Wir hatten schon immer eine starke Meinung zu WordPress-Plugins - der Erfolg des CMS beruht auch auf der großen Vielfalt und Verfügbarkeit verschiedener WordPress-Erweiterungen. Selbst für Joomla ist der Erfolg einer Website, ob sie mehr als nur ihre Kernfunktion erfüllen kann.
WordPress-Plugins sind ein großer Teil des Erfolgs, den WordPress genießt.
Sie können auch ein Fluch sein. Durch ihre Definition und zusätzliche Funktionalität wird zusätzliche "Arbeit" kommen, die der Server zu tun hat. Dadurch wird Ihre Site langsamer als eine native WordPress-Installation. Sie müssen WordPress-Plugins auf ein Minimum reduzieren, um Ihre Website schneller zu machen.
Natürlich - manchmal werden Sie sie brauchen, aber Sie müssen ein Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Leistung erreichen.
Welche WordPress-Plugins soll ich entfernen?
Wir sind der festen Überzeugung, dass einige WordPress-Plugins absolut notwendig sind (und tatsächlich veröffentlichen wir über beliebte Produkte auf dieser Website). Wenn Sie beabsichtigen, eine zu haben Online-WordPress-Shopbenötigen Sie ein E-Commerce-Plugin.
Und wir auch empfehlen eine Backup-Erweiterung.
Sie müssen jedoch überprüfen, welche Plugins für Ihre Website unbedingt erforderlich sind.
Alles, was nicht wesentlich ist, sollte gehen (oder zumindest die Plugins, die es verwendet, sollten vollständig deaktiviert sein). Selbst wenn Ihr Caching aktiviert wurde - wenn Sie WordPress-Plugins minimiert haben, haben sie immer noch einen Leistungseinbruch.
1. Entfernen Sie die getesteten und vergessenen WordPress-Plugins
Erstellen Sie eine vollständige Sicherung, bevor Sie fortfahren. Die folgende Aktion ist nicht ohne Risiken. Wenn Sie eine Anleitung benötigen, welches Plugin Sie verwenden sollen, lesen Sie diesen Beitrag unter 10web.
Viele Leute probieren viele Erweiterungen aus, während sie ihre Site entwerfen. Einige werden schließlich verwendet, andere nicht. Wenn Sie wie wir sind, haben Sie wahrscheinlich vergessen, einige dieser Test-Plugins zu entfernen.
Entfernen Sie außerdem alle Plugins, die nur eine minimale Verwendung haben, und ersetzen Sie sie bei Bedarf durch Code-Optimierungen, oder entfernen Sie diese Funktionalität, wenn sie für Ihre Site nicht kritisch ist
Gehen Sie zu Plugins> Installierte Plugins. Durchsuchen Sie die von Ihnen installierten Erweiterungen und entfernen Sie alle WordPress-Plugins, von denen Sie wissen, dass Sie sie nicht verwenden.
Wir neigen dazu, dies aus folgenden Gründen ziemlich aggressiv zu tun, wenn wir daran arbeiten, eine Website schneller zu machen:
- Übermäßige Plugins erhöhen die Belastung des Servers und verlangsamen die anfängliche Antwort (selbst wenn Sie das Caching eingerichtet haben, muss die Arbeit noch erledigt werden).
- Jedes Plugin wirkt sich auf die Seitengröße aus. Die meisten Plugins verfügen über eigene Skriptdateien und CSS-Stylesheets, die das Problem verschlimmern, dass Ihre Website zu groß ist und nur langsam heruntergeladen werden kann
- Alte, nicht verwendete Plugins können zu einem Sicherheitsproblem werden, wenn sie nicht aktualisiert werden
2. Entfernen oder deaktivieren Sie inaktive WordPress-Plugins
Als Nächstes möchten Sie Plugins deaktivieren, die nicht aktiv sind. Wenn Sie diese Plugins deaktiviert haben, werden sie von Ihrer Website nicht wirklich verwendet, sodass sie nicht mehr wirklich benötigt werden
Gehen Sie zu Plugins> Installierte Plugins.
Sie werden sehen, dass einige der Plugins inaktiv sind. Dies ist natürlich ein Kinderspiel. Sie verwenden sie nicht und sie sind nur ein Risiko und ein Overhead.
3. Entfernen Sie nicht verwendete WordPress-Plugins
Wenn etwas nicht aktiv ist und Sie es in naher Zukunft nicht verwenden werden, werfen Sie es in den Papierkorb.
Wenn es Plugins gibt, die Sie *think* möglicherweise nicht erforderlich, können Sie diese Plugins auch löschen. Jedes Plugin hat einen Einfluss auf die Leistung von WordPress. Sie möchten diese Treffer so weit wie möglich reduzieren.
Denken Sie daran, dass WordPress-Plugins auch dann aktiviert sind, wenn das Caching aktiviert wurde. Sie müssen die WordPress-Plugins so weit wie möglich minimieren. Wenn es möglich ist, Erweiterungen zu kombinieren, umso besser.
Durchsuchen Sie die Plugins und versuchen Sie zu verstehen, welche Funktion die einzelnen Plugins haben. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Funktionalität Ihrer Website nicht erforderlich ist, deaktivieren Sie sie.
Sie müssen ein wenig vorsichtig sein und verstehen, was ein Plugin tut, bevor Sie es deaktivieren. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Zweifel haben. Sie sollten jedoch nicht verwendete Plugins deaktivieren. Jeder von ihnen hat einen Treffer auf die anfängliche Ladezeit. Die Plugins verbrauchen die anfängliche Ladezeit, was den größten Einfluss auf eine schnelle (oder langsame) Website hat.
4. Kombinieren Sie Plugins mit ähnlichen Funktionen
Manchmal neigen wir dazu, ein Plugin für jede Funktion zu installieren, die wir ausführen möchten. Lassen Sie uns zum Beispiel einen einfachen Fall diskutieren, auf den wir uns gerade konzentrieren, die Leistung von WordPress.
Einige Dinge, die Sie zur Optimierung der WordPress-Leistung tun können, sind:
- Leverage Browser-Caching
- Javascript-Analyse verschieben
- Richten Sie ein Seiten-Caching-Plugin ein
- Richten Sie ein CDN-Plugin ein
- Richten Sie eine GZIP-Komprimierung ein
- Richten Sie das verzögerte Laden von Bildern ein
Wenn Sie diese Schritte einzeln ausgeführt haben, haben Sie möglicherweise mehrere verschiedene Plugins installiert, die jeweils eine der oben genannten Optimierungen vornehmen. Um die Leistung zu verbessern und kein Plugin für jedes dieser Plugins zu benötigen, können Sie tatsächlich ein Plugin wie WP Rocket verwenden, das ALLE oben genannten Funktionen ausführen kann.
Diese Art des Denkens gilt für viele verschiedene Aspekte Ihrer Website.
Messen Sie die Auswirkungen auf die Leistung jedes WordPress-Plugins
Sobald Sie bereinigt haben, was Sie nicht benötigen, müssen Sie noch sehen, welche Auswirkungen die WordPress-Plugins, die Sie auf Ihrer Website hinterlassen haben, auf die Leistung haben. Dazu verwenden wir das Query Monitor-Plugin. Dies ist das Plugin, das wir heutzutage anstelle des vorherigen P3 - Plugin Performance Profiler empfehlen.
Während es ein bisschen widersprüchlich ist, ein zusätzliches Plugin zu installieren, muss man bedenken, dass dieses Plugin nur vorübergehend verwendet wird, wenn wir empfehlen, so viele wie möglich zu entfernen. Sie sollten es deaktivieren und deinstallieren, nachdem Sie diesen Test abgeschlossen haben.
Laden Sie die Abfrage-Monitor-Plugin .
Installieren Sie das Plugin und aktivieren Sie es.
Sobald Sie dies getan haben, können Sie zu Abfragen >> Nach Komponente gehen
Um die Ergebnisse zu sehen, müssen Sie die Ergebnisse ein wenig im Detail überprüfen. Sie können sehen, wie viel Zeit jedes Plugin in Bezug auf die Ladezeit verbraucht.
Sobald Sie dies getan haben, wissen Sie, was die größte Ladezeit verursacht und ob Sie dieses spezielle Plugin ersetzen oder optimieren müssen. Wir empfehlen Ihnen erneut, WordPress-Plugins zu entfernen, um Ihre Website schneller zu machen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass es Dinge gibt, die im Gegensatz zu den Auswirkungen auf die Leistung nicht genügend Nutzen bringen, können Sie sie deaktivieren oder löschen. Die rot hervorgehobenen sind diejenigen mit der schlechtesten Leistung.
Sobald Sie WordPress-Plguins so weit wie möglich bereinigt und minimiert haben, sollten Sie eine deutliche Verbesserung der Ladezeit Ihrer Website feststellen.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Probleme im Zusammenhang mit dieser Website haben oder lass a nützlich Kommentieren Sie mit Ihren Gedanken und teilen Sie dies dann Ihren Facebook-Gruppen mit, die dies nützlich finden würden, und lassen Sie uns gemeinsam die Vorteile nutzen. Vielen Dank für das Teilen und nett zu sein!
Disclosure: Diese Seite enthält möglicherweise Links zu externen Websites für Produkte, die wir lieben und von ganzem Herzen empfehlen. Wenn Sie Produkte kaufen, die wir vorschlagen, können wir eine Empfehlungsgebühr verdienen. Solche Gebühren haben keinen Einfluss auf unsere Empfehlungen und wir akzeptieren keine Zahlungen für positive Bewertungen.