or

So beheben Sie das Problem einer leeren Joomla-Seite oder eines weißen Joomla-Bildschirms

Joomla leere Seite

Eines der am häufigsten gemeldeten Joomla-Probleme besteht darin, dass wir an der einen oder anderen Stelle der Website eine leere Joomla-Seite oder eine leere Seite ohne Fehler sehen.

So wie Windows früher den Bluescreen hatte, gibt es auch bei Joomla den weißen Bildschirm des Todes. Dies ist einfach eine Seite, die absolut leer und weiß ist, kein Text, keine Fehlermeldungen, kein Teil-Rendering der Seite, einfach eine leere Joomla-Seite – wir möchten keinen Screenshot veröffentlichen, da es nichts zu zeigen gibt!

Es kann sehr frustrierend sein, herauszufinden, was zum Teufel los ist, wenn man nichts hat!

Wenn Ihre Website auf WordPress und nicht auf Joomla basiert, haben wir auch einen Artikel, der hilft Beheben Sie die leere Seite/den weißen Bildschirm des Todes für WordPress.

{autotoc}

1. Joomla weißer Bildschirm des Todes – das Problem finden

 

Wenn Sie dieses Problem auf Ihrer Website oder Ihrem Blog beheben, besteht der Trick darin, sich Folgendes klarzumachen: Bei der leeren Joomla-Seite handelt es sich eigentlich um eine Fehlerseite, auf der der Fehler unterdrückt und nicht auf dem Bildschirm angezeigt wird.

Das Problem kann sowohl im Frontend als auch im Joomla-Backend auftreten. Noch frustrierender ist es jedoch, wenn eine leere Administratorseite vorhanden ist.

Der erste Schritt zur Problemlösung besteht darin, den Fehler zu ermitteln. Um einen detaillierten Fehlerbericht zu erhalten, müssen Sie Folgendes versuchen:

Der Versuch, ein Joomla-Problem zu beheben, wenn man nicht viel technisches Fachwissen hat, ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Wir Hosten Sie unser Joomla mit InMotion Hosting, denn wann immer wir auf ein Problem stoßen, können wir es mit dem Live-Chat und Telefon-Support innerhalb von Minuten lösen. Sehen Sie sich unsere vollständige InMotion-Überprüfung.

2. Suchen Sie das Server-Fehlerprotokoll und finden Sie den Joomla-Fehler

1. Suchen Sie das Fehlerprotokoll auf Ihrem Server CPanel > Fehlerprotokoll und überprüfen Sie das ausführliche Fehlerprotokoll, das dort geschrieben wurde. 

Joomla leerer Bildschirm - Server-Fehlerprotokoll prüfen

 

3. Setzen Sie die Joomla-Fehlerberichterstattung auf Maximum, um die leere Seitenquelle zu finden

Gehe zu Global Configuration und stellen Sie die Fehlerberichterstattung auf Maximal und laden Sie die leere Seite neu. Wenn Sie immer noch eine leere Seite erhalten, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort

Joomla weißer Bildschirm Fehlerberichterstattung Maximum einstellen

 

4. Ändern Sie die Fehlerberichterstattung in der Joomla-Datei configuration.php

Wenn Sie nicht auf den Administrationsteil zugreifen können, können Sie über FTP oder den CPanel-Dateimanager Ihres Servers auf die Datei zugreifen und die folgenden Änderungen in der Datei configuration.php

public $error_reporting = 'development';

or

public $error_reporting = 'maximum';

 

Sie müssen die vollständige Fehlerberichterstattung auch in der Konfigurationsdatei aktivieren. Ändern Sie die configuration.php Datei, um sicherzustellen, dass der ausgegebene Fehler tatsächlich auf dem Bildschirm angezeigt wird.

Fügen Sie in der letzten Zeile vor dem ?> Folgendes hinzu:

ini_set('display_errors',true);   

error_reporting( E_ALL ); 

Dadurch wird sichergestellt, dass Sie einen detaillierten Fehlerbericht auf dem Bildschirm erhalten. Sobald Sie das eigentliche Problem erkannt haben, können Sie mit der Fehlersuche und der Behebung beginnen.

5. Ändern Sie die Fehlerberichterstattung in der Joomla-Datei index.php (Frontend oder Administrator).

Wenn Sie Ihre configuration.php nicht ändern können oder möchten, können Sie die Fehlerberichterstattung auch über Ihre index.php-Dateien aktivieren. Dies kann entweder im Stammverzeichnis von Joomla (wenn der Fehler im Frontend auftritt) oder in der index.php-Datei im Ordner /administrator (wenn der Fehler im Backend auftritt) erfolgen.

Fügen Sie Folgendes hinzu, idealerweise ganz am Anfang der Datei, direkt nach dem

ini_set('display_errors',true);   

error_reporting( E_ALL ); 

6. Vollständige PHP-Fehlerberichterstattung einrichten

Neben Joomla-Fehlern, die durch den leeren Bildschirm verursacht werden, können Sie die vollständige PHP-Fehlerberichterstattung aktivieren, um den Fehler zu sehen. Sie können die folgenden beiden Einstellungen in Ihrem php.ini Datei zu Aktivieren Sie die vollständige Fehlerberichterstattung

  • Setzen Sie „Fehler anzeigen“ auf „Ein“, um PHP-Fehler anzuzeigen:
display_errors = On
  • Legen Sie die Fehlerberichterstattung für alle anzuzeigenden Fehler außer Hinweisen wie folgt fest:
error_reporting = E_ALL & ~E_NOTICE & ~E_STRICT

7. Finden und Beheben des Joomla-Weißbildschirmfehlers

 

Sobald Sie eine oder mehrere der oben genannten Änderungen in Ihrem Setup vorgenommen haben, sollten Sie anstelle des Joomla-Whitescreens eine detailliertere Fehlermeldung erhalten. Dies sollte Ihnen helfen, das Problem zu identifizieren und es zu beheben.

Oftmals können Sie anhand des Fehlers selbst erkennen, welche Joomla-Erweiterung die tatsächliche Ursache des Problems. Anschließend können Sie entsprechend handeln, um das Problem zu beheben. Wenn Sie das Problem nicht selbst beheben können, können Sie sich entweder an den Entwickler wenden oder auf das Fiverr-Logo unten klicken, um einen günstigen Joomla-Experten mit guten Bewertungen zu finden, der Sie bei der Behebung des Problems unterstützt.

Wechseln Sie zum Ordner /components/ und benennen Sie den Erweiterungsordner um bzw. ändern Sie den Namen. Ändern Sie beispielsweise /com_sh404SEF/ in /com_sh404SEF_temp/.

Möglicherweise müssen Sie auch den Verzeichnisnamen innerhalb des Verzeichnisses /administrator/components/ umbenennen.

 

fiverr-Logo

Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie das Problem beheben können, empfehlen wir Ihnen, sich von einem günstigen Joomla-Experten helfen zu lassen. Klicken Sie dazu auf den Link unten.

Hier tippen Experten zu finden Joomla-Korrekturen

 

8. Beheben eines Problems mit einer Erweiterung

Du kannst entweder Deaktivieren Sie das Plugin, das das Problem verursacht, indem Sie diesem Tipp hier folgen

Wenn das Problem durch eine Erweiterung verursacht wird und Sie Ihre Site schnell zum Laufen bringen möchten, sollten Sie das Problem vorübergehend beheben können, indem Sie den Ordner der Erweiterung über den CPanel-Dateimanager Ihres Hosting-Servers oder über FTP umbenennen.

9. Beheben eines Problems mit Joomla-Dateien

Wenn das Problem nicht von einer Erweiterung herrührt und Sie keine aktuellen Änderungen an Dateien vorgenommen haben, ist möglicherweise eine Joomla-Core-Datei beschädigt und verursacht den Fehler. Am einfachsten lässt sich das Problem beheben, indem Sie alle Joomla-Core-Dateien erneut hochladen, damit alle Probleme mit dem neuen Satz von Dateien behoben werden. Dies geschieht wie beim üblichen Download von Joomla-Dateien von Joomla.org und dem Überschreiben der Dateien per FTP oder dem CPanel-Dateimanager Ihres Hostings, je nachdem, was Sie bevorzugen.

Häufig gestellte Fragen

Warum sehe ich immer noch einen leeren Joomla-Bildschirm?

Wenn nach den oben beschriebenen Schritten zur Fehlermeldung immer noch kein Fehler angezeigt wird, kann es andere Gründe für den leeren Joomla-Bildschirm geben. In den Joomla-Foren findet man beispielsweise eine leere index.html-Datei im aufgerufenen Verzeichnis (möglicherweise im Stammverzeichnis). Normalerweise dient eine leere index.html-Datei dazu, den Inhalt eines Verzeichnisses vor manuellem Zugriff zu schützen. Standardmäßig wird die index.html-Datei angezeigt, und da sie leer ist, erhält der Benutzer nur einen leeren Joomla-Bildschirm. Um das Problem zu lösen, prüfen Sie, ob sich im aufgerufenen Ordner eine leere index.html-Datei befindet, und benennen Sie diese vorübergehend um. Seien Sie vorsichtig, da viele Ordner eine index.html enthalten. Falls diese Lösung nicht funktioniert, vergessen Sie nicht, die index.html-Datei wiederherzustellen. 

Was sind die Ursachen für einen schwerwiegenden Joomla-Fehler?

Der häufigste Grund für die Anzeige eines leeren Bildschirms trotz aktivierter Fehlerberichterstattung ist ein schwerwiegender Fehler von Joomla, der nicht ordnungsgemäß beendet werden konnte (es hatte nicht einmal Zeit, Fehler zu melden). Die Ursache solcher Probleme sind in der Regel Speicherausnahmen. Das bedeutet, dass eine von Ihnen verwendete Erweiterung mehr Speicher benötigt, als auf dem Server verfügbar ist. Wenn Joomla versucht, den Speicher zu reservieren, beendet der Server den Prozess abrupt und zeigt keinen Fehler an. Dies passiert normalerweise, wenn Sie Shared Hosting nutzen und Ihr Host den verfügbaren Speicher begrenzt. Wir empfehlen Ihnen dringend, auf ein Upgrade auf ein Nischen-Joomla-Hosting-Server.

Wer kann einen weißen Joomla-Bildschirm reparieren?

Wenn Ihr Hosting das Problem nicht beheben konnte, empfehlen wir Ihnen, sich an einen vertrauenswürdigen Joomla-Entwickler zu wenden, der Ihnen bei der Lösung des Problems hilft. Wenn Sie keine Entwickler kennen, empfehlen wir Ihnen dringend Besuchen Sie Fiverr, indem Sie hier klicken, wo wir die am besten bewerteten, aber günstigen Joomla-Entwickler auflisten, die Ihnen helfen können.

Fazit

Haben Sie noch Fragen zum Problem mit leeren Joomla-Seiten? Teilen Sie uns Ihre Fragen in den Kommentaren unten mit und wir helfen Ihnen gerne weiter.