Die gängige Formel für ein Website-Design ist ein weißer Hintergrund, schwarzer oder dunkelgrauer Text und großzügig verteilte Markenfarben. Die überwiegende Mehrheit der erfolgreichsten Websites nutzt diese Formel mit großer Wirkung. Aber ist es die einzige Formel, die erfolgreich sein kann? In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit der Gestaltung eines Designs mit dunklem Hintergrund befassen – und warum es manchmal besser ist, dieses Konzept zu verwenden, denn manchmal können Websites mit dunklem Hintergrund Übertreffen Weiß.
Starten Sie ein WordPress-Theme, SquareSpace, Webflow, Weebly oder eines der vielen anderen Webdesign-Tools. Es wird automatisch eine Seite mit weißem Hintergrund und schwarzem Text geladen. Sie können dies natürlich ändern, aber diese Kombination ist die übliche.
Das muss nicht sein.
Wenn es richtig gemacht wird, kann ein dunkler Hintergrund für eine Website besser funktionieren, als Sie vielleicht denken.
Die erste Frage bei jedem Webdesign ist: Was will der Benutzer? Welche Farben passen zum Medium, zur Marke, zum Verwendungszweck, zur Zielgruppe und welche funktionieren auf den Geräten, mit denen die Website aufgerufen wird?
Die meisten Kunden gehen von einem weißen Hintergrund mit schwarzen oder dunklen serifenlosen Schriftarten aus. Diese Annahme ist möglicherweise nicht ganz so eindeutig (Wortspiel beabsichtigt).
Warum weiß?
Es gibt zwei Hauptgründe, warum die Kombination Schwarz auf Weiß als Norm gilt.
Aber die eigentliche Ursache liegt in der Geschichte: Druck und Lesbarkeit.
Damals, als noch alles auf Papier gedruckt wurde, war es aufgrund der cremefarbenen Farbe des Papiers einfacher, schwarze Tinte zu verwenden, als das Papier einzufärben. Man brauchte weniger Farbe und es war viel sauberer und einfacher. Die ersten gedruckten Broschüren bestanden aus schwarzer Tinte auf hellem Papier, und das blieb auch bei den Druckmedien so.
Der andere Grund ist die Lesbarkeit. Für viele Nutzer, insbesondere auf Mobilgeräten, ist Weiß auf dunklem Hintergrund nicht immer gut lesbar. Menschen mit Sehbehinderungen wie Astigmatismus haben Schwierigkeiten, weißen Text auf dunklem Hintergrund zu erkennen. Alles, was die Pupille erweitert, wie es bei einem dunklen Bildschirm der Fall ist, verstärkt die Beeinträchtigung und erschwert die Lesbarkeit einer Seite erheblich.
Ein gutes Design kann diese Mängel jedoch überwinden und Eindruck machen, Emotionen vermitteln und den Besucher auf eine Weise beeinflussen, die mit einem weißen Hintergrund einfach nicht möglich ist.
Was Sie über dunkle Hintergründe wissen müssen
Ich sage hier oft dunkel und nicht schwarz.
Schwarz ist die naheliegendste Wahl für einen dunklen Hintergrund einer Website, aber es ist nicht die einzige Option. Es gibt Tausende von Varianten dunkler Hintergründe, und Schwarz ist nur eine davon. Dunkelrot, Dunkelgrün, Dunkelblau und andere Farben können mit dem richtigen Design in der richtigen Situation funktionieren.
Die Verwendung von Farbe im Design hat viele Aspekte, und ich werde hier nicht auf alle eingehen. Ich werde mich nur auf die Aspekte konzentrieren, die dunkle Hintergründe betreffen.
Visuelle Wahrnehmung von Dunkelheit
Eine vielzitierte Umfrage von ProBlogger aus dem Jahr 2009 hat uns gezeigt, dass Web-Benutzer weiße Hintergründe nicht so sehr bevorzugen, wie wir zunächst vielleicht denken.
Obwohl die Umfrage bereits zehn Jahre alt ist, ergab sie, dass nur 47 % der Befragten stets helle Hintergründe bevorzugen. Weitere 36 % gaben an, es hänge vom Blog ab, 10 % bevorzugten stets dunkle Hintergründe und 7 % konnten sich nicht entscheiden. Die Mehrheit bevorzugt zwar einen weißen Hintergrund, aber 43 % gaben an, dunkle Hintergründe zu bevorzugen oder es vom Gesamtdesign der Website abhängig zu machen.
Eine weitere Umfrage vier Jahre später bei CSS-Tricks Die Mehrheit der Befragten bevorzugte hellen Text auf dunklem Hintergrund. Es handelte sich um eine Umfrage zur Verwendung von Programmiertools. Dabei wurde gefragt, welche Konfiguration die Benutzer für ihre Code-Editoren bevorzugen: dunkel auf weiß oder weiß auf dunkel. 63 % der Befragten bevorzugten einen dunklen Hintergrund.
Der Kontrastaspekt
Der flotte Titel „Der Einfluss von Text-Hintergrund-Farbkombinationen auf Webseiten auf Lesbarkeit, Behalten, Ästhetik und Verhaltensabsicht' ist eine interessante Studie.
Dabei wurde untersucht, dass der Kontrast zwischen Hintergrund- und Textfarben innerhalb eines Webdesigns der entscheidende Faktor für dessen Benutzerfreundlichkeit ist und nicht die verwendeten Farben. Es geht hier nicht um Ästhetik, sondern um reine Benutzerfreundlichkeit.
Die Studie ergab, dass die Polarisation die Lesbarkeit stärker beeinflusst als die eigentliche Hintergrundfarbe. Weiß auf Schwarz ist daher genauso effektiv wie Schwarz auf Weiß, solange genügend Kontrast zwischen den beiden Farben besteht, um Lesbarkeit, Erkennbarkeit und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
Kontrast ist im Webdesign unglaublich wichtig.
Einige moderne Websites versuchen, kontrastarme Designs mit gemischten Ergebnissen zu verwenden. Sogar Apple habe es mit einigen Seiten auf ihrer eigenen Website versucht.
Seiten mit geringem Kontrast sind schwerer zu lesen, für Sehbehinderte ungeeignet und erfordern vom Leser mehr Anstrengung, um sie zu verstehen. Nichts davon trägt zu einem guten Seitendesign bei.
Dies steht dem Kontrastaspekt entgegen, und der Leser leidet darunter. Meiner Meinung nach ist es unerheblich, ob Sie Dunkel auf Hell oder Hell auf Dunkel verwenden, solange das Kontrastverhältnis so groß wie möglich ist, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Der Lesbarkeitsaspekt
Dunkle Hintergründe können in manchen Situationen die perfekte Designwahl sein.
Textlastige Websites gehören nicht dazu. Zwar hat der Kontrast einen größeren Einfluss auf die Lesbarkeit einer Seite, doch auch die Farbwahl hat einen Einfluss. Laut Jacob Nielsen erfordert negativer Text, also weißer Text auf dunklem Hintergrund, etwas mehr Mühe beim Lesen und wird langsamer gelesen als positiver Text, der schwarz auf weißem Hintergrund ist.
Abgesehen davon wird die Lesbarkeit nicht beeinträchtigt, solange der Kontrast zwischen Text und Hintergrund ausreichend ist.
Ich möchte dem noch etwas hinzufügen: Weißer Text auf dunklem Hintergrund beeinträchtigt die Lesbarkeit nicht, solange man ihn richtig gestaltet.
Für mich bedeutet das:
- Intelligente Nutzung des leeren Raums zwischen den Blöcken, um Lichtlecks zu verhindern.
- Es werden die richtigen Lesbarkeitsregeln hinsichtlich kurzer Sätze, kurzer Absätze, kurzer Wörter und leicht verständlicher Texte befolgt.
- Sorgfältige Schriftartauswahl, um die Lesbarkeit auf verschiedenen Bildschirmgrößen zu maximieren.
- Beibehaltung des maximalen Kontrasts beim Arbeiten mit dunklen Hintergründen.
- Vermeiden Sie Farbverläufe und Schattierungen mit dunklem Hintergrund.
Die Wahl der Schriftart ist bei jedem Webdesign wichtig, besonders jedoch bei dunklen Hintergründen.
Wir wählen in der Regel Serifenschriften, da sie einem Design einen Hauch von Klasse oder Eleganz verleihen, und verwenden serifenlose Schriften für Modernität. Bei hellem Text auf dunklem Hintergrund beschränkt sich die Auswahl auf serifenlose Schriften.
Serifenschriften können zwar funktionieren, erfordern aber vom Leser mehr Aufwand, um sie zu verstehen. Dies wird bei der Verwendung kleinerer Bildschirme oder Mobilgeräte noch verstärkt.
Der emotionale Wahrnehmungsaspekt
Wir alle wissen, dass verschiedene Farben unterschiedliche Emotionen hervorrufen können. Das wissen wir schon seit Jahren, und neuere Studien haben dies bestätigt. Wir wissen, dass verschiedene Farbkombinationen das Gehirn unterschiedlich beeinflussen und Einige Vermarkter glauben, dass allein die Verwendung von Farbe die Konversion steigern kann.
Aus der Farbpsychologie wissen wir, dass unser Gehirn beim Sehen von Farben die Ausschüttung von Hormonen signalisiert, die in uns Emotionen auslösen können. Verschiedene Farben bewirken die Ausschüttung unterschiedlicher Hormone Dies kann unsere Gefühle gegenüber einer bestimmten Farbe beeinflussen. Dies verbindet sich mit unserer Wahrnehmung der Bedeutung einer Farbe, was zu Marketing- und Verkaufszwecken gegen uns verwendet werden kann.
Wir haben tief verwurzelte Vorstellungen davon, was eine Farbe bedeutet.
Zum Beispiel, Schwarz wird oft als kraftvolle, erotische, geheimnisvolle, formell und elegante Farbe assoziiert. Weiß fühlt sich sauber, frisch, modern, jung, zugänglich und vertraut an. Rot ist mutig, kraftvoll, selbstbewusst und sinnlich.
Jede Farbe ruft beim Leser unterschiedliche Gefühle hervor. Deshalb verbringen wir als Webdesigner übermäßig viel Zeit damit, die perfekte Kombination zu finden, und noch länger damit, den Kunden davon zu überzeugen, dass die von uns gewählten Farben funktionieren.
Vorteile dunkler Hintergründe
Dunkle Hintergründe sind nicht für jedes Design oder Projekt geeignet.
Ein dunkler Hintergrund kann einem Webdesign Charakter, Wirkung, Betonung und eine emotionale Wirkung verleihen, wenn er passend gewählt ist. All das habe ich bereits behandelt. Schauen wir uns also einige weitere Vorteile dunkler Hintergründe im Design an.
1. Weniger Augenbelastung
Offenbar ist es einfacher, länger zu lesen, wenn ein dunkler Hintergrund verwendet wird. Auch wenn wir langsamer lesen, können wir, solange der Kontrast groß genug ist und das Design ansonsten gut ist, längere Zeit ohne Augenbelastung lesen.
Zum Thema Augen: dunkle Hintergründe beeinträchtigen den Schlaf ebenfalls wenigerDer Bildschirm enthält weniger blaues/weißes Licht als eine herkömmliche Webseite. Es wird allgemein angenommen, dass dieses blaue Licht unseren zirkadianen Rhythmus beeinflusst, unseren Schlaf beeinträchtigt, Krankheiten verursacht und unseren Alltag negativ beeinflusst.
2. Stilvoll
Es gibt einen Grund, warum jede Frau ein kleines Schwarzes trägt oder warum Limousinen schwarz sind. Es verleiht ein Gefühl von Stil und Eleganz, das anderswo schwer zu finden ist. Solange das Gesamtdesign hochwertig ist, vermittelt die Verwendung dunkler Hintergründe sofort dieses Gefühl, das die Kaufentscheidung beeinflussen, eine emotionale Verbindung herstellen oder den Leser dazu bringen kann, das Gesehene ernster zu nehmen.
3. Vertrautheit
Websites mit dunklem Hintergrund waren früher sehr selten. Die, die wir sahen, entsprachen oft überhaupt nicht den Usability-Regeln und zeigten keine gute Performance. Da immer mehr Programm-UIs dunkle Hintergründe verwenden, Spiele zunehmend dunkle Hintergründe in Menüs, Navigation und Zwischensequenzen nutzen und der Nachtmodus auf allen möglichen Geräten verfügbar ist, ist Dunkelheit keine Nische mehr.
Wir sehen es überall. In vielen Adobe-Produkten, im Dunkelmodus von Windows 10, im Dunkelmodus von Mac OS, in Adobe Photoshop und Dreamweaver und vielen anderen führenden Programmen.
Mittlerweile sind wir eher daran gewöhnt, hellen Text auf dunklem Hintergrund zu sehen. Er überrascht uns nicht mehr und beeinträchtigt unsere Erwartungen nicht mehr so negativ wie früher.
4. Fällt auf
Obwohl Websites mit dunklem Hintergrund zunehmend akzeptiert werden, sind sie immer noch in der Minderheit. Dies sorgt für eine sofortige Wirkung, sobald jemand die Seite besucht. Noch bevor ein Wort gelesen oder ein Bild gescannt wird, hinterlässt Ihre Seite bereits einen Eindruck und lässt den Leser das Design mit neuen Augen betrachten.
Solange das Design auf diesem ersten Eindruck aufbaut und eine gute Lesbarkeit, eine sinnvolle Raumausnutzung und einige eindrucksvolle Bilder bietet, haben Sie einen Gewinner.
5. Tritt in den Hintergrund
Dunkle UIs und Hintergründe sorgen für den ersten Eindruck, können dann aber dezent in den Hintergrund treten, um den Inhalt hervorzuheben. Dies gilt vor allem für das UI-Design, ist aber auch im Webdesign relevant. Sorgfältig platzierte Bilder und Inhalte mit dem richtigen Kontrast stechen dann deutlich stärker hervor, während der Hintergrund selbst aus dem Blickfeld verschwindet.
Dies kann das Lesen von Seiteninhalten in hellen Umgebungen, wie im Freien oder bei starkem Licht, erleichtern. In dunkleren Umgebungen kann ein weißer oder heller Hintergrund die Augen belasten und die Lesbarkeit erschweren. In helleren Umgebungen kann ein dunkler Hintergrund das Gegenteil bewirken. Obwohl wir keine Designs für bestimmte Umgebungen entwickeln können, ist es dennoch ein Vorteil eines dunkleren Hintergrunds, dass er im Sonnenlicht gut lesbar ist.
Nachteile der Verwendung dunkler Hintergründe
Die Verwendung eines dunklen Hintergrunds im Design ist nicht immer positiv. Dieser Stil hat einige Nachteile, die nicht unterschätzt werden sollten.
1. Sorgfältige Überlegung
Dunkle Hintergründe eignen sich nicht für jeden Kunden und jede Situation. Dieses Designthema erfordert deutlich mehr Überlegung und Planung als der traditionelle helle Hintergrund. Außerdem sind mehr Benutzertests erforderlich, um vor der Veröffentlichung die richtige Balance sicherzustellen. Nicht alle Markenkonzepte funktionieren mit dunklen Hintergründen. Auch nicht alle Produkte oder Motive funktionieren damit.
Manche Kunden empfinden dunkle Hintergründe immer noch wie früher negativ. Selbst wenn Sie davon überzeugt sind, dass ein dunkler Hintergrund die richtige Wahl ist, fällt es Ihnen möglicherweise schwerer, Ihren Kunden zu überzeugen, als wenn Sie den traditionellen Weg wählen würden.
2. Sorgfältige Planung
Alle Designentscheidungen erfordern sorgfältige Planung, Farb-, Schriftart- und Bildauswahl. Die Verwendung dunkler Hintergründe trägt zusätzlich dazu bei. Weiß-/Dunkelflächen werden noch wichtiger, um Lichtverlust im Dunkeln zu verhindern und die Lesbarkeit des Textes zu gewährleisten. Bilder und Designelemente müssen klar voneinander getrennt sein, um ihre Lesbarkeit zu gewährleisten und Licht- oder Farbverluste in andere Bereiche zu verhindern.
Der Entwicklungsprozess kann daher mit einem dunklen Hintergrund länger dauern. Es können mehr Benutzertests erforderlich sein, und es müssen möglicherweise weitere Verbesserungen an der mobilen Erfahrung berücksichtigt werden.
3. Sorgfältiges Gleichgewicht
Die Verwendung dunkler Elemente in einem Design verleiht einer Seite Gewicht. Zu viel Gewicht kann die Seite schwerfällig und schwerfällig wirken lassen. Dies gilt umso mehr bei dunklen Hintergründen. Jede Seite muss sorgfältig ausbalanciert werden, um zu verhindern, dass sie schwerfällig wirkt und ihre inhärente Eleganz statt Schwerfälligkeit hervorhebt.
Das ist eine schwierige Aufgabe und erfordert viel Feinarbeit und viel weißen/schwarzen Raum auf der Seite, um das Gleichgewicht zu wahren.
4. Zugänglichkeit
Ein Aspekt dunkler Designs, der wenig Beachtung findet, ist die Barrierefreiheit. Jedes Webdesign sollte bereits in der frühesten Planungsphase Barrierefreiheit berücksichtigen. Glücklicherweise kann die Mehrheit der Nutzer Ihre Seite lesen und verstehen, solange Sie die allgemeinen Regeln für einen hohen Kontrast zwischen Text und Hintergrund einhalten.
Der Richtlinien für die Barrierefreiheit von Webinhalten (WCAG) erfordert einen Farbkontrast zwischen Text und Hintergrund von 4.5.1:3:1 für normalen Text und XNUMX:XNUMX für großen Text. Es empfiehlt sich weißer Text für schwarzen Hintergrund, es besteht jedoch ein gewisser Spielraum für andere Farben, solange das Kontrastverhältnis so groß wie möglich bleibt.
Ich habe Astigmatismus bereits erwähnt, da dieser durch dunkle Hintergründe negativ beeinflusst wird. Astigmatismus ist eine Hornhautverkrümmung, die zu verschwommenem oder verzerrtem Sehen führt. Vor einem dunklen Hintergrund muss sich die Pupille zum Lesen weiten, was die Unschärfe verstärkt.
Dies ist zwar nur eine Beeinträchtigung in einer Welt voller Beeinträchtigungen, Etwa 33 % der Amerikaner leiden an einer Form von AstigmatismusWenn Sie das auf ein globales Publikum ausweiten, könnte fast ein Drittel Ihrer potenziellen Zielgruppe in unterschiedlichem Ausmaß an Astigmatismus leiden. Das muss bei jedem Design berücksichtigt werden.
Wann Sie einen dunklen Hintergrund verwenden sollten
Es gibt eine Reihe von Situationen, in denen sich dunkle Hintergründe gut für das Webdesign eignen. Dazu gehören:
- Wenn Sie einen ersten visuellen Eindruck hinterlassen möchten.
- Wenn Dunkelheit zur Markenidentität des Kunden passt.
- Bei der Präsentation luxuriöser oder hochwertiger Produkte oder Dienstleistungen.
- Wenn das Design modern oder minimalistisch ist.
- Wenn Sie einem Design Dramatik oder Mysteriösität verleihen möchten.
Wann Sie keinen dunklen Hintergrund verwenden sollten
Ebenso gibt es Situationen, in denen ein dunkler Hintergrund nicht die beste Option ist und um jeden Preis vermieden werden sollte. Auch wenn der Kunde darauf besteht, einen zu verwenden.
- Wenn die Seite viele Inhalte hat.
- Wenn die Markenstimme es nicht unterstützt.
- Wenn bekannt ist, dass die Zielgruppe nicht gut darauf reagiert.
- Wenn auf der Seite viel los ist und Weiß-/Schwarzraum Mangelware ist.
- Wenn die Absicht B2B oder offiziell ist, beispielsweise staatlich.
10 Beispiele für dunkle Hintergrundthemen
Um Ihnen zu zeigen, was ich meine, wenn ich sage, dass dunkle Hintergründe bei richtiger Anwendung fantastisch aussehen, habe ich zehn hervorragende Themes zusammengestellt, die diese verwenden. Jedes Design unterscheidet sich leicht, aber alle haben eines gemeinsam: Sie nutzen dunkle Hintergründe für maximale Wirkung.
1. Divi mit Web Freelancers Layout Pack
Das Divi WordPress-Theme zählt zu den flexibelsten überhaupt. Viele seiner Vorlagen haben einen hellen Hintergrund, den Sie jedoch in Sekundenschnelle umkehren können. Mit dem Web Freelancers Layout Pack erhalten Sie eine hervorragende Website mit dunklem Hintergrund für jeden Einsatzzweck.
Installieren Sie einfach die beiden Designs, aktivieren Sie das Design, öffnen Sie eine Seite und stellen Sie den Hintergrund auf dunkel. Verwenden Sie anschließend die Option „Hintergrundfarbe erweitern“ in den Seitenabschnitten, um alles aufeinander abzustimmen.
Holen Sie sich Divi mit 10% Rabatt bis Juni 2025
2. Astra mit Fotografen-Startersite
Die Verwendung des Astra-Frameworks mit der Photographer-Demo-Site liefert eine hervorragende Website mit schwarzem Hintergrund. Die gute Raumnutzung, kontrastierende Schriftarten und das minimalistische Design zeichnen dieses Theme aus.
Schauen Sie sich die Photography Starter Site an
3. Genesis mit Parallax Pro
Parallax Pro ist ein Thema für die Genesis framework Das abwechselnd monochrome Design erzielt eine beeindruckende Wirkung. Auch dieses schlichte Design lässt den Seiteninhalt erstrahlen und ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie gut dunkle Hintergründe wirken können.
Sehen Sie sich die Live-Demo von Parallax Pro an
4. Objektiv von PixelGrade
Lens von PixelGrade verwendet ein Rasterdesign, um ein Portfolio oder eine Bildpräsentation mit dunklem Design zu präsentieren. Der dunkle Hintergrund ist nur im Seitenmenü sichtbar, und das Design verwendet auf interessante Weise kontrastierende Farben. Neben Schwarz und Weiß werden auch andere Farben verwendet, um besonders hervorzuheben.
NB: Wir haben ein 20% Rabatt direkt von PixelGrade, exklusiv für CollectiveRay Besucher. Klicken Sie einfach auf den untenstehenden Link, Ihr Rabatt wird beim Bezahlen automatisch angewendet. Dieses Angebot ist NUR gültig bis zum Ende des Juni 2025.
5. Divi mit Electrician Dark Pack
Ein weiteres Divi-Theme, diesmal die Electrician Landing Page in Dunkel. Es ist ein sehr hochwertiges Theme mit dunklem Hintergrund, scharfer Typografie, ansprechender Bildsprache und einigen ergänzenden Farben, die für mehr Interesse sorgen. Es ist mein persönlicher Favorit und ich finde, es funktioniert erstaunlich gut.
Holen Sie sich Divi mit 10 % Rabatt
6. Aldo von ThemeRex
Aldo von ThemeRex ist ein Theme, das elegant aussieht. Es ist ein unkompliziertes Theme, das für viele Themen geeignet ist und viel Seiteninhalt mit dunklem Hintergrund ausbalanciert, ohne die Seite zu überladen. Es ist ein sehr gelungenes Design, das auf jeder Bildschirmgröße gut funktioniert.
Besuchen Sie die Aldo Live-Vorschau
7. Neve Pro mit dunklen Parallax-Bildern
Neve Pro mit Dark Parallax Images nutzt das Neve-Theme mit all seiner Leistung, Geschwindigkeit und seinen Funktionen. Kombiniert mit einem dunklen Hintergrund und dem passenden Design ist dieses WordPress-Theme eines der besten auf dem Markt. Die Seiten sind gut ausbalanciert, laden schnell, der Inhalt führt den Leser reibungslos durch die Seite und lässt keine Wünsche offen.
8. Erzählen mit Gamer-Layout
Das „Telling with Gamer Layout“ ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie man andere kräftige Farben verwenden kann, um einen dunklen Hintergrund aufzuwerten. Lassen Sie sich nicht vom Gamer-Namen täuschen – Sie können dieses Thema für alles verwenden und es würde immer noch fantastisch aussehen. Ein überzeugendes Menü, ein exzellentes Layout, hervorragende Schärfe und Kontrast sowie eine gute Raumausnutzung sind nur einige der Pluspunkte.
Sehen Sie sich die Live-Demo an
9. Weiter
Nextout ist ein sehr stilvolles WordPress-Theme mit einem helleren, dunklen Hintergrund und kontrastierenden und ergänzenden Farben. Über einen attraktiven Slider im oberen Bereich scrollen Sie nach unten in ein Kachel-Layout, das sich perfekt für bildorientierte Websites eignet. Mit seiner übersichtlichen Navigation und den durchdachten Layouts ist es definitiv eines der besseren Web-Themes.
10 Hestia Pro mit dunklen Parallax-Bildern
Hestia Pro mit Dark Parallax Images ist ein weiteres sehr elegantes Theme, das dunkle Hintergründe mit hellen Elementen, kontrastierenden Farben und exzellenter Typografie kombiniert. Die Seiten sind reichhaltig, aber nicht überladen, und die Balance ist unabhängig vom verwendeten Bildschirm genau richtig. Es funktioniert auf jedem Gerät, für jedes Thema und ist definitiv einen Versuch wert.
Wenn Sie mehr über Hestia erfahren möchten - lesen Sie diesen Artikel über Collectiveray.
Fazit: Dunkle Hintergründe im Webdesign nutzen
Eines der besten Dinge am modernen Internet ist die Freiheit, sich auszudrücken und die Regeln zu brechen. Während einige dieser Regeln absolut nicht gebrochen werden sollten, können andere gebrochen werden. Wie zum Beispiel das traditionelle Schwarz-Weiß-Design, das uns seit dem 17. Jahrhundert begleitet.th zu sein.
Ich finde, dunkle Hintergründe können fantastisch aussehen, wenn man sie mit Bedacht gestaltet. Sie erzeugen einen ersten Eindruck und verschwinden dann im Hintergrund. Sie funktionieren bei den meisten Lichtverhältnissen gut, und eine ausgewogene Seite mit geschickter Raumnutzung kann das Produkt oder die Absicht einer Seite besser hervorheben als weiße Hintergründe.
Dunkle Designs eignen sich nicht für jedes Projekt und jede Absicht und erfordern deutlich mehr Planung, Verfeinerung und Tests als weiße Hintergründe. Ich denke jedoch, dass sich der zusätzliche Zeit- und Arbeitsaufwand bei guter Umsetzung durchaus lohnen kann!