Durch die Offshore-Softwareentwicklung haben Sie Zugriff auf einen großen Pool an technischen Talenten, sodass Sie Ihr Projekt schneller und zu geringeren Kosten vorantreiben können.
Die Wahl des falschen ausgelagerten Entwicklungsteams kann andererseits zu unnötigen Kosten, Projektverzögerungen und einem mangelhaften Endprodukt führen.
Wir sind davon überzeugt, dass Sie all dies vermeiden möchten. Und hier können wir Sie unterstützen.
Wir begleiten Sie durch den Prozess der Einstellung eines fantastischen ausgelagerten Entwicklungsteams.
So finden Sie das beste ausgelagerte Entwicklungsteam
Die Suche nach einem ausgelagerten Entwicklungsteam kann zunächst entmutigend sein, da beim Software-Outsourcing eine große Auswahl an Optionen zur Verfügung steht.
Finden Sie ein Top-Entwicklungsteam von Toptal
Die besten Tech-Talente hingegen sind sehr gefragt. Deshalb müssen Sie bereit sein, die notwendigen Anstrengungen zu unternehmen, um ein engagiertes Team zu finden, das innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens verfügbar ist.
Es ist wichtig, dass Sie einen Spielplan haben, bevor Sie etwas anderes tun. Sie sollten eine ungefähre Vorstellung von Ihrem Budget, dem Endziel des Projekts und dem Zeitplan für dessen Fertigstellung haben.
Mit all dem sind Sie in einer hervorragenden Position, Ihr Remote-Entwicklungsteam zu finden.
Hier sind einige Tipps, wie Sie gute Entwicklungsteams finden:
Empfehlungen (Empfehlungen) von Leuten, die Sie kennen. Wenn Sie jemanden kennen, der schon einmal mit Outsourcing der Softwareentwicklung gearbeitet hat, sollten Sie sich an ihn wenden. Dies gilt insbesondere dann, wenn ihr Unternehmen in derselben Branche tätig ist wie Ihres.
Google ist eine Suchmaschine. Sowohl bezahlte als auch organische Ergebnisse können von Vorteil sein. Versuchen Sie, ein paar Begriffe einzugeben, die sich auf Ihre Softwareentwicklungsanforderungen beziehen, und sehen Sie, welche Unternehmen sie erwähnen. Auf diese Weise können Sie mehr über Softwareentwicklungsdienste erfahren und sehen, ob deren Portfolio abgeschlossener Projekte zu Ihrem Konzept passt.
Angebote für Software-Entwicklungs-Outsourcing. Es gibt mehrere Firmenverzeichnisse, die Ihnen bei der Suche nach ausgelagerten Entwicklungsfirmen helfen können. Kupplung, beispielsweise, zieht monatlich 1 Million Besucher an, die auf der Suche nach einem Geschäftspartner sind. Damit können Sie Ihre Suchergebnisse nach Servicetyp, Unternehmensgröße, Stundensatzbereich, Branchenerfahrung und Unternehmensstandort eingrenzen.
Die Suche nach einem Softwareentwicklungspartner über das Internet kann zu einigen Ergebnissen führen. Es ist eine gute Idee, Unternehmen zu kontaktieren und zu fragen, ob sie Erfahrung mit Ihrer speziellen Nische haben. Die besten Softwareentwicklungsunternehmen stellen Ihnen ein Informationspaket mit Fallstudien zur Verfügung, das möglicherweise ausreicht, um Sie zum Fortfahren zu bewegen. Die Untersuchung von Fallstudien kann Ihnen dabei helfen, das vielversprechendste Softwareentwicklungsunternehmen zu finden.
PRO TIPP: Suchen Sie statt nach großen Software-Outsourcing-Firmen mit mehreren Managementebenen nach kleineren Software-Entwicklungshäusern mit einer guten Erfolgsbilanz.
Diese Ebenen können auch andere Probleme im Entwicklungsprozess verursachen, wie etwa schlechte Kommunikation und Verzögerungen sowie eine Überschreitung des Budgets.
Worauf Sie bei ausgelagerten Entwicklungsteams achten sollten
Es gibt ein paar Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie Ihre Auswahlliste erstellen (oder vielleicht die richtige finden). Schauen wir uns ein paar davon an.
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Erfolge
Die Auslagerung der Softwareentwicklung ist eine gute Möglichkeit, den Mangel an internen Ressourcen auszugleichen. Tatsächlich besteht das absolute Minimum, das Sie hier tun können, darin, ein Konzept und einen groben Überblick darüber zu entwickeln, wie das Endprodukt aussehen soll.
Dies ist besonders wichtig für Startups, die ein Minimum Viable Product (MVP) entwickeln, mit dem sichergestellt wird, dass Ihre Idee für Ihre Endbenutzer so funktioniert, wie Sie es sich vorgestellt haben.
Es kann Ihnen auch dabei helfen, sicherzustellen, dass Ihr Projektkonzept innerhalb des von Ihnen festgelegten Budgets und Zeitrahmens abgeschlossen werden kann.
Der MVP stellt Ihnen zahlreiche validierte Lernrückmeldungen zur Verfügung, die Sie mit Ihrem ausgelagerten Team nutzen können, um das Produkt weiter zu verbessern.
Das Outsourcing-Unternehmen sollte Sie während des gesamten Planungsprozesses unterstützen können.
Wireframing, Kostenschätzung, UX- und UI-Designskizzen sowie Softwareentwicklung sind Teil dieses Prozesses.
Wenn sie nicht alles können, können Sie es mit Ihren Entscheidungen besser machen!
PRO TIPP: Outsourcing-Unternehmen können alles abwickeln, von der Projektplanung über Kostenschätzung und Wireframing bis hin zu UI/UX-Design und Softwareentwicklung.
Dadurch können sie für jedes Projekt den effektivsten Projektplan erstellen.
Erfahrener technischer Leiter
Das ausgelagerte Entwicklungsteam besteht aus einer leistungsstarken Führungskraft, die technische Fähigkeiten einbringt und die richtigen Technologietalente für den Job auswählt.
Während des gesamten Prozesses ist der Leiter des Entwicklungsteams Ihr Hauptansprechpartner. Vielleicht möchten Sie auch mit uns sprechen einzelne Softwareentwickler und gelegentlich QS-Ingenieure.
Wenn Sie jedoch ein einziges Teammitglied haben, mit dem Sie sprechen können, haben Sie einen einzigen Ansprechpartner für alle Fragen oder Bedenken, die Sie haben.
Es ist leicht, sich sicher zu fühlen, dass Sie und das ausgelagerte Team auf derselben Wellenlänge sind, wenn Sie alle an der Planung der Softwareentwicklung beteiligt sind.
Es kann jedoch sein, dass es Teammitglieder gibt, die nicht mithalten können. Es ist weitaus effektiver, wenn ein technischer Leiter den Plan täglich mit anderen Teammitgliedern bespricht, als mit jedem Teammitglied einzeln zu sprechen.
Bei SoftKraft gibt es spezielle Entwicklungspfade, um sicherzustellen, dass sie über einen Talentpool für die Position des Engineering Leader verfügen.
Ihre technischen Leiter verwalten nicht nur die Technologie und das Team, sondern arbeiten auch auf allen Ebenen, um Ihren langfristigen Erfolg sicherzustellen. Sie können beispielsweise Ihrem Designteam beitreten und zum Produktentwicklungsprozess beitragen.
PRO TIPP: Stellen Sie einen Technologieexperten oder Interim-CTO mit nachweislicher Erfolgsbilanz ein. Von Ihrer Seite aus unterstützt er Sie beim Projektmanagement. Schauen Sie sich CTO as a Service an, das die Fähigkeiten von Projektmanagern, Geschäftsanalysten und Softwareentwicklern vereint, um technische Führungsdienste auf Abruf bereitzustellen.
Das Verfahren zum Erstellen von Software
Jetzt können wir mehr über den Softwareentwicklungsprozess erfahren, da Sie eine bessere Vorstellung davon haben, was Sie erwartet und wie das ausgelagerte Team arbeiten wird.
Die Einrichtung einer bewährten Teamstruktur für die Softwareentwicklung sorgt für einen reibungslosen Ablauf des gesamten Prozessesless und effizient zu sein und gleichzeitig in der Lage zu sein, Herausforderungen zu bewältigen, die auf dem Weg dorthin auftauchen.
Ihr Softwareentwicklungsteam sollte eine Projektmanagementmethodik wie die agile Scrum-Methodik verwenden.
Wählen Sie ein Softwareentwicklungs-Outsourcing-Unternehmen, das einem agilen Softwareentwicklungsprozess folgt, bei dem adaptive Planung, frühzeitige Lieferung und Projektaktualisierungen im Vordergrund stehen.
Dadurch bleiben Sie zu jedem Zeitpunkt der Projektentwicklung darüber informiert, was vor sich geht.
EXPERTENTIPP: Die Entwicklung individueller Software erfordert oft einen erheblichen Zeit-, Arbeits- und Geldaufwand.
Informieren Sie sich über häufige Fallstricke, die Sie vermeiden sollten, bevor Sie in maßgeschneiderte Software investieren. Benutzerdefinierter Softwareentwicklungsprozess und 7 zu vermeidende Fehler
Kommunikation, die funktioniert
Softwareentwicklung ist ein komplizierter Prozess, und Kommunikationsprobleme können ihn in jeder Phase behindern, von der Definition der Anforderungen bis zur Ausarbeitung des Feedbacks von Stakeholdern und Benutzern.
Eine gute Projektkoordination und hervorragende Ergebnisse in allen wichtigen Aspekten: Kosten, Zeit und Qualität erfordern Projektmanagement-Tools, Tools für die Zusammenarbeit und angemessene Kommunikationsfähigkeiten.
Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen eingestellte Offshore-Softwareentwicklungsteam über ein gutes Kommunikationssystem für Ihr Softwareentwicklungsprojekt verfügt.
Jeder Projektmanager versteht, dass es in der agilen Softwareentwicklung nicht zu viel Kommunikation gibt.
Um ein erfolgreiches Projekt sicherzustellen, empfehlen wir, möglichst viele Kommunikationskanäle mit dem Remote-Team einzurichten:
PRO TIPP: Bei der Implementierung von agilem Outsourcing kann es den Anschein haben, dass die Kombination agiler Prozesse mit der Verwaltung ausgelagerter Entwicklungsteams unvereinbar ist. Die Betonung der Zusammenarbeit bei agilen Techniken steht häufig im Gegensatz zum traditionellen Outsourcing-Paradigma.
So bewerten Sie ein ausgelagertes Entwicklungsteam
Die Zusammenarbeit mit einem ausgelagerten Softwareentwicklungsteam wird sich als Investition erweisen. Seien Sie also bei Ihren Ausgaben nicht zu konservativ.
Dies gilt insbesondere dann, wenn ein Outsourcing-Unternehmen Ihnen einen niedrigen Kostenvoranschlag anbietet, um Sie zum Kauf zu verleiten, nur um später den Preis zu erhöhen oder die Qualität zu senken. Sie benötigen einen vertrauenswürdigen Outsourcing-Partner mit qualifizierte Ingenieurteams.
Überprüfen Sie ihr Portfolio und ihre Erfahrung in Ihrem Bereich
Der erste und wichtigste Schritt besteht darin, das Portfolio des Outsourcing-Entwicklungsteams daraufhin zu prüfen, ob es Ihren Anforderungen entspricht.
Sehen Sie sich an, mit wem das ausgelagerte Team zuvor zusammengearbeitet hat und welche Arten von Projekten es abgeschlossen hat. Dies ist aus verschiedenen Gründen nützlich.
- Überprüfen Sie, ob Projekte abgeschlossen wurden, die Ihrem Produktkonzept ähneln.
- Bestimmen Sie den Erfahrungsgrad des ausgelagerten Teams.
- Bestätigen Sie den Reifegrad des Projektmanagements und ob es in der Lage ist, den Umfang Ihres Projekts zu bewältigen.
Das bedeutet nicht, dass Unternehmen mit einem vielfältigen Kundenstamm und Portfolio am besten zu Ihren Anforderungen passen. Das Wichtigste ist, dass der Outsourcing-Partner zuvor mit Ihren Geschäftsprozessen gearbeitet hat.
Wenn ein Softwareentwicklungsunternehmen behauptet, etwas Ähnliches wie das von Ihnen Gesuchte getan zu haben, aber keine Details preisgibt, ist das ein Warnsignal.
Aufgrund von Geheimhaltungsvereinbarungen können Outsourcing-Unternehmen ihre bisherigen Projekte möglicherweise nicht immer offenlegen.
Sie sollten Ihnen jedoch einen umfassenden Überblick über ihre bisherigen Projekte geben können, einschließlich der Art und Weise, wie sie entwickelt wurden und welchen Nutzen sie für die Kunden haben.
Interview mit dem Anbieter
Es ist an der Zeit, ein ausführlicheres Gespräch mit ihnen zu führen, nachdem Sie ihr Portfolio gesehen haben und gerne mehr erfahren möchten. Es schadet nicht, zu diesem Zeitpunkt zwei oder drei Outsourcing-Unternehmen zu befragen, da Sie sich zu nichts verpflichten.
EXPERTENTIPP: Der Softwareentwicklungsvertrag ist ein rechtsverbindliches Dokument, das die Bedingungen Ihrer Partnerschaft mit einem Offshore-Softwareentwicklungsunternehmen festlegt.
Teilen Sie Ihre Produktvision (visuell)
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie Ihrem bevorzugten Anbieter ein ausführliches Interview gegeben haben und er Sie weiterhin beeindruckt, ist es an der Zeit, über Geschäfte zu sprechen.
Denken Sie daran, dass die Kommunikation Ihres Produkts mit den Entwicklern von entscheidender Bedeutung ist, denn je besser sie es verstehen, desto besser können sie unterstützen und die Dinge mit Innovationen auf die nächste Ebene bringen.
Sie müssen die Erfolgsdefinition Ihres Projekts definieren. Was soll es können und welches Gefühl soll es den Menschen vermitteln, wenn sie es nutzen? Wie hoch soll die Gewinnspanne sein? Wie soll es aussehen?
Wenn Sie die Antworten auf diese Fragen im Moment noch nicht kennen, stellen Sie sicher, dass Sie dies tun, bevor Sie Ihre Produktvision mitteilen.
Demonstrieren Sie dem Anbieter, wie die Customer Journey aussehen sollte, vom Moment der Nutzung des Produkts bis zum Erreichen seiner Ziele.
Ihre Softwareentwickler werden in der Lage sein, diesen Prozess so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten, sodass Ihre Kunden gerne wiederkommen, um mehr zu erfahren.
Wählen Sie ein Unternehmen, das Sie als Partner behandelt
Suchen Sie schließlich nach einem Unternehmen, das zu Ihrer Kultur passt – eines, das Sie als Partner und nicht nur als Kunden sieht. Startups sind Herzensangelegenheiten, die Zusammenarbeit und Visionen erfordern, und Sie brauchen einen Softwareentwickler, der Ihre Begeisterung teilt und versteht und Ihnen bei der Verwirklichung Ihrer Vision helfen kann.
Wenn Sie mit einem kleineren Unternehmen zusammenarbeiten, erhöhen sich die Chancen, dass dieses Sie als Partner sieht und gleiche Wettbewerbsbedingungen schafft.
Eine so ausgerichtete Kultur fördert die Zusammenarbeit und eine gemeinsame Vision, was beides zahlreiche Vorteile mit sich bringt. Betrachten Sie den Anbieter als Mitglied Ihres Teams, und wenn er sein Geld wert ist, sollte er sich revanchieren.
Dies ermöglicht es ihnen auch, Ihre Geschäftsanforderungen besser zu verstehen und Unterstützung nach der Entwicklung sowie Produktverbesserungen bereitzustellen. Wenn Sie später Hilfe benötigen, übernehmen sie mehr Verantwortung, sobald alles erledigt ist.
Sie sollten erkennen können, dass Ihr zukünftiger Partner in den bisher aufgeführten Phasen sein Bestes gibt (und Erfolg hat), Ihre Bedürfnisse zu verstehen. Wenn dies nicht möglich ist, dauert es viel länger, es wird teurer und die Gesamtqualität des Produkts wird darunter leiden.
EXPERTENTIPP: Je mehr Anfragen sie stellen, desto besser. Wenn Ihr Partner sicherstellen möchte, dass er hinsichtlich der Geschäftsanforderungen auf derselben Seite wie Sie ist, achten Sie darauf.
Beauftragen Sie hochwertige Technikexperten
Idealerweise möchten Sie mit Unternehmen zusammenarbeiten, die Erfahrung in Ihrem Bereich haben.
Suchen Sie nach Merkmalen wie:
- Langjährige Erfahrung in der Entwicklung individueller Software für Startups und kleine Unternehmen.
- Ergebnisorientiertes Design Thinking.
- Design-Workshops können Ihnen dabei helfen, Ihre Geschäftsidee zu klären und ein besseres Produkt zu entwickeln less Zeit.
- Ingenieure mit unternehmerischer Denkweise.
- Ingenieure, die erkennen, wie wichtig es ist, mit Technologieinitiativen Endergebnisse zu erzielen.
Schlussfolgerung
Die Softwareentwicklungsprojektteams unterscheiden sich von Outsourcing-Unternehmen zu Outsourcing-Unternehmen. Bei der Einstellung des besten ausgelagerten Entwicklungsteams ist es wichtig, einen gründlichen Prozess zu befolgen, wie wir ihn gerade beschrieben haben. Wiederholen Sie den Vorgang des Abwägens Ihrer Optionen. Wenn sich herausstellt, dass keiner der von Ihnen ursprünglich ausgewählten Personen für den Job geeignet ist, kehren Sie zum Zeichenbrett zurück und beginnen Sie mit der Suche nach neuen Outsourcing-Anbietern.
Kontaktieren Sie SoftKraft, um zu erfahren, was sie für Sie tun können, wenn Sie auf der Suche nach einem Outsourcing-Partner für Softwareentwicklung in Osteuropa sind. Sie zeigen Ihnen ihr Portfolio und prüfen, ob sie Ihnen bei Ihrem nächsten Softwareentwicklungsprojekt helfen können.
Häufig gestellte Fragen zu ausgelagerten Entwicklungsteams
Was sind die effektivsten Methoden zur Suche und Einstellung von Softwareentwicklern?
Die beste Option für die Einstellung ausgelagerter Softwareentwickler und ausgelagerter Softwareentwicklungsfirmen sind folgende: Für die meisten Unternehmen bietet die Einstellung von Softwareentwicklern über einen Talentmarkt das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zur Einstellung eines kompletten Teams über eine Agentur.
Ist es eine gute Idee, die Softwareentwicklung auszulagern?
Durch die Beauftragung externer Softwareentwickler können Sie Ihrem Team das technische Fachwissen zur Verfügung stellen, das es zum Abschluss geschäftskritischer Projekte oder zur Durchführung routinemäßiger Wartungsarbeiten benötigt. Externe Auftragnehmer hingegen bringen ihre eigenen Risiken mit sich. Dies sind unsere Top-Tipps für die besten Outsourcing-Unternehmen für Softwareentwicklung.
Welches ist der beste Markt für Softwareentwicklungstalente?
Softwareentwicklung auslagern: Die besten Talent-Marktplätze sind:
- Toptal
- Gun.io
- Upwork
- Gigster
- Gemietet
- Stapelüberlauf
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Probleme im Zusammenhang mit dieser Website haben oder lass a nützlich Kommentieren Sie mit Ihren Gedanken und teilen Sie dies dann Ihren Facebook-Gruppen mit, die dies nützlich finden würden, und lassen Sie uns gemeinsam die Vorteile nutzen. Vielen Dank für das Teilen und nett zu sein!
Disclosure: Diese Seite enthält möglicherweise Links zu externen Websites für Produkte, die wir lieben und von ganzem Herzen empfehlen. Wenn Sie Produkte kaufen, die wir vorschlagen, können wir eine Empfehlungsgebühr verdienen. Solche Gebühren haben keinen Einfluss auf unsere Empfehlungen und wir akzeptieren keine Zahlungen für positive Bewertungen.