Offshore Software Entwicklung

Möchten Sie die Softwareentwicklungsressourcen Ihres Unternehmens auslagern? Wir sind seit über 15 Jahren als Projekt- und Produktmanager in der Branche tätig und können Ihnen die besten Standorte vorstellen, an denen Sie den besten ROI mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis und vor allem höchster Qualität erzielen!

COVID-19 und seine Folgen (Lieferkettenprobleme, Inflation usw.) haben die ganze Welt zum Stillstand gebracht und Unternehmen auf sich allein gestellt. Die Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf die Geschäfts- und Wirtschaftslandschaft und erforderte eine deutliche Veränderung der Arbeitsgewohnheiten der Menschen.

Dieser massive Wandel hin zur neuen Homeoffice-Kultur, auch bekannt als „Remote Work“, ist einer Notwendigkeit geschuldet. Allerdings ist es schon lange her, dass die zunehmende Komplexität von Geschäftslösungen im Zeitalter der digitalen Transformation hochqualifizierte Arbeitskräfte – unabhängig vom Standort – erforderte.

Vor diesem Hintergrund ist die Zusammenstellung des richtigen Entwicklungsteams aus Entwicklern, DevOps-Ingenieuren und QA-Ingenieuren eine der schwierigsten Herausforderungen für alle technologieorientierten Unternehmen.

Da der Einstellungsprozess extrem langsam und kostspielig geworden ist, ist ein Offshore-Entwicklungsteam eine hervorragende Alternative zur Einstellung eines internen Teams.

Dieser Blog befasst sich mit der Welt des Outsourcings und identifiziert die besten Länder für die Softwareentwicklung.

{autotoc}

 

Outsourcing – die neue Normalität

Outsourcing ist die neue Normalität 

Aufgrund der massiven Umstellung auf das neue Geschäftsmodell der Fernarbeit waren Unternehmen gezwungen, ihre alten Einstellungspraktiken aufzugeben und auf ausgelagerte Entwicklungsteams zurückzugreifen.

Da Büros geschlossen und Unternehmen beeinträchtigt sind, hat Outsourcing an Popularität gewonnen. Die Zusammenarbeit mit einem Remote-Team ist deutlich einfacher geworden, da mehr Datensicherheitslösungen und Software für die Fernarbeit verfügbar sind.

IT- und BPO-Outsourcing haben eine bessere Zukunft vor sich.

Vorteile des Outsourcings

Top-Standorte für die Einstellung von Offshore-Softwareentwicklungsteams im Jahr 2022

Es gibt mehrere zwingende Gründe, die Softwareentwicklung auszulagern, darunter unmittelbare und langfristige Vorteile:

Globales Talent 

Die Einstellung der besten Entwickler ist in Westeuropa und den USA teuer. Daher bevorzugen viele Unternehmen heutzutage das Outsourcing der Softwareentwicklung, was die Einstellung eines Entwicklungsteams in einem anderen Land bedeutet.

Wenn das gewählte Land zwei, drei oder sogar zehn Zeitzonen vom Kunden entfernt ist, sprechen wir von einem Offshore-Entwicklungsteam. Dies geschieht, wenn Unternehmen in Kalifornien ukrainische Entwickler oder Unternehmen in Großbritannien indische Entwickler einstellen. Entfernungen und Grenzen bedeuten angesichts der COVID-19-Pandemie noch weniger, was neue Horizonte für die technologischer Sektor und allgegenwärtige digitale Transformation.

Viele Unternehmen erkennen, dass Remote-Mitarbeiter effizienter arbeiten können und dass sie leichter Offshore-Entwicklungsteams einstellen können.

Verbesserte Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Compliance-Prozessen

Kosteneinsparungen sind einer der größten Vorteile des Outsourcings. In Westeuropa und den USA sind die Kosten für die Beauftragung eines externen Softwareentwicklungsteams zur Erstellung individueller Software recht hoch.

Jedes Projekt, von der Entwicklung kundenspezifischer Telekommunikationssoftware bis hin zum E-Commerce Entwicklung von Website-Anwendungenkostet durchschnittlich 132 US-Dollar pro Stunde. Andererseits können ausgelagerte Entwickler an einem kostengünstigen Standort alle Ihre Kerngeschäftsanforderungen zu angemessenen Kosten erfüllen. Schauen Sie sich die Profile verfügbarer Javascript-Entwickler an. React Entwickler und Node-Entwickler, um nur einige zu nennen.

Bedenken Sie, dass Sie im Gegensatz zum Nearshore- oder Offshore-Outsourcing bei internen Einstellungen für die Bezahlung der Büroräume, Sozialleistungen und Prämien verantwortlich sind.

Zeitersparnis

Der Einstieg mit internen Entwicklern ist immer schwieriger und zeitaufwändiger als die Beauftragung eines Offshore-Entwicklungsteams. Sie müssen nun nur noch einen zuverlässigen Outsourcing-Partner finden und die qualifiziertesten technischen Talente für Ihre Anforderungen auswählen. Das Offshore-Softwareentwicklungsteam ist in der Regel gut ausgestattet und sofort nach Vertragsunterzeichnung bereit, an Ihrem Projekt zu arbeiten.

Die Vertragsunterzeichnung und die Einarbeitung externer Entwickler ist in der Regel unkompliziert. Wenn Sie ein komplettes Team aus einem Unternehmen auslagern, kennen sich die Entwickler möglicherweise bereits oder haben bereits zuvor zusammengearbeitet. Dies hilft außerdem, Kommunikationsprobleme von Anfang an zu vermeiden.

Wenn Sie weiterhin langfristig intern einstellen möchten, aber sofort mit der Produktentwicklung beginnen müssen, entscheiden Sie sich für eine vorübergehende Lösung und Personalaufstockung, um Zeitverluste während des Einstellungsprozesses zu vermeiden.

Neuste Technologie

Der Zugang zu kostengünstigen Spitzentechnologien, die die digitale Transformation Ihres Unternehmens sicherstellen, ist einer der größten Wettbewerbsvorteile des Outsourcings. Die Auslagerung an ein Produktentwicklungsteam mit modernsten Technologien, agilen Methoden, hochwertiger Software und einem Projektmanagementsystem gewährleistet einen reibungslosen Entwicklungsprozess und ein herausragendes Endbenutzererlebnis.

Reduzieren Sie Risiken

Die Entwicklung neuer Produkte ohne Erfolgsgarantie birgt ein gewisses Risiko. Um das Risiko zu reduzieren, sollten Startups und KMU die Softwareentwicklung an ein Unternehmen auslagern, anstatt Vollzeitentwickler einzustellen.

Unterschied zwischen Nearshore- und Offshore-Outsourcing

Das Schöne am IT-Outsourcing ist, dass Sie qualitativ hochwertige Arbeit erhalten und gleichzeitig Geld sparen können, indem Sie zwischen Nearshore- und Offshore-Outsourcing-Ländern wählen.

Sehen wir uns an, was Nearshore- und Offshore-Outsourcing ist und welche Vorteile sie bieten.

Nearshore Outsourcing verbindet die Onshore- und Offshore-Welt. Das Outsourcing-Entwicklungsunternehmen von Nearshoring befindet sich in einem Nachbarland oder in unmittelbarer Nähe.

Zu den Vorteilen der Zusammenarbeit mit einem Nearshore-Entwicklungsteam gehören:

  • Zeitzonenunterschiede werden reduziert.
  • Die Arbeitskosten sind niedrig.
  • Es bestehen zwar geringfügige kulturelle Unterschiede und Sprachbarrieren, diese sind jedoch unbedeutend.
  • Besuche, die für eine transparente Zusammenarbeit besser machbar sind

Trotz der Vorteile gibt es selbst an den besten Nearshore-Standorten für Softwareentwicklung einige Schwierigkeiten. Achten Sie daher darauf, den richtigen Standort auszuwählen.

Offshore-Outsourcing hingegen bezieht sich auf ein Land, das weit von Ihrem entfernt liegt, möglicherweise am anderen Ende der Welt. Unternehmen, denen Qualität wichtiger ist als Standort, entscheiden sich für Offshore-Standorte, da hier höhere Qualität zu geringeren Kosten geliefert werden kann.

Im Folgenden sind einige der wesentlichen Vorteile aufgeführt, die ein Offshore-Softwareentwicklungsteam bieten kann:

  • Ein globaler Talentpool.
  • Experten mit hohem Fachwissen stehen zu geringeren Kosten zur Verfügung.
  • Ein engagiertes IT-Team zur Überwachung einer breiten Palette von Diensten.
  • Hochwertiger Service, pünktlich geliefert.

So stellen Sie das beste Offshore-Entwicklungsteam ein 

So stellen Sie das beste Offshore-Entwicklungsteam ein

Schauen Sie sich einige Top-Offshore-Talente an

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Landes für die Auslagerung eines Softwareentwicklungsteams die folgenden Faktoren:

  • Statt auf die Kosten kommt es auf den Wert anNiedrige Preise sollten vermieden werden, da sie auf minderwertige Qualität ausländischer Entwickler hindeuten können. Um einen besseren Überblick über die durchschnittlichen Honorare für Offshore-Softwareentwicklung zu erhalten, lesen Sie unsere Studie. Bedenken Sie, dass der Markt überhitzt ist und es schwierig sein kann, die gleichen Entwicklerhonorare wie vor einem Jahr zu finden, insbesondere wenn Sie einen erfahrenen Ingenieur einstellen müssen. Wenn Sie also einen idealen Kandidaten finden, stellen Sie ihn sofort ein, da er morgen möglicherweise nicht mehr verfügbar ist.
  • ZuverlässigkeitSuchen Sie nach einem Offshore-Entwicklungsunternehmen, das nachweislich hochwertige und innovative Arbeit leistet. Sie können Bewertungen auf Clutch oder anderen Bewertungsportalen einsehen. Um mehr über die Projektabwicklung zu erfahren, kontaktieren Sie die früheren Kunden des Anbieters.
  • PortfolioPrüfen Sie, ob der Anbieter oder Entwickler bereits an ähnlichen Projekten wie Ihrem gearbeitet hat. Dies beschleunigt den Onboarding-Prozess. Anzahl und Umfang der vom Softwareanbieter abgeschlossenen Projekte geben Aufschluss über die Expertise des Unternehmens.
  • Zeitzone. Stellen Sie sicher, dass die Bürozeiten der Offshore-Entwickler mit denen des Hauptbüros übereinstimmen.
  • KulturBerücksichtigen Sie die kulturellen Unterschiede zwischen Ihrem Heimatland und dem Offshore-Standort. Wenn Sie bereit sind, diese Unterschiede zu akzeptieren und sicher sind, dass sie Ihre Zusammenarbeit nicht behindern, dann tun Sie es.
  • Kenntnisse in EnglischWenn es keine Sprachbarrieren gibt, wird die Zusammenarbeit mit Ihrem ausgelagerten Entwicklungsteam zweifellos viel produktiver sein.

Eine Liste von Offshore- und Nearshore-Software-Outsourcing-Zielen

Die folgenden Standorte eignen sich am besten für das Outsourcing der Softwareentwicklung:

Europas Osten

Viele osteuropäische Länder wie die Ukraine, Weißrussland, Polen und andere sind als Top-Ziele für die Offshore-Entwicklung kundenspezifischer Software bekannt.

Osteuropäische Offshore-Entwickler beherrschen eine Vielzahl von Programmiersprachen und verfügen über umfangreiche kommerzielle Erfahrung. Die ukrainischen Softwareentwickler sind beispielsweise für ihre Expertise in Java, JavaScript und Python. PHP, Java und .Net sind die am häufigsten verwendeten Programmiersprachen in Polen.

In Osteuropa gibt es fast eine Million Softwareentwickler.

Die Stundensätze von Offshore-Entwicklern in Osteuropa liegen zwischen 25 und 40 US-Dollar pro Stunde, abhängig von den Fähigkeiten und Erfahrungen des Entwicklers sowie der Komplexität des Projekts.

Diese Sätze mögen höher erscheinen als in anderen Regionen, beispielsweise Asien, aber sie sind immer noch wesentlich niedriger als in Nordamerika und Westeuropa, wo Softwareentwicklungsdienste bis zu 100 US-Dollar pro Stunde kosten können.

Aufgrund der kulturellen Ähnlichkeiten zwischen Osteuropa, Westeuropa und den Vereinigten Staaten erscheint das Outsourcing der Softwareentwicklung in diese Region attraktiv.

Im Folgenden sind die zehn wichtigsten Länder aufgeführt, in denen Sie ein Offshore-Entwicklungsteam einstellen können:

  •         Ukraine
  •         Belarus
  •         Russland
  •         Polen
  •         Tschechien
  •         Rumänien
  •         Ungarn
  •         Estland
  •         Slowakei
  •         Bulgarien
  •         Serbien

Erfahren Sie, welche Trends im europäischen Outsourcing-Markt Chancen bieten.

Asien

Für Unternehmen, die ein Webentwicklungsteam in Asien suchen, ist Indien ein Paradies. In der IT-Branche gilt das Land zudem als einer der beliebtesten Outsourcing-Standorte.

Indien, das über 5 Millionen Softwareentwickler zählt, bietet maßgeschneiderte Offshore-Softwareentwicklung zu relativ günstigen Preisen von 25 bis 30 US-Dollar pro Stunde an. Der Hauptvorteil der Anstellung von technischen Fachkräften in Indien ist die geringe Kosten.

Allerdings gibt es einen großen Nachteil: Die Qualität der Projekte nimmt ab.

Darüber hinaus können Zeitzonenunterschiede und kulturelle Unterschiede die Arbeitsweise der Menschen beeinflussen. China ähnelt Indien, doch chinesische Offshore-Entwickler verlangen höhere Preise. Die Produktentwicklungskosten liegen zwischen 35 und 40 US-Dollar pro Stunde.

Für Unternehmen, die ein Team für Outsourcing einstellen möchten, scheint Asien ein Paradies zu sein. Chinesische Entwickler hingegen verlangen höhere Preise als der Durchschnitt.

Die Philippinen, Vietnam und Bangladesch sind drei weitere beliebte Länder, in denen Sie ein engagiertes Offshore-Entwicklungsteam einstellen können. Die Gesamtzahl der Entwickler in Asien wird auf rund 7 Millionen geschätzt. Die folgenden sind die wichtigsten Standorte für die Einstellung von Offshore-Entwicklern:

  •         Indien
  •         China
  •         Philippinen
  •         Vietnam
  •         Bangladesch
  •         Indonesien
  •         Malaysia
  •         Nepal
  •         Pakistan
  •         Sri Lanka

Lateinamerika

Mit den besten Offshore-Softwareentwicklungsländern wie Argentinien, Mexiko, Brasilien, Chile und Costa Rica erlebt Lateinamerika derzeit ein Wachstum in der Softwareentwicklungsbranche.

Lateinamerikanische Länder gelten als beliebte Standorte für die Auslagerung amerikanischer Projekte. Je nach Qualifikation des Entwicklers liegen die Stundensätze für Offshore-Entwickler in diesen Ländern zwischen 30 und 55 US-Dollar.

Da lateinamerikanische Länder nahe an nordamerikanischen Kunden liegen und nur einen geringen Zeitunterschied aufweisen, bevorzugen viele US-Unternehmen die Auslagerung von Softwareentwicklungsprojekten in die Region. Hier sind die Top-Länder der Region für Offshore-Entwicklung:

  •         Argentina
  •         Brasil
  •         Chile
  •         Kolumbien
  •         Costa Rica
  •         Mexiko
  •         Panama
  •         Peru

Mit Top-Standorten wie Argentinien, Mexiko und Brasilien erleben lateinamerikanische Länder derzeit ein schnelles Wachstum in der Softwareentwicklungsbranche.

Mehrere Offshore-Softwareentwicklungsunternehmen mit Sitz in Lateinamerika sind auf die Arbeit an nordamerikanischen Projekten spezialisiert und kennen deren Bedürfnisse und Anforderungen bestens.

Afrika

Afrika scheint ein relativ günstiger Standort für die Anstellung von Offshore-Entwicklern zu sein. In Ägypten, Marokko und Kenia liegen die Stundensätze für Offshore-Entwickler unter 20 US-Dollar.

Nigeria und Südafrika hingegen sind teurer – etwa 40–50 US-Dollar pro Stunde – und es kann schwierig sein, Entwicklungsteams mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis auszulagern. Insgesamt arbeiten 20,000 Softwareentwickler in den unten aufgeführten afrikanischen Ländern:

  •         Ägypten
  •         Kenia
  •         Marokko
  •         Nigeria
  •         Südafrika

 Die Kosten für die Einstellung von Softwareentwicklern

Die Kosten für die Einstellung von Softwareentwicklern

Die Kosten für die Einstellung von Entwicklungsteams werden durch eine Reihe von Faktoren bestimmt:

Die Gehaltshöhe wird von Faktoren wie Lebenshaltungskosten, Unternehmenssteuern, anderen gesetzlichen Bestimmungen, der Marktnachfrage und dem Währungswert beeinflusst.

Erfahrene Entwickler erhalten stets gute Noten, insbesondere wenn sie eine große Anzahl von Projekten abgeschlossen und Führungsqualitäten bewiesen haben. Behalten Sie den Entwicklungsmarkt im Auge, da selbst Junioren heutzutage recht hohe Gehälter erhalten.

Entwickler mit guten Englischkenntnissen erhalten möglicherweise das Doppelte.

Tech-Stack: Es wird schwieriger, die perfekte Lösung für einen seltenen Tech-Stack oder eine Kombination von Fähigkeiten zu finden, insbesondere wenn das Unternehmen jemanden mit mehr als 5 Jahren Erfahrung benötigt.

Aufgrund der gestiegenen Nachfrage wird auch die Vergütung höher ausfallen.

Abhängig von den erbrachten Dienstleistungen gelten für die verschiedenen Beschäftigungsarten unterschiedliche Preisspannen: Inhouse, freiberuflich, Personalaufstockung und Outsourcing dedizierter Teams.

Wie Informationsplattformen zeigen, sind die Einstiegssätze bei der Einstellung von Mitarbeitern intern immer niedriger, da sie auf einem Gehalt basieren, das Steuern, Sozialleistungen, Urlaub, Bürokosten usw. nicht beinhaltet.

Gehaltssätze für Softwareentwickler basierend auf der Geografie

Wie bereits erwähnt, hat die Wirtschaft eines Landes einen erheblichen Einfluss auf die Lohnhöhe. Die Stundensätze in den USA, Lateinamerika, Osteuropa und Asien werden verglichen.

Beispielsweise vergleichen wir die Gehälter erfahrener Entwickler bei den Partneranbietern unserer Plattform mit den Gehältern von Indeed und Glassdoor für US-Entwickler.

Die meisten Startups bevorzugen die Zusammenarbeit mit hochqualifizierten Ingenieuren, da diese kein umfangreiches Management benötigen und selbstständig arbeiten können. Daher kann Ihnen dieser Überblick helfen, die Marktpreise besser zu verstehen und diese dann an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen.

 

Stundensätze von Senior-Entwicklern

Stundensätze von Senior-Entwicklern

Stundensätze von Senior-Entwicklern

 

Die USA

Osteuropa

Lateinamerika

Angular

$59.8

$50.9

$49.6

Python

$73.9

$54.6

$53.1

JavaScript

$78.6

$49.3

$51.0

KnotenJS

$63.5

$47.5

$50.3

Rubin auf Schienen

$73.9

$53.9

$59.8

PHP

$59.8

$49.5

$49.0

.Netz

$70.3

$41.2

$47.1

React

$69.7

$49.2

$52.4

C / C ++

$78.1

$52.8

$47.1

React Native

$68.2

$47.8

$53.5

 

So starten Sie die Offshore-Entwicklung

Wenn Sie auf der Suche nach einem Offshore-Entwicklungsteam sind und sich für einen Standort entschieden haben, an dem Sie Programmierer aus dem Ausland einstellen möchten, sollten Sie sich als Nächstes die Frage stellen, wie Sie die besten Offshore-Softwareentwicklungsfirmen finden.

Leider sind die hohen Gewinne von Offshore-Softwareentwicklungsdiensten für viele Unternehmen attraktiv. Deshalb müssen Sie Ihr potenzielles Offshore-Softwareentwicklungsunternehmen sorgfältig prüfen.

Dabei sollten Kundenbewertungen, die langjährige Erfahrung in der Nische, die Anzahl der Softwareentwickler, ihre Spezialisierung, der Ruf des Unternehmens und viele weitere Faktoren berücksichtigt werden.

Das Auffinden und Analysieren dieser Daten ist nicht immer einfach. In diesem Fall kann eine Plattform zur Anwerbung von Offshore-Entwicklungsteams wie Toptal die beste Option sein. Nur geprüfte Offshore-Softwareentwicklungsfirmen dürfen die Plattform nutzen und Programmierer vorschlagen.

Das bedeutet, dass alle Ingenieure auf unserer Plattform über einen seriösen Software-Outsourcing-Partner eingestellt werden, der alle Anforderungen an ein seriöses Offshore-Entwicklungsunternehmen erfüllt.

Außerdem wäre es hilfreich, wenn Sie vor Beginn eines Projekts:

  • Schätzen Sie Zeit und Budget. Schon in der frühen Phase der Verhandlungen mit einem Outsourcing-Partner ist es hilfreich, den Arbeitsumfang und den voraussichtlichen Zeitpunkt für die Ergebnisse genau zu kennen.
  • Definieren Sie Ihre Ziele klar. Es ist wichtig, Ihre Ziele und Erwartungen schriftlich festzuhalten, eine umfassende Projektstrategie zu entwickeln und diese umgehend mit Ihrem Offshore-Entwicklungspartner zu besprechen, um Missverständnisse zu vermeiden und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Einstellung eines Offshore-Softwareentwicklungsteams

Einstellung eines Offshore-Softwareentwicklungsteams: FAQ

Wie findet man am besten ein erstklassiges Offshore-Entwicklungsteam?

Wenn Sie die Produktentwicklung an einen Offshore-Standort auslagern möchten, sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen: Servicequalität, Zuverlässigkeit, Kundenbewertungen, kulturelle Unterschiede und Zeitzonenunterschiede sowie Englischkenntnisse. Achten Sie außerdem auf zu niedrige Preise, da dies auf eine minderwertige Dienstleistung hindeuten könnte.

Weltweit gibt es über eine Million verschiedene Arten von Offshore-Softwareentwicklungsunternehmen. Die Auswahl eines solchen Unternehmens ist keine leichte Aufgabe. Sie können Websites nutzen, die Informationen über verfügbare Outsourcing-Unternehmen und unabhängige Auftragnehmer oder Freiberufler bereitstellen, um die Suche nach dem richtigen Outsourcing-Partner zu vereinfachen.

Es gibt spezialisierte Websites, die Top-Unternehmen verschiedener Branchen bewerten, recherchieren und bewerten, wie beispielsweise Clutch oder Toptal, die Outsourcing-Dienstleistungen für Softwareentwicklung anbieten. Während Clutch uns tiefere Einblicke in nützliche Informationen ermöglicht, wie beispielsweise eine nach Ländern geordnete Liste von Unternehmen, Ranking, Stundensatz, Fallstudien, Kernkompetenzen, Bewertungen und mehr, pflegen Websites wie Toptal eine einzigartige Datenbank von Softwareentwicklungsagenturen aus Osteuropa und Lateinamerika und wissen, welche Ingenieure (1) exzellent sind (jeder Ingenieur wird geprüft) und (2) bald für ein neues Projekt verfügbar sind.

Toptal ermöglicht es Ihnen, Entwickler direkt von Outsourcing-Unternehmen zu beauftragen, indem Sie mit ihnen sprechen. Sie sparen sich das ganze Verkaufsgespräch und gehen deutlich weniger Risiken ein, als wenn Sie mit Freelancern zusammenarbeiten würden. Angenommen, Sie suchen Freelancer. In diesem Fall bieten Ihnen Websites wie TopTal, Fiverr oder UpWork eine riesige Datenbank mit unabhängigen Auftragnehmern, die bereit sind, Ihr Projekt zum günstigsten Preis anzubieten und dabei dennoch qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten.

Nach welchen Kriterien sollten Offshore-Softwareentwickler beurteilt werden?

Es ist wichtig, sowohl die technischen als auch die sozialen Kompetenzen von Offshore-Entwicklern zu bewerten, bevor man sie einstellt. Es gibt zahlreiche Interviewleitfäden zur Beurteilung der technischen Fähigkeiten von Entwicklern. Bei der Zusammenarbeit mit einem ausgelagerten Entwicklungsteam ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Spezialisten problemlos remote arbeiten und zusammenarbeiten können.

Um zu prüfen, ob der Offshore-Entwickler für Ihr Projekt geeignet ist, sollten Sie Folgendes erfragen:

  • Hintergrund und bisherige Erfahrungen
  • Der Entwickler bevorzugt bei Projekten die Verwendung der folgenden Technologien.
  • Wie löst der Entwickler Konflikte bei der Fernarbeit?
  • Wie arbeitet der Kandidat bei der Fernarbeit mit anderen Teammitgliedern zusammen?
  • Gibt es spezielle Methoden, um bei der Arbeit von zu Hause aus konzentriert zu bleiben?

Wie kann man am besten mit Offshore-Entwicklern zusammenarbeiten?

Die Implementierung einer geeigneten Offshore-Projektmanagement-Methodik, die alle Arbeitsprozesse koordiniert, ist entscheidend für die Effektivität der Arbeit eines Offshore-Entwicklungsteams. Agile Methoden sind nicht neu und werden bereits weltweit als praktisches und komfortables Framework für Softwareentwicklungsteams eingesetzt. Agile Offshore-Softwareentwicklungsunternehmen sind genauso produktiv wie ortsgebundene Teams, wenn nicht sogar produktiver. 

Was können Sie tun, um das Interesse Ihres Offshore-Entwicklungsteams aufrechtzuerhalten?

Die Motivation von Remote-Mitarbeitern zu erhalten, ist für jedes Unternehmen ein ständiger Prozess. Die Konzentration auf die Kommunikation ist einer der effektivsten Wege, Produktivität und Engagement zu steigern. Als Unternehmen können Sie Kommunikationsstandards für Ihr ausgelagertes Entwicklungsteam festlegen, regelmäßige Check-ins durchführen und verschiedene Tools für die Zusammenarbeit nutzen. Wenn Sie ein Team von Remote-Softwareentwicklern und -Ingenieuren haben und weitere Tipps benötigen, lesen Sie unseren Artikel zur Einbindung von Remote-Mitarbeitern.

Fazit

Benötigen Sie die Dienste eines Offshore-Entwicklungsunternehmens? Wir wissen, wie schwierig es ist, die besten Offshore-Softwareentwickler zu finden. Aber es ist möglich, und der Aufwand lohnt sich.

Nutzen Sie unsere Expertise bei der Auswahl eines Offshore-Softwareentwicklungsteams, wenn Sie Angst vor einem Fehler haben, der Sie Zeit und Geld kostet. Toptal macht es einfach und sicher, für jedes Projekt das passende Team von Offshore-Entwicklern aus Osteuropa und Lateinamerika zu finden.

Stellen Sie innerhalb weniger Tage ein geprüftes Entwicklungsteam ein!