Joomla gzip

Um Ihre Joomla-Website schneller zu machen, müssen Sie unter anderem die Joomla Gzip-Komprimierung aktivieren. Im Wesentlichen komprimiert der Server alle Dateien, bevor sie an den Benutzer gesendet werden. Da die Dateien kleiner sind, dauert die Zustellung deutlich weniger lange, was zu einem insgesamt schnelleren Benutzererlebnis führt.

Wir führen Sie durch den gesamten Prozess, um zu prüfen, ob die Joomla GZip-Komprimierung aktiviert ist, und um sie zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie sie über das CPanel Ihres Hosting-Servers aktivieren.

{autotoc}

Was ist Gzip-Komprimierung?

GZIP-Komprimierung aktivieren

GZIP-Komprimierung ist eine Methode zum Komprimieren von Dateien und Daten, um sie zu verkleinern. Diese Komprimierung ermöglicht Ihrem Webserver, kleinere Dateiversionen zu senden, wodurch das Laden einer Website beschleunigt wird. Die Aktivierung der GZIP-Komprimierung auf einem Webserver ist eine Standardmethode, die nur minimale Konfiguration erfordert und kaum Risiken birgt. Wenn Ihre Website diese Komprimierung nicht unterstützt, ist sie im Vergleich zur Konkurrenz höchstwahrscheinlich im Nachteil.

Wie funktioniert es?

Angenommen, ein Besucher möchte die Startseite Ihrer Website besuchen. Zu den Daten, die der Webserver senden muss, gehören das HTML mit dem Inhalt der Startseite sowie eine Reihe von CSS- und JS-Dateien, die das Erscheinungsbild der Website bestimmen.

Nehmen wir an, die Gesamtgröße der Homepage beträgt 100 KB, davon 200 KB für CSS-Dateien und 300 KB für Javascript-Dateien, also insgesamt 500 KB.

Wenn Sie die GZIP-Komprimierung aktivieren, kann die Dateigröße um etwa 80 % (abhängig vom tatsächlichen Inhalt der Dateien) auf nur 100 KB reduziert werden. Das bedeutet, dass diese Dateien Ihren Besuchern fünfmal schneller zur Verfügung stehen!

Deshalb ist die Komprimierung von Dateien durch die Aktivierung von Komprimierungsfunktionen ein wichtiger Faktor zur Optimierung der Ladezeit Ihrer Website. GZip ist der tatsächlich verwendete Komprimierungsalgorithmus. Es gibt auch andere Komprimierungsmethoden, z. B. Brotli, aber GZip ist bei weitem die gebräuchlichste.

 

Brauchen Sie Hilfe, um Joomla schneller zu machen? Probieren Sie diese günstigen, erstklassigen Joomla-Geschwindigkeitsoptimierungs-Jobs auf Fiverr aus!

fiverr-Logo

Hier tippen Experten zu finden Joomla-Geschwindigkeit

 

Wie überprüfe ich, ob Joomla bereits über GZip-Komprimierung verfügt?

Bevor Sie tatsächlich Änderungen vornehmen, sollten Sie überprüfen, ob die GZIP-Seitenkomprimierung für Ihre Website aktiviert ist. Dies Gzip-Komprimierungstest liefert Ihnen einige gute Statistiken zu den Ergebnissen der Komprimierung.

Es gibt noch einige andere Websites wie die HTTP-Komprimierungstest.

Führen Sie für Ihre Site den Gzip-Komprimierungstest durch.

Überprüfen Sie, ob die Joomla-GZIP-Komprimierung aktiviert ist

Wenn Sie die GZip-Komprimierung bereits aktiviert haben, müssen Sie nichts weiter tun. Sie erhalten ein ansprechendes Ergebnis wie das unten stehende, das Ihre Website anzeigt. Falls nicht, lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die GZip-Komprimierung auf Ihrer Joomla-Site aktivieren.

 Joomla GZIP-Komprimierung aktiviert

Wie aktiviere ich die Joomla GZip-Komprimierung?

Es ist sehr einfach, die Joomla-GZip-Komprimierung zu aktivieren, da es sich lediglich um eine Einstellung in den globalen Joomla-Konfigurationsoptionen handelt. 

  1. Gehe zu System > Globale Konfiguration > Server - Hier finden Sie im Abschnitt „Servereinstellungen“ die Option „Gzip-Seitenkomprimierung“, wie Sie unten sehen können.
  2. Klicken Sie auf Ja .
  3. Klicken Sie auf Gespeichert .

Aktivieren Sie die Joomla-GZIP-Seitenkomprimierung

Wenn Sie fertig sind, führen Sie den Test erneut auf Ihrer Joomla-Site aus, um sicherzustellen, dass Sie jetzt Dateien und Komponenten mit GZip für Joomla komprimieren.

Wie deaktiviere ich die Joomla GZip-Seitenkomprimierung?

Das Deaktivieren der Seitenkomprimierung in Joomla ist natürlich das Gegenteil von dem, was wir gerade oben getan haben.

  1. Gehe zu System > Globale Konfiguration > Server.
  2. Suchen Sie den Abschnitt „Servereinstellungen“
  3. Wechseln Sie zu Nein und dann Speichern. 
  4. Führen Sie den GZIP-Komprimierungstest erneut aus, um zu überprüfen, ob die Seitenkomprimierung deaktiviert wurde.

Joomla-GZIP-Komprimierung deaktivieren

Aktivieren der GZIP-Seitenkomprimierung für alle Sites auf Ihrem Hosting-Server

Neben der Aktivierung der GZip-Seitenkomprimierung auf Joomla-Ebene können Sie diese auch auf Serverebene aktivieren – sofern verfügbar. Das bedeutet, dass alle auf Ihrem Server gehosteten Websites nun vollständig GZIP-fähig sind. 

Suchen Sie in Ihrem Cpanel nach dem Symbol „Website optimieren“ und klicken Sie darauf.

Gzip-Komprimierung auf Serverebene - Website-Symbol in Cpanel optimieren

Sobald Sie sich auf der Website-Optimierung im CPanel befinden, können Sie „Alle Inhalte komprimieren“ auswählen.

Dadurch wird Ihr Server aufgefordert, den Inhalt vor dem Senden an den Besucher mit GZIP zu komprimieren. Wenn Ihr Joomla hier gehostet wird, können Sie sicher sein, dass Ihr Inhalt auch mit GZIP komprimiert ist.

Gzip komprimiert den gesamten Inhalt

Mit der Joomla-GZIP-Komprimierung können Sie ganz einfach unglaubliche Einsparungen erzielen. Wie Sie sehen, haben wir eine Komprimierung von bis zu 81 % erreicht. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Joomla-Website deutlich schneller zu machen.

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie die Komprimierung für WordPress-Websites aktivieren können, haben wir dies auch hier behandelt. CollectiveRay Artikel hier