Code 43 ist einer von vielen Fehlercodes im Geräte-Manager. Er wird immer dann angezeigt, wenn ein Hardwaregerät vom Geräte-Manager gestoppt wird, weil es Windows über ein unbekanntes Problem informiert hat. Der vollständige Fehler lautet: Windows hat dieses Gerät gestoppt, da es Probleme gemeldet hat. (Code 43).
Was ist das also für ein Fehler und wie können Sie ihn beheben?
Wenn Sie es eilig haben, können Sie mithilfe des Inhaltsverzeichnisses weiter unten direkt zu den Lösungen springen.
{autotoc}
Windows hat dieses Gerät gestoppt, da es Probleme gemeldet hat. (Code 43)
Was bedeutet ein Code 43-Fehler?
Diese allgemeine Meldung kann auf ein echtes Hardwareproblem hinweisen oder einfach auf einen Treiberfehler, den Windows nicht erkennen kann, der sich jedoch auf die Hardware auswirkt.
Fast immer sieht es folgendermaßen aus:
Windows hat dieses Gerät gestoppt, da es Probleme gemeldet hat. (Code 43)
Wenn Sie den Status eines Geräts in seinen Eigenschaften anzeigen, erhalten Sie Informationen zu Fehlercodes des Geräte-Managers wie Code 43.
Bei jedem Hardwaregerät im Geräte-Manager kann ein Code 43-Fehler auftreten, aber bei Grafikkarten und USB-Geräten wie Druckern, Webcams, iPhones und ähnlichen Peripheriegeräten tritt dieses Problem häufiger auf.
Bitte beachten Sie: Geräte-Manager-spezifische Fehlercodes sind eindeutig. Sie sollten den Fehlercode 43 nicht als Geräte-Manager-Problem behandeln, wenn er an anderer Stelle in Windows auftritt, da es sich wahrscheinlich um einen Systemfehlercode handelt.
HINWEIS: Ein Geräte-Manager-Fehler mit Code 43 kann auf jedem Microsoft-Betriebssystem auftreten, einschließlich Windows 10, Windows 8, Windows 7, Windows Vista, Windows XP und mehr.
So beheben Sie einen Code 43-Fehler
Um einen Code 43-Fehler zu beheben, führen Sie diese Schritte in der richtigen Reihenfolge aus. Da es sich um eine allgemeine Meldung handelt, sollten Sie zunächst die üblichen Fehlerbehebungstechniken anwenden.
Starte deinen Computer neu.
Es besteht immer die Möglichkeit, dass der Code 43-Fehler, den Sie auf einem Gerät feststellen, durch ein vorübergehendes Hardwareproblem verursacht wurde. In diesem Fall kann ein Neustart des Computers den Code 43-Fehler beheben.
HINWEIS: Einige Benutzer haben behauptet, dass das Problem behoben sei, wenn ihre Code 43-Warnung von einem USB-Gerät stammt, indem sie ihren Computer vollständig heruntergefahren und neu gestartet haben.
Wenn Sie einen Laptop verwenden, schalten Sie ihn aus und entfernen Sie den Akku. Warten Sie eine Weile, setzen Sie den Akku wieder ein und schalten Sie den Computer wieder ein.
Werfen Sie das Gerät anschließend ordnungsgemäß aus diesem Computer aus, nachdem Sie es an einen anderen angeschlossen haben. Überprüfen Sie, ob der Code 43-Fehler behoben ist, indem Sie das Gerät wieder an Ihren Computer anschließen.
Bevor Sie mit den schwierigeren Schritten unten fortfahren, testen Sie dies unbedingt auf einem anderen Computer, falls Ihnen einer zur Verfügung steht.
- Haben Sie vor dem Auftreten des Code 43-Fehlers neue Hardware installiert oder Änderungen im Geräte-Manager vorgenommen? In diesem Fall könnte der Code 43-Fehler durch Ihre Änderung verursacht worden sein.
- Starten Sie Ihren Computer neu, machen Sie die Änderung rückgängig, wenn möglich, und prüfen Sie dann noch einmal, ob der Fehler Code 43 vorliegt.
Abhängig von den von Ihnen vorgenommenen Änderungen könnten einige Lösungen sein:
- Entfernen oder Ändern der Konfiguration des neu installierten Geräts
- Zurücksetzen des Treibers auf eine Version vor Ihrem Update
- Rückgängigmachen der letzten Änderungen im Geräte-Manager mit der Systemwiederherstellung
- Starten Sie das Gerät nach der Deaktivierung neu. Dieser Schritt gibt Windows die Möglichkeit, die Gerätekonfiguration von Grund auf neu zu bewerten.
- Die Gerätetreiber sollten neu installiert werden. Eine mögliche Lösung für einen Code 43-Fehler besteht darin, die Gerätetreiber zu deinstallieren und anschließend neu zu installieren.
Es mag wie eine sehr einfache Lösung erscheinen, und das ist es auch. Der Computer benötigt diesen Vorgang jedoch möglicherweise nur, um den Code 43-Fehler zu beheben.
IMP: Wenn ein USB-Gerät den Fehler Code 43 generiert, deinstallieren Sie im Rahmen der Neuinstallation des Treibers alle Geräte in der Hardwarekategorie „Universal Serial Bus-Controller“ im Geräte-Manager.
Dazu gehören alle USB-Massenspeichergeräte, USB-Host-Controller und USB-Root-Hubs.
HINWEIS: Die korrekte Neuinstallation eines Treibers, wie in den obigen Links beschrieben, unterscheidet sich von einer einfachen Treiberaktualisierung. Der aktuelle Treiber muss vollständig deinstalliert werden, bevor Windows ihn von Grund auf neu installieren kann. Dies wird als „vollständige Neuinstallation des Treibers“ bezeichnet.
- Die Gerätetreiber sollten aktualisiert werden. Möglicherweise behebt eine Aktualisierung der Gerätetreiber auch den Code 43-Fehler.
Wenn der Code 43-Fehler durch die Aktualisierung der Treiber erfolgreich behoben wird, weist dies darauf hin, dass die zuvor aus Schritt 4 installierten Windows-Treiber entweder unwirksam oder die falschen Treiber waren.
- Installieren Sie das neueste Service Pack von Windows. Falls Ihr System noch nicht vollständig aktualisiert ist, holen Sie dies umgehend nach. Eines der Service Packs oder andere Patches von Microsoft für Windows enthält möglicherweise eine Lösung für die Ursache des Code 43-Fehlers.
- Installieren Sie das BIOS neu. Der Fehlercode 43 kann auftreten, wenn ein Gerät aufgrund eines bestimmten Problems, das durch ein veraltetes BIOS verursacht wird, ein Problem an Windows meldet.
- Wenn das Gerät über ein Datenkabel mit dem Computer verbunden ist, tauschen Sie es aus. Diese mögliche Fehlerbehebung für Code 43 ist in der Regel hilfreich, wenn der Fehler auf einem externen Gerät wie einem USB- oder FireWire-Gerät auftritt.
- Wenn ein USB-Gerät den Fehlercode 43 ausgibt, kaufen Sie einen USB-Hub mit eigener Stromversorgung. Manche USB-Geräte benötigen mehr Strom, als die integrierten USB-Anschlüsse Ihres Computers liefern können. Dieses Problem lässt sich lösen, indem Sie diese Geräte an einen USB-Hub mit eigener Stromversorgung anschließen.
- Besorgen Sie sich neue Hardware. Falls ein Hardwareproblem für den Code 43-Fehler verantwortlich ist, ist der Austausch der Hardware der nächste logische Schritt. In den meisten Fällen behebt dies den Code 43-Fehler. Versuchen Sie jedoch zunächst die einfacheren, kostenlosen softwarebasierten Fehlerbehebungsmethoden.
HINWEIS: Wenn Sie sicher sind, dass kein Hardwareproblem für den Code 43-Fehler verantwortlich ist, können Sie eine Windows-Reparaturinstallation versuchen. Führen Sie eine Neuinstallation von Windows durch, falls dies nicht funktioniert. Obwohl wir beides vor dem Austausch der Hardware nicht empfehlen, sollten Sie es versuchen, wenn Sie keine andere Wahl haben.
- Möglicherweise funktioniert das Gerät auch nicht mit Ihrer Windows-Version, obwohl dies weniger wahrscheinlich ist. Zur Sicherheit können Sie jederzeit die Windows-HCL überprüfen.
Häufig gestellte Fragen zum Beheben des Fehlercodes 43
SYSTEMTHREAD-AUSNAHME NICHT BEHANDELT: Was bedeutet das?
Wenn ein Hardwaretreiber ausfällt, tritt unter Windows ein BSOD (Blue Screen of Death) auf. Die Ursache hierfür ist in der Regel ein beschädigter, veralteter oder falsch installierter Softwaretreiber.
Wo finde ich die Fehlerprotokolle für Windows 10?
Mit der Ereignisanzeige können Sie Windows-Fehlerprotokolle einsehen. Drücken Sie zum Öffnen die Windows-Taste + X. Wählen Sie im Popup-Menü die Ereignisanzeige. Sehen Sie sich die Protokolle in den Windows-Protokollen an.
Was bedeutet Fehlercode 43?
Dieser Fehler tritt auf, wenn Windows vom Grafiktreiber eine Benachrichtigung erhält, dass das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert. Dies kann auf ein Hardwareproblem des Geräts oder ein Problem mit dem Treiber bzw. der Treibersoftware hinweisen.