WordPress-Dashboard-FTP

Wenn Sie an einer Kundensite arbeiten, müssen Sie manchmal Dateien in das WordPress-Theme-Verzeichnis hochladen.

Da das WordPress-Dashboard das Hochladen von Dateien in das Designverzeichnis nicht zulässt, müssen Sie FTP verwenden, um auf die Site zuzugreifen. 

 
{autotoc} 

Was ist FTP?

FTP ist die Abkürzung für File Transfer Protocol. Es ermöglicht die Herstellung einer direkten Verbindung zwischen einem Computer und Ihrem Webhost zur Dateiübertragung.

FTP ist ein im Internet weit verbreitetes Protokoll. Es ist so alt wie das Internet selbst.

Es wird auch heute noch verwendet, weil es einfach zu installieren und schnell zu bedienen ist. Außerdem wird es von fast allen Webhostern unterstützt und FTP-Clients sind kostenlos und leicht verfügbar.

Es handelt sich dabei (normalerweise) um eine sichere Methode zum Übertragen von Dateien von Ihrem Webhost zu und von Ihrem Computer, ohne dass Sie das WordPress-Dashboard verwenden müssen.

Es ist nützlich zum Übertragen von Dateien und auch zur Fehlerbehebung bei WordPress, da Sie auf Kerndateien zugreifen können, auch wenn auf Ihre Website nicht zugegriffen werden kann.

Sie können FTP oder File Transfer Protocol verwenden, um die folgenden Aufgaben auszuführen:

  • Dateiübertragung, Hochladen/Herunterladen von Dateien auf Ihrer WordPress-Site
  • Dateien löschen, umbenennen oder bearbeiten
  • Verschieben oder Kopieren von Dateien
  • Verzeichnisse erstellen, löschen oder umbenennen
  • Plugins hinzufügen oder entfernen
  • WordPress-Themes hinzufügen oder entfernen
  • Massen-Upload von Dateien wie Bildern
  • Beheben Sie Probleme mit WordPress, beispielsweise wenn es im Wartungsmodus festhängt

Normalerweise ist ein FTP-Zugriff erforderlich, wenn Sie Aufgaben wie das Bearbeiten von Dateien in Ihrem Design, das Ändern der WP-Konfigurationsdatei zum Hinzufügen oder Entfernen von Konfigurationen, das Hochladen großer Dateien, das Herunterladen von Protokolldateien, das Umbenennen von Plugin- oder Designverzeichnissen zum Beheben von Problemen wie fehlerhaften Plugins und andere Aufgaben ausführen, die einen direkten Zugriff auf das WordPress-Dateisystem erfordern.

Das File Transfer Protocol ist in der Regel bereits auf Ihrem WordPress-Host verfügbar. Sie benötigen jedoch die Zugangsdaten für das FTP-Konto, um per FTP auf das Dateisystem zugreifen zu können.

Sie benötigen außerdem einen FTP-Client.

Was ist ein FTP-Client?

Ein FTP-Client ist eine Software, mit der Sie Ihren Computer mit Ihrem Webhost verbinden können. Er übernimmt die Dateiübertragung und hält die Verbindung zwischen beiden aufrecht.

Hier sind die besten FTP-Clients, die wir für Windows und Mac kennen:

Sie könnten Ihr Telefon oder Tablet für FTP verwenden, aber wir finden es viel einfacher, einen Computer zu verwenden.

Die meisten dieser FTP-Clients sind kostenlos und werden regelmäßig aktualisiert.

WordPress FTP-Zugriff

Wenn Ihr Webdesigner nach einem WordPress-FTP-Zugriff fragt, muss er wahrscheinlich Dateien auf Ihre Website hoch- oder herunterladen. Oder vielleicht muss er den Code anpassen. 

Wie dem auch sei: Wenn FTP-Zugriff gewährt wird, hat jeder, der die FTP-Anmeldeinformationen erhält, direkten Zugriff auf die Verzeichnisse und Dateien Ihrer WordPress-Site.

Aber wie gewähren Sie FTP-Zugriff?

Dies erfolgt normalerweise über Ihr Hosting-CPanel oder das Hosting-Konto Ihrer Website. Sehen wir uns an, wie Sie FTP-Zugriff über CPanel gewähren.

Erstellen Sie ein FTP-Konto mit cPanel

Um WordPress FTP-Zugriff über cPanel zu gewähren, suchen Sie nach dem Symbol „FTP-Konten“.

cPanel-FTP-Konten

Sobald Sie auf dem Bildschirm „FTP-Konten“ sind, müssen Sie ein FTP-Konto für die Person erstellen, der Sie FTP-Zugriff gewähren möchten.

FTP-Konto hinzufügen

Beachten Sie folgende Hinweise:

  • Login
  • Domain
  • Passwort

Die Anmeldeinformationen des von Ihnen erstellten Kontos lauten „login@domain“ und das von Ihnen angegebene Passwort.

Bewahren Sie Benutzernamen und Passwort sicher auf und legen Sie sie nicht an einem öffentlich zugänglichen Ort ab.

Jetzt müssen Sie die FTP-Adresse Ihrer WordPress-Site ermitteln. Die meisten Hosting-Anbieter erstellen eine Subdomain namens ftp.domain.com, wobei „domain“ Ihre WordPress-Domain ist.

Alternativ können Sie die IP-Adresse des Servers überprüfen. Diese finden Sie an prominenter Stelle in Ihrem Hosting-Konto oder im Bereich „Serverinformationen“.

Greifen Sie mit Filezilla auf WordPress FTP zu

Nachdem Sie nun ein FTP-Konto für den Zugriff auf Ihre WordPress-Site eingerichtet haben, müssen Sie mit Ihrem FTP-Client überprüfen, ob die Anmeldeinformationen korrekt sind und Sie per FTP auf die Website zugreifen können.

Nachdem Sie Ihren Client installiert haben, müssen Sie nun eine FTP-Verbindung zu Ihrem WordPress herstellen.

Wir verwenden für diese Anleitung FileZilla, da es unglaublich einfach zu verwenden ist.

Öffnen Sie FileZilla und Ihnen wird ein QuickConnect-Bildschirm angezeigt.

Filezilla-Anmeldeinformationen

In den Feldern oben müssen Sie die folgenden Informationen eingeben:

  • Gastgeber: Die IP-Adresse des WordPress-Servers, die Sie aus den Serverinformationen oder dem von Ihnen eingerichteten FTP-Konto erhalten haben
  • Benutzername: Die login@domain.com, die Sie im vorherigen Schritt erstellt haben 
  • Passwort: Das Passwort, das Sie für das FTP-Konto erstellt haben
  • Hafen: 21 (in den meisten Fällen, sofern von Ihrem Hosting-Unternehmen nichts anderes angegeben ist)

Nachdem Sie diese Informationen eingegeben haben, können Sie auf „Quickconnect“ klicken und sollten in der Lage sein, erfolgreich per FTP eine Verbindung zu Ihrer WordPress-Site herzustellen.

Sie wissen, dass die Verbindung hergestellt ist, da der rechte Bereich nicht leer bleibt, sondern mit Ordnern gefüllt wird.

FTP-Verbindung zu WordPress

Sie werden sehen, dass FileZilla in Bereiche unterteilt ist. Der linke Bereich ist Ihr Computer (lokaler Standort), während der rechte Bereich Ihr Hosting-Konto (Remote-Standort) ist.

Um eine Datei oder einen Ordner zu übertragen, suchen Sie diese/n im linken Bereich Ihres Computers und öffnen Sie rechts den Speicherort, den Sie hochladen möchten.

Ziehen Sie dann die Datei oder den Ordner einfach vom linken Bereich nach rechts.

Sie sollten den Übertragungsfortschritt im unteren Bereich sehen.

In einfachen Schritten:

  1. Verbinden Sie Ihren FTP-Client mit Ihrem Server unter Verwendung der Anmeldeinformationen Ihres FTP-Kontos
  2. Navigieren Sie im linken Bereich zu den Dateien, die Sie übertragen möchten
  3. Navigieren Sie rechts zu dem Ort, an den Sie sie hochladen möchten
  4. Ziehen Sie die Dateien oder Ordner vom linken Bereich nach rechts, um die Übertragung zu starten
  5. Überwachen Sie den unteren Bereich auf Fortschritt und Fehler

Wenn Sie Dateien herunterladen statt hochladen möchten, müssen Sie den Vorgang natürlich umkehren.

Navigieren Sie zu den Dateien im rechten Bereich, zum Ziel im linken Bereich und ziehen Sie von rechts nach links.

Achtung: Jeder, der Zugriff auf Ihre Website hat, muss vertrauenswürdig sein. Mit FTP-Zugriff haben sie volle Kontrolle über Ihre Website und können tun und lassen, was sie wollen. Erstellen Sie außerdem Backups, bevor Sie ihnen Zugriff gewähren, falls etwas schiefgeht und Sie auf ein funktionierendes Backup zurückgreifen müssen.

WordPress FTP-Plugins

Nachdem wir nun gesehen haben, wie direkter FTP-Zugriff gewährt wird, schauen wir uns eine Reihe von WordPress-FTP-Plugin-Optionen an, die anstelle der Gewährung des direkten Zugriffs verwendet werden können.

Das Endergebnis ist dasselbe, als würden Sie ihnen FTP-Zugriff gewähren.

Wenn Sie schon länger als Webdesigner oder -entwickler arbeiten, ist Ihnen das wahrscheinlich schon mindestens einmal passiert: Kunden können Ihnen keinen FTP-Zugriff gewähren, wenn Sie ihn wirklich brauchen.

Dafür kann es mehrere Gründe geben. Vielleicht weiß Ihr Kunde nicht genau, was FTP-Zugriff ist, insbesondere wenn er nicht sehr technisch versiert ist. Vielleicht reagiert der Kunde zu langsam auf Ihre Anfragen, sodass Sie nicht sofort Zugriff erhalten, wenn Sie ihn benötigen.

In solchen Fällen ist es sehr hilfreich, direkt vom WordPress-Dashboard aus auf das Themenverzeichnis zugreifen zu können. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie per FTP über Ihr WordPress-Dashboard auf das Themenverzeichnis zugreifen können.

1. WP File Manager-Plugin – Laden Sie alle Wordpress-Dateien hoch und greifen Sie darauf zu

WP-Dateimanager

WP-Dateimanager ist das beste Dateiverwaltungs-Plugin im kostenlosen WordPress-Verzeichnis. Es ermöglicht Ihnen das einfache Ändern, Löschen, Organisieren und Hochladen von Dateien in den Stammordner. Es ist außerdem sehr benutzerfreundlich.

Obwohl dieses Plugin in den letzten drei Jahren nicht aktualisiert wurde, funktioniert es immer noch mit der neuesten Version von WordPress.

Tatsächlich konnte ich beim Schreiben dieses Beitrags im offiziellen WordPress-Plugin-Verzeichnis keine zuverlässige Alternative zu diesem Plugin finden, die die gleiche Funktion erfüllt. Das Plugin ist unbezahlbar!

Vorteile:

  • Multi-Upload: Sie können bis zu 20 Dateien gleichzeitig hochladen.
  • Benutzerfreundlich: Wenn Sie schon einmal ein FTP oder cPanel verwendet haben, können Sie es problemlos verwenden.
  • Funktionen: Sie können Dateien anzeigen, bearbeiten, hochladen, umbenennen und löschen. Außerdem können Sie Dateien von einem Ordner in einen anderen verschieben.

Nachteile:

  • Kopieren: Sie können eine Datei zwar verschieben, aber nicht in ein anderes Verzeichnis kopieren.
  • Überschreiben: Beim Hochladen einer Datei wird eine vorhandene Datei mit demselben Namen überschrieben, ohne den Benutzer zu warnen.
  • Komprimieren/Extrahieren: Sie können eine Datei nicht komprimieren oder extrahieren.

2. Datei-Manager

File Manager

Datei-Manager ist ein robuster und leistungsstarker Dateimanager für WordPress, der keinen direkten FTP-Zugriff erfordert. Sie können damit Dateien hochladen, löschen, kopieren, verschieben, umbenennen, archivieren und extrahieren. 

Vorteile:

  • Vollständige Datei-Upload-Funktionen: Alle Dateitypen modifizieren, hinzufügen, löschen und bearbeiten
  • Einfache Benutzeroberfläche: Das Dashboard ist sehr einfach zu bedienen
  • Unterstützt mehrere Dateitypen: Unterstützt zip-, rar-, 7z-, tar-, gzip- und bzip2-Dateien

Nachteile:

  • Durch Aktualisierungen kann der Bildschirm zurückgesetzt werden: Manchmal wird die Verbindung zurückgesetzt, sodass Sie die Übertragung zurücksetzen müssen

FTP gegen SFTP

Möglicherweise haben Sie bei Ihrer Recherche zu FTP schon einmal von SFTP gehört oder es gesehen und sich gefragt, was das ist. Es handelt sich tatsächlich um eine sichere Version von FTP (Secure File Transfer Protocol).

SFTP ist hauptsächlich für Unternehmen oder solche gedacht, die zusätzliche Sicherheitsebenen benötigen. Für die Verwaltung von Websites ist es normalerweise nicht erforderlich.

FTP ist eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen zwei Rechnern. Obwohl theoretisch angreifbar, müsste jemand die Adressen kennen, Ihre Verbindung einsehen, diese irgendwie hacken und sich auf Ihren Server einklinken.

Das ist eine große Herausforderung, und deshalb wird FTP trotz seines enormen Alters auch heute noch häufig verwendet.

IMH

Sie wollen eine schnelle Website?

Wen veräpple ich? Tun wir das nicht alle?

Warum also kämpfen so viele von uns?

Die größte Herausforderung besteht normalerweise darin, ein schnelles und zuverlässiges Hosting-Unternehmen zu finden.

Wir haben alle Albträume durchgemacht - der Support dauert ewig oder löst unser Problem nicht, indem wir immer etwas auf Ihrer Seite beschuldigen ... 

Aber der größte Mist ist, dass sich die Website immer langsam anfühlt.

At CollectiveRay Wir hosten mit InMotion-Hosting und unsere Website ist verdammt schnell. Wir laufen auf einem benutzerdefinierten Stack von LightSpeed-Servern, die auf MariaDB mit einer PHP7.4-Engine eingerichtet sind und über Cloudflare laufen. 

In Kombination mit unseren Front-End-Optimierungen bedienen wir jeden Tag zuverlässig 6000 Benutzer, mit Spitzen von mehr als 50 gleichzeitigen Benutzern. 

Möchten Sie ein schnelles Setup wie unseres bekommen? Übertragen Sie Ihre Website kostenlos auf das InMotion-Hosting und erhalten Sie 50 % RABATT auf die aktuellen Preise.

Testen Sie InMotion Hosting mit 50 % RABATT für CollectiveRay Besucher in Juli 2025 ONLY!

InMotion-Hosting 50 % RABATT für CollectiveRay Besucher

Häufig gestellte Fragen zu FTP

Verfügt WordPress über FTP?

Ja, WordPress verfügt über einen integrierten FTP-Zugriff, mit dem Sie auf die Dateien Ihres Hosting-Servers zugreifen können. Dies ist zwar eine Funktion des Hosting-Servers, WordPress verfügt jedoch über mehrere integrierte FTP-Funktionen. Für den FTP-Zugriff auf WordPress benötigen Sie einen FTP-Client wie FileZilla.

Wo werden Seiten und Beiträge im FTP gespeichert?

Während WordPress Bilder und Medien im Dateisystem des Hostings speichert, auf das per FTP zugegriffen werden kann, werden Seiten und Beiträge in der Datenbank gespeichert und sofort gerendert. Aus diesem Grund ist der Zugriff auf Seiten und Beiträge per FTP nicht möglich. Dies muss über das WordPress-Admin-Backend erfolgen.

Wie greife ich auf FTP zu?  

Um auf FTP zuzugreifen, müssen Sie wie oben beschrieben ein FTP-Konto auf Ihrem Hosting-Konto erstellen. Sobald Sie die FTP-Zugangsdaten erstellt haben und die IP-Adresse oder den Hostnamen Ihres Hosting-Servers kennen, können Sie über einen FTP-Client wie FileZilla auf Ihr WordPress zugreifen.

Wie lauten der FTP-Benutzername und das Passwort für WordPress?

WordPress verfügt nicht über einen standardmäßigen FTP-Benutzernamen und ein standardmäßiges FTP-Passwort. Diese werden bei der Erstellung eines FTP-Kontos in Ihrem Hosting-Konto festgelegt.

Und das war’s mit dieser Anleitung zum WordPress-FTP-Zugriff. Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns Ihre Meinung in die Kommentare!

 

Laden Sie die Liste der 101 WordPress-Tricks herunter, die jeder Blogger kennen sollte

101 WordPress-Tricks

Klicken Sie hier, um jetzt herunterzuladen