Vollständige Schritte zum Hochladen von Joomla auf Ihren Website-Server
Nachdem Sie Ihre Website auf einem lokalen Server entwickelt und getestet haben, besteht die nächste große Herausforderung darin, sie auf Ihren kostengünstigen Website-Server hochzuladen und die Konfiguration so zu aktualisieren, dass sie live geht. Die folgende Anleitung zeigt Ihnen die erforderlichen Schritte zum Übertragen Ihrer Joomla-Website vom lokalen Host auf den Server. Mit wenigen Anpassungen lassen sich diese Schritte auch für den Umzug Ihrer Joomla-Site auf einen neuen Server verwenden, wenn Sie zu einem besseren Hosting-Anbieter wechseln möchten.
{autotoc}
Wenn Sie über die Verlagerung Ihrer Website nachdenken, empfehlen wir Ihnen dringend, Schauen Sie sich unsere Bewertung von InMotion Hosting und VPS an, bevor Sie Ihre Entscheidung treffen, zu welchem Host Sie wechseln.
Wir haben auch 47% Rabatt auf Hosting-Pakete für CollectiveRay Benutzer bis Juli 2025. Sie bieten auch eine völlig kostenlose Migration oder unterstützte Übertragung der Joomla-Site vom lokalen Host zum Server an.
Schauen Sie sich die Hosting-Angebote von InMotion an in Juli 2025
Übertragen Sie die Joomla-Site von Localhost auf einen neuen Server
Wenn Sie es eilig haben, sind die Schritte wie folgt:
- Kopieren Sie die Dateien aus dem Stammordner des lokalen Hosts per FTP oder Dateimanager auf den Server.
- Exportieren Sie die Joomla-Datenbank vom lokalen Host phpMyAdmin
- Importieren Sie die Joomla-Datenbank in phpMyAdmin auf dem Server
- Aktualisieren Sie die Datei configuration.php, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Angaben haben
- Testen und live gehen
Während dieses Tutorial die Schritte zum Hochladen von Joomla von localhost oder Ihrem Computer auf Ihren Webserver beschreibt, sind die Schritte für die Übertragung von einem Joomla-Server auf einen anderen genau dieselben, sodass Sie auch hierfür diese Schritte befolgen können.
Der Unterschied besteht darin, dass Sie dies über das CPanel Ihres Joomla-Hostings tun.
Dies sind die genauen Schritte, die wir zum Verschieben unserer Website verwendet haben. CollectiveRay, an verschiedene Hosts aus verschiedenen Gründen.
Video-Walkthrough zum Joomla-Upload
https://www.youtube.com/watch?v=olIlR32HGsY
Laden Sie Joomla-Dateien auf Ihren Joomla-Server hoch
Als Erstes müssen Sie die Dateien auf den Webserver übertragen, auf dem Ihre Live-Site gehostet wird. Dazu benötigen Sie entweder:
- FTP-Zugriff (FTP ermöglicht die einfache Übertragung von Dateien über das Internet) auf Ihren Webserver,
- oder laden Sie eine ZIP-Datei mit allen Dateien direkt hoch.
Hinweis: Wenn Ihr Hosting-Anbieter Joomla bereits installiert hat, überschreiben Sie die Datei configuration.php nicht. Diese enthält wichtige Informationen zu Ihrem Joomla-Hosting-Anbieter. Bewahren Sie eine Sicherungskopie dieser Datei auf. Alle anderen Dateien können überschrieben werden, sodass Sie die gesamte Konfiguration der lokalen Installation beibehalten.
Verwenden von FTP
Der FTP-Zugriff besteht normalerweise aus:
- FTP-Adresse – normalerweise ist dies etwas Ähnliches wie ftp.yourdomain.com
- FTP-Anmeldedaten - Benutzername/Passwort für den Zugriff auf den FTP-Bereich
Diese Informationen erhalten Sie, wenn Sie bei einem Hosting-Anbieter ein Hosting-Konto beantragen. Für den Zugriff auf den FTP-Bereich benötigen Sie einen FTP-Client. Ein kostenloser und benutzerfreundlicher FTP-Client ist FileZilla.
Laden Sie diesen Client herunter, installieren Sie ihn und geben Sie anschließend die Informationen in Ihren FTP-Bereich ein. Diese sollten dem folgenden Bild ähneln:
Sobald Sie eine Verbindung zu Ihrem Joomla-Server hergestellt haben, laden Sie alle Dateien auf den Host hoch.
Wählen Sie dazu alle Joomla-Dateien von Ihrer lokalen Festplatte aus und ziehen Sie sie in das mit dem Host verbundene Fenster. Dadurch wird die Übertragung aller Joomla-Dateien auf Ihre Festplatte gestartet.
Verwenden des Dateimanagers
Wenn Ihr Hosting CPanel verwendet oder über einen Dateimanager als Teil des Hosting-Kontos verfügt, können Sie die Übertragung viel schneller durchführen.
- Der erste Schritt besteht darin, den Stammordner von Joomla auf dem lokalen Host zu zippen oder zu archivieren.
- Laden Sie die Datei direkt in den Stammordner des Hosting-Kontos hoch
- Entpacken Sie die ZIP-Datei, damit Sie eine Kopie der Dateien auf dem Joomla-Server erhalten
Exportieren/Importieren der Joomla-Datenbank
Achtung: Die folgenden Schritte zum Exportieren/Importieren der Joomla-Datenbank sind sehr technisch. Bitte seien Sie vorsichtig, da Sie sonst möglicherweise ein großes Chaos verursachen.
Insbesondere die meisten Konfigurationen und Daten von Joomla-Erweiterungen (wie zum Beispiel die CollectiveRay Die hier erwähnten Systeme speichern alle ihre Daten und Konfigurationen in der Datenbank, was diese zu einem kritischen Teil Ihres Prozesses macht.
Der nächste Schritt zur Übertragung der lokal erstellten Site auf den Webserver ist die Übertragung der Joomla-Datenbank von Ihrem lokalen MySQL auf den Webserver Datenbank. Dies besteht aus zwei Schritten
- Exportieren Ihrer aktuellen lokalen Datenbank
- Importieren der exportierten Datenbank in die MySQL-Datenbank auf dem Server des Hosting-Unternehmens
Exportieren Sie die Localhost-Joomla-Datenbank
Um Ihre aktuelle Datenbank zu exportieren, müssen Sie phpMyAdmin auf Ihrem lokalen Server verwenden und die Datenbank exportieren.
Die phpMyAdmin-URL ist je nach verwendetem lokalen Entwicklungsserver unterschiedlich. Wenn Sie XAMPP zum Testen und Entwickeln Ihrer Website verwenden, finden Sie phpMyAdmin unter https://localhost/phpMyAdmin
Wählen Sie die Datenbank aus, die die Website enthält, die Sie hochladen möchten, und exportieren Sie sie in eine Datei.
Dieser Schritt hängt stark von dem von Ihnen verwendeten phpMyAdmin ab.
Es sollte jedoch ein Export-Link vorhanden sein. Exportieren Sie alle Tabellen. Nachdem die Datenbank in eine SQL-Datei exportiert wurde, öffnen Sie diese mit einem Texteditor und überprüfen Sie, ob sie korrekt aussieht. Sie sollte die Joomla-Tabellen enthalten.
Stellen Sie sicher, dass die Zeile „Datenbank erstellen“ nicht vorhanden ist. Die Datenbank muss manuell erstellt werden.
Importieren in die MySQL-Hosting-Datenbank
Nachdem Sie die Datenbank exportiert haben, müssen Sie sie auf dem Host importieren.
Ihr Hosting-Anbieter sollte Ihnen Zugriff auf MySQL gewähren können. Falls Sie noch keine Datenbank erstellt haben, sollten Sie dies jetzt tun.
Notieren Sie sich alle Details, insbesondere die Adresse des MySQL-Servers, den Namen der Datenbank, den Benutzernamen und das Passwort für den Zugriff auf die Datenbank. Falls die Joomla-Datenbank bereits zuvor erstellt wurde (durch die Joomla-Installation oder auf andere Weise), verwenden Sie die bei der Erstellung der Datenbank angegebenen Daten.
Melden Sie sich bei phpMyAdmin an, öffnen Sie die Registerkarte „Importieren“ und importieren Sie die oben exportierte Datei. Der Speicherort des Import-Links variiert je nach verwendeter phpMyAdmin-Version, die Bedienung sollte jedoch recht intuitiv sein.
Wenn Sie dabei Probleme haben, hilft Ihnen Ihr Hosting-Unternehmen dabei, diese Datei korrekt in die Datenbank zu importieren.
Die configuration.php richtig einstellen
Wenn Sie bisher versuchen, auf Ihre Website zuzugreifen, wird Ihnen wahrscheinlich eine Fehlermeldung angezeigt.
Dies liegt daran, dass die Datei configuration.php auf Ihrem lokalen Server keine Informationen zu Ihrem Hosting-Konto enthält. Wie bereits erwähnt, sollten Sie die erstellte Datei configuration.php unverändert lassen, wenn Ihr Hoster Joomla bereits installiert hat.
Andernfalls müssen Sie die folgenden wichtigen Details ändern:
Joomla 3
- public $host = 'localhost'; - Dies ist die Adresse des Servers, auf dem Ihre MySQL-Datenbank gehostet wird
- public $user = 'sqluser'; - Dies ist der Name des Benutzernamens, der für den Zugriff auf die Joomla MySQL-Datenbank verwendet wird
- public $password = 'p@ssw0rd'; - Passwort für die MySQL-Datenbank
- public $db = 'j15stable'; - MySQL Joomla-Datenbankname
- public $log_path = '\home\logs'; - der Pfad, in dem alle Protokolldateien gespeichert werden
- public $tmp_path = '\home\tmp'; - der Pfad für temporäre Dateien
Sobald alle Einträge in der Datei configuration.php mit den richtigen Werten versehen wurden, sollte Joomla auf die Datenbank und den Code zugreifen können. Wenn Sie also zur Adresse Ihrer Seite gehen, sollten Sie über eine funktionierende Joomla-Website mit allen von Ihnen vorgenommenen Anpassungen verfügen.
Wenn nicht, ist wahrscheinlich eine der oben genannten Einstellungen falsch oder Sie müssen möglicherweise einige Einstellungen weiter konfigurieren.
Testen und Sichern der Website
Gehen Sie die gesamte Website durch, um sicherzustellen, dass alles richtig eingerichtet wurde.
Da Sie die Website hochgeladen haben, sollten die meisten Ihrer Einstellungen korrekt sein. Möglicherweise müssen Sie jedoch noch einige kleinere Konfigurationen vornehmen. Überprüfen Sie daher jede Seite und jeden Bereich, um zu testen, ob alles korrekt funktioniert.
Sie sollten auch alle Schritte unternehmen, um Sichern Sie Ihre Joomla-Website.
Der einfache Ausweg
Wie Sie sehen, sind die Schritte ziemlich kompliziert und erfordern einige Kenntnisse verschiedener Technologien.
Dies sollte nicht von jemandem versucht werden, der keine Erfahrung hat oder nicht versteht, was vor sich geht. Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Anweisungen zu schwierig zu befolgen sind, können Sie einen Dritten fragen, z. B. CollectiveRay :)
Sie können auch auschecken InMotion, der Ihnen auch bei der Migration Ihrer Website von Ihrem lokalen Host hilft
Geh Leben
Beginnen Sie mit der Vermarktung Ihrer Website :)
Wenn Sie meinen, dass zu einem Abschnitt dieses Tutorials weitere Details erforderlich sind, hinterlassen Sie unten einen Kommentar. Wir werden den Artikel dann gerne bearbeiten und weitere Informationen bereitstellen.
Fanden Sie diesen Artikel hilfreich? Teilen Sie ihn gerne. Hier sind einige weitere Artikel, die Sie vielleicht lesen möchten:
Der komplette Leitfaden zur Suchmaschinenoptimierung für Joomla!, wie Sie Joomla schneller laden lassen und tolle Möglichkeiten, den Website-Verkehr mithilfe von sozialen Medien zu erhöhen!