Thrive Themes Bewertung

Thrive Themes ist ein Unternehmen, das eine Vielzahl von WordPress-Tools für Vermarkter und Website-Ersteller bereitstellt.

Das Unternehmen verkauft Thrive Suite aber Thrive Suite und Thrive Themes werden beide synonym verwendet. Technisch gesehen, Thrive Themes ist das Unternehmen und Thrive Suite ist das Produkt.

Um Verwirrung zu vermeiden, verwenden wir hier beide Begriffe.

Zu diesen Tools gehören ein Drag-and-Drop-Seitenersteller, ein Opt-in-Formulargenerator, ein Marketingkampagnenmanager und andere Plugins zur Lead-Generierung.

Alle Funktionen, die Sie zum Erstellen konvertierungsorientierter Websites benötigen.

Und das ist der Schlüssel zu Thrive Themes.

Es ist nicht wirklich für alltägliche Blogs oder Unternehmensseiten konzipiert. Es soll dabei helfen, Websites zu vermarkten und die Konvertierungen zu erhöhen.

Der Seitenersteller enthält auf Konvertierung ausgerichtete Inhaltsmodule und der Themenersteller ermöglicht es Benutzern, benutzerdefinierte Themen von Grund auf neu zu erstellen.

Thrive Themes enthält außerdem eine Reihe weiterer Funktionen, beispielsweise einen Assistenten, der Sie durch den Einrichtungsprozess führt, Tipps und Vorlagen sowie eine Registerkarte zur Site-Geschwindigkeit, die Optionen zur Verbesserung der Website-Geschwindigkeit empfiehlt.

Hier ist eine Tabelle, die die Vor- und Nachteile von Thrive Themes:

  thrive themes Logo
Preis $ 299 / Jahr
Kostenlose Testversion     Nein, aber 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Vorteile  Eine große Sammlung marketingorientierter WordPress-Plugins
 

Konvertierungsorientierte Tools und vorgefertigte Ressourcen

 

Enthält einen nützlichen Seitenersteller

 

Angemessene Preise, wenn Sie die Tools verwenden

 

Tolle Funktionen zum Erstellen von Affiliate- / Marketing-Sites.

Nachteile 

Konzentriert sich hauptsächlich auf Marketing, aber das ist verständlich, es ist ihre Nische

 

Einige Plugins sind nicht so gut wie die der Konkurrenz

 

Der seltsame Fehler, der das Seitendesign erschwert

 

Für kleinere Unternehmen oder Besitzer kleiner Websites lohnt sich die Investition nicht

Benutzerfreundlichkeit    

 

Zuverlässigkeit       

 

Unterstützung         

 

Wert  

 
Insgesamt:  
   Besuchen Sie jetzt die Website, um mehr zu erfahren

Was ist in enthalten Thrive Themes?

Thrive Themes ist eine Sammlung von Werkzeugen, die zusammenfassend Thrive Suite.

Thrive Suiten

Zu diesen Tools gehören:

  1. Thrive Architekt: Ein Drag-and-Drop-Seitenersteller mit einer Vielzahl von auf Konvertierung ausgerichteten Inhaltsmodulen.
  2. Thrive Theme Builder: Ein Tool, mit dem Benutzer benutzerdefinierte Designs von Grund auf neu erstellen können.
  3. Thrive Leads: Ein Opt-in-Formulargenerator mit zahlreichen Funktionen zum Erfassen von Leads und Erweitern Ihrer E-Mail-Liste.
  4. Thrive Quiz-Generator: Ein Tool, mit dem Benutzer interaktive Quizze und Umfragen erstellen können.
  5. Thrive Ovation: Ein Marketingkampagnen-Manager, der Benutzern hilft, ihre Marketingkampagnen zu verfolgen und zu optimieren.
  6. Thrive Ihre Nachricht: Ein soziales Kommentarsystem, das es Benutzern ermöglicht, mit Ihren Inhalten auf Ihrer Website zu interagieren.
  7. Thrive Lehrling: Ein Kurs, der Ihnen beibringt, wie Sie Thrive Themes um Websites mit hoher Konvertierungsrate zu erstellen.
  8. Thrive Ultimatum: Kampagnenmanagement-Plugin, das bei thematischen Inhalten, Produkteinführungen und Sonderangeboten hilft.
  9. Thrive Optimieren: A/B-Test-Plugin für Landingpages, das sich integriert in Thrive Architekt, damit Sie testen können, was am besten funktioniert.
  10. Thrive Automator: Ein Automatisierungs-Plugin, mit dem Sie Ihre Website mit Marketing- oder E-Mail-Plattformen verknüpfen können.

Für 299 $ pro Jahr oder 149 $ pro Quartal können Sie auf alle verfügbaren Tools zugreifen.

Das klingt vielleicht viel, aber Sie erhalten alle 10 Plugins, den Theme Builder, 24/7-Support und Zugriff auf Thrive University.

Werfen wir einen Blick auf einige dieser Produkte.

Thrive Architekt

Thrive Architekt ist ein Drag-and-Drop-Seitenersteller für WordPress, der Benutzern beim Erstellen von Websites mit hoher Konvertierungsrate helfen soll.

Seite Builder

Es umfasst eine Vielzahl von Inhaltsmodulen, wie etwa Handlungsaufforderungsschaltflächen, Opt-in-Formulare und Schaltflächen zum Teilen in sozialen Medien, mit denen sich Engagement und Konversionen steigern lassen.

Thrive Architect ist selbst für Anfänger einfach zu bedienen. Die Drag-and-Drop-Oberfläche erleichtert das Hinzufügen und Anordnen von Inhaltsmodulen. Mit den integrierten Vorlagen können Sie schnell professionell aussehende Seiten erstellen.

Neben der einfachen Bedienbarkeit Thrive Architect bietet außerdem mehrere Funktionen, die es zu einem leistungsstarken Tool zur Conversion-Optimierung machen.

Diese umfassen:

  • A / B-Tests: Ermöglicht Ihnen, verschiedene Versionen einer Seite zu testen, um zu sehen, welche die beste Leistung bringt.
  • Heatmaps: Zeigt, wo Besucher auf ihren Seiten klicken, was dabei helfen kann, Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden müssen.
  • Konvertierungstrichter: Mit dieser Funktion können Sie den Fortschritt der Besucher auf einer Website verfolgen. So können Sie erkennen, wo sie abspringen, und Änderungen vornehmen, um die Konvertierungen zu verbessern.

Insgesamt Thrive Architect ist ein leistungsstarker und vielseitiger Seitenersteller, der Ihnen beim Erstellen von Websites mit hoher Konvertierungsrate helfen kann.

Es ist selbst für Anfänger einfach zu verwenden und bietet zahlreiche Funktionen, die es zu einem wertvollen Tool für die Conversion-Optimierung machen.

Hier sind einige der Vor- und Nachteile von Thrive Architekt:

Vorteile:

  • Einfach zu bedienen:
  • vielseitig
  • Bietet mehrere Funktionen zur Konvertierungsoptimierung
  • Enthält eine Vielzahl von Inhaltsmodulen
  • Klare und moderne Benutzeroberfläche
  • Regelmäßig mit neuen Funktionen und Fehlerbehebungen aktualisiert

Nachteile:

  • Kann teuer sein
  • Nicht so anpassbar wie einige andere Seitenersteller
  • Einige Benutzer haben Fehler gemeldet

Insgesamt Thrive Architect ist ein leistungsstarker und vielseitiger Seitenersteller, der für jeden eine Überlegung wert ist, der Websites mit hoher Konvertierungsrate erstellen möchte.

Thrive Themes User Experience

Erfahren Sie mehr darüber Thrive Architekt

Thrive Theme Builder

Thrive Theme Builder ist ein WordPress-Plugin, mit dem Benutzer benutzerdefinierte Designs von Grund auf neu erstellen können.

Thrive Theme Builder

Es enthält zahlreiche Funktionen, die selbst Anfängern die Erstellung schöner und funktionaler Designs erleichtern.

Eines der besten Dinge über Thrive Der Theme Builder verfügt über eine Drag-and-Drop-Oberfläche. Sie erleichtert das Hinzufügen und Anordnen von Inhaltsblöcken sowie die Erstellung benutzerdefinierter Layouts.

Thrive Theme Builder enthält außerdem eine Vielzahl vorgefertigter Vorlagen, die als Ausgangspunkt für die Erstellung Ihres eigenen Designs verwendet werden können.

Zusätzlich zu seiner Drag & Drop-Oberfläche, Thrive Theme Builder bietet außerdem zahlreiche weitere Funktionen, die es zu einem leistungsstarken Tool zum Erstellen benutzerdefinierter Designs machen.

Features sind:

  • Visueller Editor: Ermöglicht es Ihnen, leicht zu erkennen, wie sich Ihre Änderungen auf das Erscheinungsbild Ihres Designs auswirken.
  • Code-Editor: Ermöglicht Ihnen, komplexere Änderungen am Code Ihres Designs vorzunehmen.
  • Themen-Customizer: Nehmen Sie Änderungen an den Farben, Schriftarten und anderen Einstellungen Ihres Designs vor, ohne Code bearbeiten zu müssen.
  • Bibliothek vorgefertigter Blöcke: Eine Vielzahl von Blöcken, die zum Hinzufügen von Inhalten zu Seiten verwendet werden können.
  • Hilfeforum: Dieses Forum ist ein großartiger Ort, um Hilfe von anderen zu bekommen Thrive Theme Builder-Benutzer.

Insgesamt Thrive Theme Builder ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Tool, mit dem Sie benutzerdefinierte Designs für WordPress-Websites erstellen können.

Es ist selbst für Anfänger einfach zu verwenden und bietet zahlreiche Funktionen, die es zu einem wertvollen Tool zum Erstellen funktionaler Designs machen.

Übrigens, wenn Sie WordPress-Themes mögen oder nach anderen Optionen suchen, präsentieren wir die besten Produkte hier auf Collectiveray.com. Vielleicht möchten Sie sich die Astra-Thema hier.

Thrive Leads

Thrive Leads ist ein WordPress-Plugin, mit dem Sie Opt-in-Formulare erstellen und verwalten können. Es wurde entwickelt, um Leads zu erfassen und E-Mail-Listen zu erweitern.

Thrive Leads

Thrive Leads bietet eine Vielzahl von Funktionen, die das Erstellen effektiver Opt-in-Formulare erleichtern.

Features sind:

  • Form Builder per Drag & Drop: Erleichtert das Erstellen von Formularen mit einer Vielzahl unterschiedlicher Layouts und Stile.
  • Bibliothek mit vorgefertigten Vorlagen: Enthält Vorlagen, die als Ausgangspunkt für die Erstellung eigener Formulare verwendet werden können.
  • Vielzahl von Formularfeldern: Eine Vielzahl von Formularfeldern, einschließlich Textfeldern, E-Mail-Adressen und Dropdown-Menüs.
  • A / B-Tests: Testen Sie verschiedene Versionen Ihrer Formulare, um zu sehen, welche besser funktioniert.
  • Heatmaps: Zeigt Ihnen, wo Besucher auf Ihren Formularen klicken, was Ihnen dabei helfen kann, Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden müssen.
  • Konvertierungstrichter: Verfolgen Sie den Fortschritt der Besucher durch Ihre Formulare, damit Sie sehen können, wo sie abspringen, und Änderungen vornehmen können, um die Konvertierungen zu verbessern.

Thrive Leads lässt sich in andere beliebte WordPress-Plugins integrieren, wie etwa Mailchimp, AWeber und ConvertKit.

Dies erleichtert die Verbindung mit Ihrer E-Mail-Marketing-Software, sodass Sie Leads sammeln und ihnen automatisierte E-Mails senden können.

Thrive Leads ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Plug-In, das Benutzern dabei helfen kann, effektive Opt-in-Formulare zu erstellen und ihre E-Mail-Listen zu erweitern.

Thrive Quiz-Generator

Thrive Quiz-Generator ist ein vielseitiges WordPress-Plugin, mit dem Sie spannende Quizze erstellen können, um Ihr Publikum zu fesseln oder sein Wissen zu testen.

Thrive Quiz-Generator

Es umfasst die Fähigkeit:

  1. Intuitive Quiz-Erstellung: Erstellen Sie Quizze von Grund auf oder wählen Sie per Drag & Drop aus einer Reihe vorgefertigter Vorlagen aus.
  2. Spannende Fragetypen: Eine Vielzahl von Fragetypen sorgt dafür, dass die Quizze spannend bleiben. Von Multiple-Choice-Fragen über bildbasierte Auswahlmöglichkeiten bis hin zu anklickbaren Bildern.
  3. Bedingte Logik: Mithilfe der bedingten Logik können Sie das Quiz für jeden Teilnehmer individuell gestalten. Je nach den Antworten auf vorherige Fragen können Sie unterschiedliche Ergebnisse erzielen.
  4. Dynamische Ergebnisseiten: Präsentieren Sie dynamische Ergebnisseiten, die auf den Antworten des Benutzers basieren und personalisiertes Feedback, Vorschläge oder Empfehlungen bieten.
  5. Leadgenerierung und -segmentierung: Durch die strategische Platzierung von Opt-in-Formularen innerhalb oder am Ende des Quiz können Sie wertvolle Benutzerdaten sammeln und Ihre E-Mail-Liste erweitern.
  6. Einfache Integration: Das Plugin generiert Shortcodes, die in jedem Beitrag oder auf jeder Seite platziert werden können, um das Quiz überall einzubetten.
  7. Analytik und Optimierung: Thrive Quiz Builder bietet Einblicke in das Benutzerengagement und die Quizleistung, sodass Sie Ihre Quizze im Laufe der Zeit verfeinern und bessere Ergebnisse erzielen können.

Egal, ob Sie ein Ladenbesitzer sind, der das Engagement steigern möchte, oder ein Vermarkter, der die Conversions steigern möchte, Thrive Quiz Builder bietet eine vielseitige Lösung, die eine Überlegung wert ist.

Thrive Ovation

Thrive Ovation soll Ihnen dabei helfen, Erfahrungsberichte zu sammeln und auf Ihrer Website anzuzeigen.

Thrive Ovation

Features sind:

  • Drag-and-Drop-Generator für Testimonial-Formulare: Der Builder erleichtert das Erstellen von Formularen, mit denen Kundenreferenzen gesammelt werden können.
  • Bibliothek mit vorgefertigten Vorlagen: Vorlagen, die als Ausgangspunkt für die Erstellung Ihres eigenen Testimonial-Abschnitts oder Ihrer eigenen Testimonial-Seite verwendet werden können.
  • Möglichkeiten zur Anzeige von Testimonials: Zeigen Sie Testimonials mithilfe von Schiebereglern, Rastern und Listen auf Ihrer Website an.
  • A / B-Tests: Testen Sie verschiedene Versionen von Testimonials, um herauszufinden, welche am besten funktioniert.
  • Heatmaps: Zeigt Ihnen, wo Besucher auf Ihre Testimonials klicken, was dabei helfen kann, Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden müssen.
  • Konvertierungstrichter: Hilft, den Fortschritt der Besucher durch Ihre Testimonial-Kampagnen zu verfolgen. Sehen Sie, wo sie abspringen, und nehmen Sie Änderungen vor, um das Engagement zu verbessern.

Da Testimonials für den Aufbau von Vertrauen und die Unterstützung der Konvertierung so wichtig sind, handelt es sich hierbei um eine sehr nützliche Ergänzung der Suite.

Thrive Ihre Nachricht

Thrive Ihre Nachricht soll dazu beitragen, die Qualität der Kommentare zu verbessern und es Besuchern zu erleichtern, sie zu finden und sich mit ihnen zu beschäftigen.

Thrive Ihre Nachricht

Obwohl WordPress über eine eigene Kommentarfunktion verfügt, hilft Ihnen dieses Plugin, diese auf eine neue Ebene zu bringen.

Features sind:

  • Drag-and-Drop-Kommentarformular-Generator: Erstellen Sie Kommentarformulare, die an das Erscheinungsbild Ihrer Website angepasst werden können.
  • Optionen zur Kommentarmoderation: Moderationsoptionen zur Steuerung der Genehmigung und Veröffentlichung von Kommentaren.
  • Kommentare anzeigen: Thrive „Kommentare“ bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, Kommentare auf Ihrer Website anzuzeigen, darunter Thread-Kommentare, Emoji-Reaktionen und Schaltflächen zum Teilen in sozialen Medien.
  • A / B-Tests: Ermöglicht Ihnen, verschiedene Versionen Ihres Kommentarsystems zu testen, um zu sehen, welche besser funktioniert.
  • Heatmaps: Zeigt Ihnen, wo Besucher auf Ihre Kommentare klicken.
  • Konvertierungstrichter: Verfolgen Sie den Fortschritt über Ihr Kommentarsystem, damit Sie Änderungen zur Verbesserung der Konvertierungen vornehmen können.

Thrive „Comments“ ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Plug-In, mit dem Benutzer effektive Kommentarsysteme erstellen und den Website-Verkehr und die Conversions steigern können.

Es verbessert das Standard-WordPress-System in jeder Hinsicht und verfügt über dieselben Funktionen wie andere Plugins, z. B. Heatmaps, Funnels und A/B-Tests.

Thrive Ultimatum

Thrive Ultimatum Hilft Ihnen, Dringlichkeit und Knappheit auf einer Website zu erzeugen. Es soll dazu beitragen, die Konversionsrate zu erhöhen, indem es ein Gefühl der Dringlichkeit und Begeisterung rund um Angebote erzeugt.

Thrive Ultimatum

Wesentliche Merkmale sind:

  • Countdown-Timer: Erzeugen Sie ein Gefühl der Dringlichkeit, indem Sie den Besuchern zeigen, wie viel Zeit ihnen zum Handeln verbleibt.
  • Zeitlich begrenzte Angebote: Mit zeitlich begrenzten Angeboten kann Knappheit erzeugt werden, indem den Besuchern nur eine begrenzte Zeit zur Nutzung eines Angebots eingeräumt wird.
  • Knappheitsabzeichen: Knappheitsabzeichen können verwendet werden, um Besuchern visuell mitzuteilen, dass ein Angebot begrenzt oder exklusiv ist.
  • A / B-Tests: Mit A/B-Tests können Sie verschiedene Varianten Ihrer Countdown-Timer, zeitlich begrenzten Angebote und Knappheitsabzeichen testen, um zu sehen, welche am besten funktionieren.

Knappheit ist eine sehr effektive Marketingtaktik und fördert FOMO. Jedes Geschäft oder jede Website, die konvertieren möchte, tut gut daran, Knappheit in ihr Marketing einzubeziehen.

Thrive Optimieren

Thrive Optimieren hilft beim Erstellen von A/B-Tests auf einer Website und bietet die in den Funktionen anderer Plugins genannten Testfunktionen.

Conversion Optimierung

Es soll dabei helfen, die Leistung einer Website zu verbessern, indem verschiedene Inhaltsversionen getestet werden, um zu sehen, welche die beste Leistung erbringen.

Zu den Hauptfunktionen gehören:

  • A / B-Tests: Erstellen Sie zwei Versionen einer Seite oder eines Inhalts und testen Sie sie gegeneinander, um zu sehen, welche die beste Leistung bringt.
  • Heatmaps: Zeigt Ihnen, wo Besucher auf Ihren Seiten klicken, was Ihnen dabei helfen kann, Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden müssen.
  • Konvertierungstrichter: Hilft Ihnen, den Fortschritt der Besucher auf Ihrer Website zu verfolgen, sodass Sie sehen können, wo sie abspringen, und Änderungen vornehmen können, um die Konvertierungen zu verbessern.
  • Split-Tests: Testen Sie verschiedene Inhaltsvarianten an unterschiedlichen Segmenten Ihres Publikums.

Tests sind ein wichtiger Bestandteil des Marketings und Thrive Optimize ist das Plugin, das dies ermöglicht.

Wie bei allen Thrive Es ist mit den anderen Suite-Plugins integriert und bietet so eine ganzheitliche Sicht auf alle Ihre Marketingbemühungen und stellt genügend Daten für fundierte Entscheidungen bereit.

Erfahren Sie mehr darüber Thrive Suiten

Thrive Automator

Thrive Automator Hilft bei der Erstellung automatisierter Workflows auf Websites. Es spart Zeit und Aufwand durch die Automatisierung von Aufgaben wie dem Senden von E-Mails, dem Erstellen neuer Beiträge und der Aktualisierung sozialer Medien.

Thrive Automator

Die wichtigsten Merkmale sind:

  • Drag-and-Drop-Workflow-Builder: Erstellen Sie automatisierte Arbeitsabläufe, indem Sie einfach verschiedene Aktionen per Drag & Drop verschieben.
  • Bibliothek mit vorgefertigten Workflows: Vorgefertigte Workflows, die Sie als Ausgangspunkt für die Erstellung Ihrer eigenen verwenden können.
  • Visueller Editor: Mit dem Editor können Sie ganz einfach sehen, wie Ihre automatisierten Workflows funktionieren, bevor Sie sie veröffentlichen.
  • Berichts-Dashboard: Berichtet über die Leistung Ihrer automatisierten Workflows.

Automatisierung ist allgegenwärtig und wird von allen vielbeschäftigten Websites genutzt. Sie können zwar eigenständige Plugins kaufen oder kostenpflichtige Plattformen nutzen, Thrive Suite fügt es als Teil des Pakets hinzu.

Der Workflow-Builder ist einfach zu bedienen und erfordert nur das Laden der canvas, wählen Sie Ihre App aus, legen Sie einen Auslöser und die Aktion fest. Es ist genauso einfach wie jede andere Automatisierungs-App, die wir ausprobiert haben.

Thrive Universität

Thrive Universität ist eine Online-Lernplattform, die Zugriff auf eine Vielzahl von Kursen und Ressourcen zum Erstellen von Websites mit hoher Konvertierungsrate bietet.

Thrive Universität

Es soll Ihnen dabei helfen, die Fähigkeiten zu erlernen, die Sie für den Online-Erfolg benötigen, wie etwa Website-Design, Texterstellung und Marketing.

Thrive Die Universität bietet eine Vielzahl von Kursen an, die ein breites Themenspektrum abdecken.

Kurse beinhalten:

  • Thrive Architekten-Meisterklasse: Bringt Ihnen bei, wie man Thrive Architekt, Thrive Themes' Drag-and-Drop-Seitenersteller.
  • Thrive Leads Meisterklasse: Zeigt Ihnen, wie Sie effektive Opt-in-Formulare und Lead-Magneten erstellen.
  • Thrive Ovation-Meisterklasse: Beschreibt, wie Testimonial-Kampagnen erstellt und verwaltet werden.
  • Thrive Kommentare Meisterklasse: Zeigt Ihnen, wie Sie Kommentarsysteme auf Ihrer Website erstellen und verwalten.
  • Thrive Meisterklasse der Headline-Formel: In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie wirkungsvolle Überschriften erstellen.
  • Thrive Meisterklasse für Lehrlinge: Bringt Ihnen bei, wie man Thrive Lehrling, Thrive Themes' Lernmanagementsystem.

Thrive Die Universität bietet außerdem zahlreiche Ressourcen wie Blogbeiträge, Webinare und Vorlagen.

Wir haben keinen der Kurse ausprobiert, gehen aber davon aus, dass sie dem gleichen hohen Standard entsprechen wie die Dokumentation.

Vor- und Nachteile von Thrive Suiten

Thrive Die Suite ist ausgezeichnet, aber nicht perfekt. Sie bietet viel Qualität und Nutzen, aber es gibt Bereiche, in denen Verbesserungen möglich sind.

Vorteile von Thrive Suiten

  • Umfassendes Ökosystem zum Erstellen beeindruckender Websites – Die Vorlagen, der Seiteneditor und die Plug-Ins arbeiten zusammen, um Ihnen beim Entwerfen einzigartiger, voll funktionsfähiger Websites mit so viel Marketing zu helfen, wie Sie benötigen.
  • Funktioniert perfekt mit WordPress – Installieren Sie die benötigten Plugins, registrieren Sie sie und schon kann es losgehen. Kein Aufwand, keine Abhängigkeiten und keine komplizierten Installationen.
  • Viele Plugin-Optionen – Verwenden Sie so viele oder so wenige der enthaltenen Plugins, wie Sie benötigen.
  • Vorlagen von wirklich guter Qualität – Die meisten Vorlagen aus Thrive Themes sind von hoher Qualität. Es gibt ein paar Minuspunkte, aber im Großen und Ganzen ist die Qualität erstklassig.
  • Responsives Layout Kein Page Builder und keine Template-Auswahl wäre seriös, wenn sie nicht vollständig responsive wäre. Genau das und mehr erhalten Sie hier.

Nachteile von Thrive Suiten

  • Es gibt immer Bereiche, in denen Verbesserungen möglich sind. Auch wenn es keine absoluten Highlights gibt, gibt es Bereiche, in denen noch mehr möglich ist.
  • Hauptsächlich für Marketing – Während Sie verwenden können Thrive Suite für jede Art von Website, alles ist auf Vermarkter abgestimmt. Sie erhalten nicht den gleichen Nutzen, wenn Sie nicht alle Plugins nutzen.
  • Funktioniert nur mit WordPress – Es wäre perfekt, wenn es eine Joomla- oder Drupal-Version gäbe Thrive Themes. Ich verwende alle drei CMS und kann nicht mit allen ein einziges Plugin verwenden.
  • Lernkurve – Obwohl alles erklärt wird, ist der Lernprozess steil. Es gibt viel Dokumentation, einige Lehrvideos und Hilfestellungen, aber rechnen Sie mit umfangreicher Recherche.
  • Preis - Während Thrive Die Suite bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, die Kosten stellen jedoch ein klares Hindernis dar.

Thrive Themes gebühr

Thrive Die Suite wird als Paket geliefert. Früher konnte man jedes Plugin einzeln kaufen, aber das war finanziell nie sinnvoll.

Jetzt wird die Suite vierteljährlich oder jährlich berechnet und ist viel einfacher zu rechtfertigen.

Thrive Die Suite kostet 149 $ pro Quartal, während die jährliche Zahlung 299 $ kostet.

Das klingt nach viel, und das ist es auch. Vor allem, wenn man berücksichtigt, dass eine jährliche Verlängerung 599 $ kostet!

Die Agenturpreise verstehen sich pro Auftrag.

Thrive Themes gebühr

Dafür bekommst du alle in diesem Test erwähnten Tools plus 24/7-Support und kannst es auf bis zu 5 Websites nutzen.

Es gibt auch eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, falls es Ihnen nicht gefällt.

Aufgrund der Preise ist es für die meisten Blogger und Kleinunternehmen unerschwinglich, aber an diese richtet es sich auch nicht wirklich.

Thrive Die Suite richtet sich an mittlere und große Unternehmen, Autoritätspersonen, Agenturen und Vermarkter, die die meisten, wenn nicht alle Tools verwenden werden.

Klicken Sie hier für den niedrigsten Preis

Is Thrive Themes lohnt es sich, es zu verwenden?

Jetzt wissen Sie, was im Lieferumfang enthalten ist Thrive Suite-Paket haben Sie möglicherweise bereits eine Vorstellung davon, ob es das Richtige für Sie ist oder nicht.

Wenn Sie eines dieser Unternehmen sind Thrive Suite ist für Sie konzipiert und Sie werden die meisten Tools maximal nutzen, Thrive Suite könnte die Investition durchaus wert sein.

Wenn Sie nicht glauben, dass Sie alle Tools nutzen werden oder keine kostenlosen oder günstigeren Alternativen kennen, lohnt es sich nicht.

Was ich damit sagen will ist das Thrive Suite hat einen engen Fokus und wenn Sie nicht zur Zielgruppe gehören, werden Sie keinen ausreichenden Nutzen daraus ziehen.

Es ist mit allen vergleichbar, einschließlich Divi Builder (hier in einem unserer Tests zu sehen) Elegant Themes und andere.

Lesen Sie mehr: Divi oder Elementor Pro? Ein 2025 Vergleich 

Fazit

Dieser Thrive Themes Die Überprüfung zeigt uns, dass das Unternehmen über ein stimmiges Paket mit allen Tools verfügt, die Sie zum Erstellen einer gut aussehenden Website zur Konvertierung von Benutzern benötigen.

Es richtet sich zwar direkt an Vermarkter, die meisten Tools können jedoch für alle Arten von Websites von Nutzen sein, unabhängig davon, ob Sie verkaufen oder nicht.

Ich sage kohärent, weil die Thrive Suite arbeitet zusammen, um Konvertierungen zu generieren. Sie arbeiten auch nahtlos mit Thrive Themes attraktive Seitenelemente bereitzustellen, die den gewünschten Erfolg erzielen, ohne das Benutzererlebnis zu beeinträchtigen.

Anschließend können Sie A/B-Tests für datengesteuerte Designentscheidungen durchführen. Alles verpackt in einem gut gestalteten, durchdachten Paket.

Sicher, Thrive Themes sind nicht billig, aber wenn man bedenkt, was man für sein Geld bekommt, sind die Pakete wertvoll und lassen sich mit Konkurrenzangeboten anderswo gut vergleichen!

Besuchen Sie Elegant Themes