cookies werden dann gelöscht. Kehren Sie anschließend zur Website zurück und aktualisieren Sie die Seite.

Wenn das Problem durch Browser-Cookies verursacht wurde, wird der Fehler nicht behoben und die Seite wird korrekt geladen.

2. Server-, Proxy- und Browser-Cache löschen

Da Umleitungsschleifen durch das Zwischenspeichern von Antworten ausgelöst werden können, ist es immer eine gute Idee, den Cache Ihres WordPress-Kontos, des Servers, der Proxyserver von Drittanbietern und bei Bedarf sogar Ihres Browsers zu leeren.

Abhängig von der Art der Weiterleitungsschleife können Sie möglicherweise weiterhin auf Ihr WordPress-Admin-Dashboard zugreifen. In diesem Fall können Sie den Cache bequem in den Einstellungen Ihres Caching-Plugins leeren. 

Hier ist eine kurze Anleitung zum Löschen der Caches der verschiedenen Infrastrukturkomponenten, die möglicherweise Caching verwenden. Möglicherweise müssen Sie überprüfen, welche Plugins Ihre Website verwendet oder ob es eine andere Caching-Plattform gibt, die wir unten nicht erwähnt haben. 

Stellen Sie sicher, dass Sie die Caches aller Caching-Komponenten löschen oder bereinigen.

WordPress-Site-Cache löschen

Wenn Sie Ihre Site mit einem WordPress-Caching-Plugin wie W3C, SuperCacher oder sogar WP Rocket, Leerung des Cache dieser Plugins ist normalerweise sehr unkompliziert und etwas, was Sie wahrscheinlich schon mehrmals getan haben. 

Befolgen Sie einfach Ihre übliche Vorgehensweise, um das entsprechende Caching-Plugin zu löschen.

Server-Cache leeren

Einige verwaltete WordPress-Hosting-Dienste wie Kinsta, WPEngine, Nexzess or SiteGround verfügen über eigenes Caching auf Serverebene. Alle diese Systeme haben eigene Verfahren zum Leeren der Caches. Dies sollte über Ihr Hosting-Dashboard leicht zugänglich sein.

CDN- oder Proxy-Cache löschen

Wenn Sie einen Reverse-Proxy-Dienst eines Drittanbieters verwenden, wie beispielsweise Cloudflare or Sucuri, kann es auch hilfreich sein, den Cache auf deren Seite zu leeren. Obwohl nicht alle CDNs als Proxys fungieren, empfiehlt es sich, den Cache auch hier zu leeren, wenn Sie ein CDN verwenden. 

  • Melden Sie sich beim Cloudflare-Dashboard an, navigieren Sie zu „Caching“ und klicken Sie dann auf „Alles löschen“.
  • Melden Sie sich beim Dashboard von Sucuri an, navigieren Sie zu „Leistung“ und drücken Sie dann auf „Cache leeren“.

 

Browser-Cache löschen

Um zu überprüfen, ob der lokale Browser-Cache das Problem verursacht, können Sie Ihren Browser im Inkognito-Modus öffnen, ohne den Cache zu löschen. Alternativ können Sie einen anderen Browser verwenden, um zu prüfen, ob der Fehler ERR_TOO_MANY_REDIRECTS weiterhin besteht.

Wenn Sie feststellen, dass der Browser-Cache das Problem verursacht, müssen Sie ihn leeren. Hier finden Sie Richtlinien dazu in verschiedenen Browsern:

Löschen Sie den Cache, die Cookies und den Verlauf Ihres Webbrowsers

Bestimmen Sie den Typ der Umleitungsschleife


Wenn das Leeren des Caches nicht funktioniert hat, sollten Sie versuchen, die Ursache für die Umleitungsschleife herauszufinden. HTTPStatus.io – Ein kostenloses Online-Tool zur Weiterleitungsprüfung unterstützt Sie bei der weiteren Analyse der Vorgänge im Backend.

Dies kann auch mit cURL erreicht werden.

Auf der unten stehenden Website gibt es beispielsweise eine 301-Weiterleitung, die auf sich selbst zurückführt, was zu einer langen Kette fehlerhafter Weiterleitungen führt. Sie sollten alle Weiterleitungen verfolgen und prüfen, ob sie auf sich selbst zurückführen oder ob es sich um eine HTTP-zu-HTTPS-Schleife handelt, die wir weiter unten behandeln.

301 Redirect
https://example.com
301 Redirect
https://example.com
301 Redirect
https://example.com
301 Redirect
https://example.com

Der Redirect Path Chrome-Erweiterung ist auch sehr hilfreich, da es Informationen zu allen Weiterleitungen bietet, die auf Ihrer Website (bestimmte URL oder Seite) auftreten.

Überprüfen Sie Ihre HTTPS-Konfiguration


Ein weiterer Punkt, den Sie überprüfen sollten, ist die HTTPS-Einrichtung. Wir haben häufig ERR_TOO_MANY_REDIRECTS-Fehler beobachtet, wenn jemand seine WordPress-Plattform gerade auf HTTPS umgestellt und die Einrichtung dann nicht korrekt abgeschlossen hat.

1. Erzwingen Sie kein HTTPS, wenn Sie kein SSL-Zertifikat installiert haben.


Dies ist die mit Abstand häufigste Erklärung. Wenn Sie Ihre WordPress-Seite per HTTPS laden lassen, ohne vorher ein SSL-Zertifikat einzurichten, erzeugt Ihre Seite automatisch eine Weiterleitungsschleife. Um dieses Problem zu beheben, installieren Sie einfach ein SSL-Zertifikat auf Ihrem WordPress-Konto. Sie können entweder ein handelsübliches Zertifikat verwenden oder Lass uns verschlüsseln wenn dies von Ihrem Hosting-Setup unterstützt wird.

Es ist auch eine gute Idee, eine SSL-Scan (von Qualys SSL Labs) auf Ihrer Website. SSL/TLS-Zertifikate erfordern nicht nur die Installation des Hauptzertifikats, sondern auch sogenannter Zwischenzertifikate (Kette). Diese müssen korrekt installiert sein, sonst ist Ihre Einrichtung fehlerhaft und kann zu Problemen führen.

Rufen Sie einfach den oben verlinkten SSL-Checker auf, geben Sie Ihre Domain in das Feld „Hostname“ ein und klicken Sie auf „Senden“. Sie können die Ergebnisse des Scans auch nicht öffentlich machen. Beachten Sie, dass der Scan der SSL/TLS-Konfiguration Ihrer Website auf Ihrem Webserver ein bis zwei Minuten dauern kann.

2. Aktualisieren Sie alle fest codierten Links, anstatt ein SSL-Plugin zu verwenden

Es gibt einige kostenlose SSL-WordPress-Plugins, wie zum Beispiel das Really Simple SSL Plugin, das Ihnen bei der automatischen Weiterleitung auf HTTPS hilft.

Wir empfehlen diesen Ansatz jedoch nicht als langfristige Lösung, da Drittanbieter-Plugins neue Fehler oder andere Leistungsprobleme verursachen können. Auch wenn dies eine einfache vorübergehende Lösung sein kann, sollten Sie dennoch versuchen, Ihre fest codierten HTTP://-Links in HTTPS:// umzuwandeln.

Dies erreichen Sie mit einem Tool wie Bessere Suche Ersetzen in WordPress oder wenden Sie sich an Ihr Hosting-Supportteam, damit dies für Sie erledigt wird.

3. Überprüfen Sie alle HTTP-zu-HTTPS-Weiterleitungen auf dem Server

Ein weiterer Grund für den Fehler könnte sein, dass die HTTPS-Umleitungsregeln auf Ihrem Server falsch konfiguriert sind.

Wenn Ihr Webserver Nginx verwendet, können Sie den gesamten HTTP-Verkehr einfach auf HTTPS umleiten, indem Sie den folgenden Code in Ihre Nginx-Konfigurationsdatei einfügen. Dies ist die bevorzugte Methode für die Umleitung von WordPress auf Nginx.

server { listen 80; server_name example.com www.example.com; return 301 https://example.com$request_uri; }

Wenn Sie einen Apache-Webserver verwenden, können Sie den gesamten HTTP-Verkehr auch einfach auf HTTPS umleiten, indem Sie den folgenden Code in Ihre .htaccess-Datei einfügen. Dies ist die bevorzugte Methode für die Umleitung von WordPress über den Apache-Server.

RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTPS} off
RewriteRule ^(.*)$ https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]

4. Überprüfen Sie, ob zu viele HTTPS-Weiterleitungen vorhanden sind

Eine weitere Möglichkeit ist, dass Sie zu viele HTTPS-Weiterleitungen haben. Sie können die Umleitungsmapper Mithilfe dieser Funktion können Sie schnell feststellen, wie viele Weiterleitungen Ihre Website hat. Unten sehen Sie ein Beispiel für eine falsch eingerichtete Weiterleitung, die mit dem Redirect-Mapper leicht zu finden ist. Wie Sie sehen, gibt es doppelte HTTPS-Weiterleitungen sowohl in der WWW- als auch in der Nicht-WWW-Version.

https-Weiterleitungen nicht richtig eingerichtet

 

Überprüfen Sie die Dienste von Drittanbietern

Der Fehler ERR_TOO_MANY_REDIRECTS wird häufig durch Reverse-Proxy-Dienste wie Cloudflare oder andere Reverse-Proxy-Dienste ausgelöst.

Dies kann passieren, wenn die Option „Flexibles SSL“ aktiviert ist und Sie bereits ein SSL-Zertifikat bei Ihrem WordPress-Host installiert haben.

Warum geschieht das?

Wenn Sie Flexible SLL wählen, werden alle Anfragen an Ihren Hosting-Server über HTTP gesendet. Da Ihr Host-Server bereits eine Weiterleitung von HTTP zu HTTPS eingerichtet hat, entsteht eine Weiterleitungsschleife.

Um dies zu beheben, ändern Sie die Cloudflare Crypto-Einstellungen von „Flexibel“ in „Voll“ oder „Voll (streng)“.

Verwenden Sie die Regel „Immer HTTPS verwenden“, um alle Benutzer automatisch auf HTTPS umzuleiten, ohne eine Schleife zu verursachen. Ein weiteres Problem bei Cloudflare sind die URL-Weiterleitungsregeln.

Achten Sie darauf, keine Weiterleitung zu erstellen, bei der die Domäne auf sich selbst als Ziel verweist. Dies führt zu einer Endlosschleife und die betroffenen URLs können nicht korrekt aufgelöst werden.

Wenn Sie nur Cloudflares DNS und nicht den Proxy/WAF-Dienst verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass Ihre DNS-Einträge auf „Nur DNS“ eingestellt sind. Das Cloud-Symbol wird dann blau statt orange angezeigt. Dies ist im Cloudflare-Kontrollfeld unter dem Reiter „DNS“ ersichtlich.

Wenn Sie StackPath, stellen Sie sicher, dass die Option „Origin Pull Protocol“ auf „Nur HTTPS“ eingestellt ist.

Überprüfen Sie die Konfiguration Ihrer WordPress-Site


Ein weiterer wichtiger Punkt sind die WordPress-Einstellungen. Überprüfen Sie, ob die beiden Felder korrekt gesetzt sind und sich nicht auf dieselbe Domain beziehen oder nicht übereinstimmen. Ein weiteres typisches Problem ist die falsche Verwendung des richtigen Präfixes für den Rest der Domain, egal ob mit oder ohne www. Wenn Hosts oder Domains migriert werden, können sich diese Einstellungen unbemerkt ändern.

  • WordPress-Adresse (URL): Die URL, um zu Ihrer Site zu gelangen.
  • Site-URL (Uniform Resource Locator): Der Speicherort Ihrer WordPress-Kerndateien.


Diese sollten übereinstimmen, es sei denn, WordPress wird in einem eigenen Verzeichnis verwendet.

Wenn diese Einstellungen nicht korrekt vorgenommen wurden, können Sie nicht auf Ihr WordPress-Dashboard zugreifen. Sie können die oben genannten Einstellungen umgehen, indem Sie die Werte in Ihrer wp-config.php-Datei ändern.

Die Datei wp-config.php befindet sich normalerweise im Stammverzeichnis Ihrer WordPress-Site und kann per FTP, SSH oder WP-CLI aufgerufen werden. Fügen Sie einfach den folgenden Code oben in die Datei ein, um WP_HOME und WP_SITEURL fest zu codieren und die Werte entsprechend Ihrer Domain anzupassen.

definieren('WP_HOME','https://example.com');
define('WP_SITEURL','https://example.com'); 

Überprüfen Sie die Konfiguration Ihrer WordPress-Site

 
Nachdem Sie die beiden Werte manuell konfiguriert haben, können Sie Ihre Site besuchen und prüfen, ob die Umleitungsschleife dadurch aufgelöst wird.

WordPress-Multisite

Beim Verschieben von Domänen auf einer Multisite ist unbedingt auch die Suche in der wp_blogs-Tabelle erforderlich. Eine fehlerhafte Suche und Ersetzung kann zu einer Endlosschleife führen. Dies liegt daran, dass die Netzwerksite nicht mit den Unterseiten übereinstimmt.

wp_#_Optionen: Für jede Subsite wird eine Reihe von Tabellen generiert, die der Blog-ID in der WP-Blogs-Tabelle entsprechen. Aktualisieren Sie die „SITEURL" und "STARTSEITE”-Einstellungen im wp_#_Optionen Tabelle, wobei sich # auf die Blog-ID bezieht.

WordPress-Plugins vorübergehend deaktivieren

Bei WordPress kann das kurze Entfernen aller WordPress-Plugins eine schnelle Möglichkeit sein, Probleme zu identifizieren. Weiterleitungen können beispielsweise mit Plugins wie Redirection oder Yoast SEO Premium implementiert werden. Konfigurationsänderungen oder andere Anpassungen dieser Plugins kollidieren häufig mit bereits auf Ihrem Server vorhandenen Weiterleitungen, was zu einer Weiterleitungsschleife führt.

Denken Sie daran, dass das bloße Deaktivieren eines Plugins keinen Datenverlust verursacht. Dies ist also eine relativ risikofreie Lösung. Wenn Sie den WordPress-Administrator nicht erreichen können, müssen Sie sich über SFTP mit Ihrem Server verbinden und Ihren Plugin-Ordner in „Plugins alt“ umbenennen. Überprüfen Sie anschließend Ihre Website, um zu sehen, ob die Weiterleitungsschleife verschwunden ist.

Wenn es funktioniert, müssen Sie jedes Plugin einzeln überprüfen und prüfen, ob es das Problem verursacht. Benennen Sie Ihren Plugin-Ordner wieder in „Plugins“ um und benennen Sie anschließend die einzelnen Plugin-Ordner darin einzeln um, bis Sie das Problem finden.

Möglicherweise möchten Sie dies zuerst auf einer Staging-Site testen. 

Überprüfen Sie alle vorhandenen Server-Weiterleitungen


Neben HTTP-zu-HTTPS-Weiterleitungen auf Ihrem Server sollten Sie überprüfen, ob weitere Weiterleitungen fehlerhaft eingerichtet sind. Beispielsweise kann eine einzige fehlerhafte 301-Weiterleitung auf sich selbst zum Ausfall der Website führen. Diese sind in der Regel in den Konfigurationsdateien Ihres Servers enthalten.

.htaccess-Datei in Apache

Wenn du einen Apache-basierten WordPress-Host verwendest, enthält deine .htaccess-Datei wahrscheinlich eine fehlerhafte Konfiguration. Um eine komplett neue Konfiguration zu erstellen, folge den folgenden Schritten.

Verbinden Sie sich per FTP oder SSH mit Ihrer Site und benennen Sie Ihre .htaccess-Datei in .htaccess-old um. So haben Sie immer noch eine Sicherungskopie der alten Konfiguration.

Normalerweise sollten Sie Ihre Permalinks in WordPress problemlos speichern können, um diese Datei wiederherzustellen.

Wenn jedoch ein ERR_TOO_MANY_REDIRECTS-Fehler auftritt, können Sie sich nicht bei Ihrem WordPress-Administrator anmelden. Diese Option ist daher nicht verfügbar. Erstellen Sie daher eine neue .htaccess-Datei mit dem folgenden Code. Das folgende Beispiel verwendet die Standardeinstellungen.

# BEGIN WordPress
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteRule ^index\.php$ - [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule . /index.php [L]
</IfModule>
# END WordPress


Weitere Beispiele, wie z. B. eine Standard-HTAccess-Datei für Multisite, finden Sie im Wordpress Codex

Nginx-Konfiguration


Wenn Ihr Server Nginx verwendet, kann diese Konfiguration etwas schwieriger zu finden sein, da die Konfigurationsdatei je nach Hosting-Dienst variiert. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Hoster zu kontaktieren und ihn Ihre Konfigurationsdatei nach einem Fehler durchsuchen zu lassen, der eine Weiterleitungsschleife oder eine übermäßige Anzahl von Weiterleitungen auslösen könnte.

Falsch konfigurierte Reverse-Proxys

Eine weitere häufige Ursache für den Fehler ERR_TOO_MANY_REDIRECTS ist die Verwendung eines Reverse-Proxys. Reverse-Proxys können sehr problematisch sein, und bei falscher Einrichtung kann die WordPress-Site leicht in eine Weiterleitungsschleife geraten.

IMH

Sie wollen eine schnelle Website?

Wen veräpple ich? Tun wir das nicht alle?

Warum also kämpfen so viele von uns?

Die größte Herausforderung besteht normalerweise darin, ein schnelles und zuverlässiges Hosting-Unternehmen zu finden.

Wir haben alle Albträume durchgemacht - der Support dauert ewig oder löst unser Problem nicht, indem wir immer etwas auf Ihrer Seite beschuldigen ... 

Aber der größte Mist ist, dass sich die Website immer langsam anfühlt.

At CollectiveRay Wir hosten mit InMotion-Hosting und unsere Website ist verdammt schnell. Wir laufen auf einem benutzerdefinierten Stack von LightSpeed-Servern, die auf MariaDB mit einer PHP7.4-Engine eingerichtet sind und über Cloudflare laufen. 

In Kombination mit unseren Front-End-Optimierungen bedienen wir jeden Tag zuverlässig 6000 Benutzer, mit Spitzen von mehr als 50 gleichzeitigen Benutzern. 

Möchten Sie ein schnelles Setup wie unseres bekommen? Übertragen Sie Ihre Website kostenlos auf das InMotion-Hosting und erhalten Sie 50 % RABATT auf die aktuellen Preise.

Testen Sie InMotion Hosting mit 50 % RABATT für CollectiveRay Besucher in Juli 2025 ONLY!

InMotion-Hosting 50 % RABATT für CollectiveRay Besucher

Fazit

Umleitungsschleifen sind manchmal schwer zu finden. Einige der oben beschriebenen Maßnahmen zur Fehlerbehebung helfen Ihnen jedoch, den Fehler ERR_TOO_MANY_REDIRECTS zu beheben. Sollten wir etwas übersehen haben, teilen Sie uns dies bitte im Kommentarbereich unten mit.