Wichtige, aber einfache Joomla-Tipps und -Tricks für jedermann
Kurze Informationen für Joomla-Neulinge, Webmaster, Entwickler und Designer. Im Folgenden finden Sie einige der Themen, die wir behandeln. Unsere Joomla-Tipps und -Tricks unterstützen Sie dabei.
Die Idee hinter unseren Joomla-Tipps-Artikeln besteht im Wesentlichen darin, kleine, kurze Artikel zu erstellen, die beschreiben, wie man etwas wirklich Einfaches wirklich schnell erledigt.
Während dies für Personen, die das CMS häufig verwenden, trivial erscheinen oder sich trivial anfühlen mag, haben diejenigen, die es nicht täglich verwenden, möglicherweise Schwierigkeiten herauszufinden, wo und wie sie bestimmte Dinge tun können, was zu großer Frustration führt.
Unsere Tipps für Joomla zielen genau darauf ab: die Erledigung von Aufgaben zu vereinfachen.
Schnelleres Laden Ihrer Website
Wir haben immer wieder darüber gesprochen, wie sich schnelle Websites positiv auf die Benutzererfahrung auswirken und tatsächlich zu einer erheblichen Verbesserung Ihrer Konversionen und Umsätze führen können.
Aus diesem Grund haben wir uns eingehend mit den Funktionen von Joomla befasst und alle Möglichkeiten vorgeschlagen, mit denen Sie das Laden Ihrer J!-Website beschleunigen können.
Wir haben HTTP2 besprochen, die Verwendung der Gzip-Komprimierung, das Minimieren und Kombinieren von Dateien, die Verwendung der JCHOptimize-Erweiterung, die Auswahl eines guten Hosts für eine schnellere Reaktionszeit und warum die Verwendung der verschiedenen Formen von Joomla-Cache-Funktionen wichtig ist, um sicherzustellen, dass die Generierungszeiten jeder Ihrer Seiten so schnell wie möglich sind.
Wenn Sie unseren Tutorials folgen oder, noch besser, unseren kostenlosen E-Mail-Kurs abonnieren, garantieren wir Ihnen, dass das Endergebnis eine Website ist, die in weniger als 3 Sekunden geladen wird – das ist der empfohlene Benchmarkwert, den alle Websites anstreben sollten.
Administration Ihrer Website
Wenn Sie nicht im Webdesign-Geschäft tätig sind, fallen Ihnen einige Verwaltungs- und Managementfunktionen von Joomla möglicherweise nicht so leicht.
Deshalb haben wir auch zahlreiche Tutorials zur Administration und Wartung vorbereitet. Wir haben auch viele Optimierungen und Vorschläge gemacht, von denen wir glauben, dass Sie sie auch auf Ihrer Website umsetzen können (oder sollten).
Einige der Dinge, die wir erwähnt haben:
- So setzen Sie Ihr Passwort zurück, wenn Sie es vergessen haben - was sehr oft vorkommt. Wir empfehlen alle sicheren Möglichkeiten, auf Ihre Website zuzugreifen
- So reduzieren Sie die Gesamtgröße Ihrer Website durch automatisches Komprimieren von Bildern. Auch hier gilt: Wenn Sie ein gutes, zuverlässiges Plugin verwenden, reduzieren Sie viel manuelle Arbeit und machen Ihre Website gleichzeitig schneller.
- So machen Sie Ihre Website sicherer, indem Sie eine Reihe von Erweiterungen und Plugins entfernen (und welche davon sicher entfernt werden können)
Optimieren Sie Ihre Website für spezifische Anforderungen
Ein weiteres beliebtes Thema, über das wir schreiben, ist die Optimierung der Funktionen oder Vorlagen Ihrer Website, um bestimmte normale oder gewünschte Funktionen zu erreichen.
- Die Verknüpfung Ihres Logos mit der Homepage ist eine Standardfunktion. Wir erklären Ihnen, wie Sie dabei vorgehen.
- Entfernen der Joomla-Fußzeile – wenn Sie mit der Fußzeile „Powered by“ nicht zufrieden sind, zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Credits aus verschiedenen Vorlagen, von Anbietern oder dem Kern-J entfernen können!
- So ändern Sie das Erscheinungsbild der Startseite und der Standard-Homepage – auch das ist ganz normales, beliebtes Zeug, bei dem viele Leute nicht weiterkommen, deshalb erklären wir alles ganz einfach.
Dies sind sicherlich nicht die einzigen Themen, die wir besprochen haben. Bleiben Sie dran und sehen Sie sich die Liste aller unserer Artikel an. Und wie immer freuen wir uns über Ihre Kommentare und Ihr Feedback. Teilen Sie uns also gerne mit, worüber Sie mehr erfahren möchten.

- Details
- Geschrieben von: David Attard
- Kategorien: Tipps und Tricks
Müssen Sie Ihr Passwort zurücksetzen oder sich als Superuser anmelden?
Joomla-Passwort vergessen? Aus dem Administrator-Backend ausgesperrt? Müssen die J!-Anmeldeinformationen zurückgesetzt werden?
Das ist uns schon öfter passiert, bevor wir gelernt haben, die Passwörter sicher aufzubewahren. Sollten Sie jedoch Ihren Superadministrator-Login vergessen oder verlieren, gibt es eine sehr einfache Möglichkeit, das Joomla-Administratorkennwort (admin) ohne spezielle Erweiterungen zurückzusetzen.
Wir haben die vollständigen und einfachen Schritte. Verwenden Sie die folgenden Schritte, um Ihr Joomla-Anmeldung Details.

- Details
- Geschrieben von: David Attard
- Kategorien: Tipps und Tricks
Um Ihre Joomla-Website schneller zu machen, müssen Sie unter anderem die Joomla Gzip-Komprimierung aktivieren. Im Wesentlichen komprimiert der Server alle Dateien, bevor sie an den Benutzer gesendet werden. Da die Dateien kleiner sind, dauert die Zustellung deutlich weniger lange, was zu einem insgesamt schnelleren Benutzererlebnis führt.
Wir führen Sie durch den gesamten Prozess, um zu prüfen, ob die Joomla GZip-Komprimierung aktiviert ist, und um sie zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie sie über das CPanel Ihres Hosting-Servers aktivieren.

- Details
- Geschrieben von: David Attard
- Kategorien: Tipps und Tricks
oder So melden Sie sich beim Joomla-Administrator oder Frontend an und ab
Es gibt eine Reihe von Login-URLs für Joomla. Wenn Sie diese vergessen haben oder aus irgendeinem anderen Grund suchen Sie möglicherweise nach der
- Admin-Login-URL (Administrator oder Backend)
- Login-URL oder
- Anmeldeseite oder
Wir geben dir Deckung!
Egal, ob Sie eine neue SEF-URL für diese Seite erstellen möchten, Ihren Joomla-Anmeldelink verloren haben oder einfach nur nach dem Joomla-Benutzeranmeldemodul suchen, Sie können ganz einfach darauf zugreifen, wenn Sie diesem Artikel folgen

- Details
- Geschrieben von: David Attard
- Kategorien: Tipps und Tricks
In Joomla 3 kann es einige Zeit dauern, bis Sie gelöschte Inhalte oder Menüpunkte wiederfinden. Der Joomla-Papierkorb ist wie ein Papierkorb, der Ihre Inhalte sicher aufbewahrt.
Manchmal möchten Sie jedoch einfach gelöschte Elemente erneut veröffentlichen oder vollständig entfernen. Das Konzept eines Papierkorbs ist großartig, aber was ist, wenn ich die gelöschten Inhalte nicht mehr finde?
Es ist ganz einfach, sie zu finden. Folgen Sie einfach unseren Anweisungen unten. Dies gilt für Joomla 3-Inhalte, Joomla-Menüs und Joomla-Kategorien, nicht jedoch für Bilder, Medien oder Plugins und Komponenten.
- Details
- Geschrieben von: David Attard
- Kategorien: Tipps und Tricks
Seit einigen Jahren erleben Favicons, die stark an Bedeutung verloren hatten, ein Comeback, da immer mehr Browser sie unterstützen und sie zu einem visuellen Bestandteil des Nutzererlebnisses machen. Auch Tablet- und Smartphone-Browser nutzen diese Symbole. Dies hat zu einer zunehmenden Bedeutung von ein gutes Favicon haben. Die Darstellung dieser Symbole variiert jedoch je nach Client, der die Website besucht. Desktops erfordern ein bestimmtes Symbol, Apple Die Geräte erfordern unterschiedliche Anforderungen, und auch die unterschiedlichen Größen machen die Sache komplizierter.
- Details
- Geschrieben von: David Attard
- Kategorien: Tipps und Tricks
Dies ist eine Standard-UX, die Sie aktivieren sollten: Verknüpfen Sie Ihr Logo mit der Joomla-Homepage
Einer der gängigsten Navigationsstandards besteht darin, dass Sie durch Klicken auf das Logo Ihrer Website zur Startseite gelangen. Interessanterweise gibt es viele Joomla-Vorlagen, bei denen diese Funktionalität nicht automatisch implementiert ist.
At CollectiveRay, wir zeigen Ihnen, wie Sie dies mit den folgenden Schritten aktivieren:
- Details
- Geschrieben von: David Attard
- Kategorien: Tipps und Tricks
Wussten Sie, dass es möglich ist, mithilfe der Joomla-Funktion „loadmodule“/„loadposition“ ein Modul in einen Artikel in Joomla einzufügen, also direkt in Ihren Inhalt?
Nehmen wir beispielsweise an, wir möchten unser Joomla Paypal-Modul (oder ein beliebiges anderes Modul) in einem Artikel und nicht an einer Modulposition platzieren.
Wir können dies mit dem Standard-Joomla-Plugin LoadModule oder LoadPosition tun.
Es gibt natürlich viele weitere Gründe, ein Modul in einen Artikel zu integrieren. Ein weiteres gutes Beispiel dafür ist die Integration eines CTA (Call-to-Action) in einen Artikel, der zum Beitritt in unsere Mailingliste auffordert.
Wir können ein Abonnementmodul verwenden, aber mithilfe der Funktion „Loadposition“ können wir es an beliebiger Stelle im Inhalt eines Joomla-Artikels platzieren.
- Details
- Geschrieben von: David Attard
- Kategorien: Tipps und Tricks
Die Stärke eines CMS wie Joomla liegt in seiner Datenbank, die die gesamte Website und den Inhalt dynamisch macht. In puncto Performance ist diese Datenbankinfrastruktur jedoch die Achillesferse. Das Abrufen der Inhalte aus der Datenbank bei jedem Zugriff ist ein Leistungsengpass. Mit dem Joomla-Cache gibt es jedoch einen hervorragenden Mittelweg.
In diesem Artikel bieten wir die ultimative Anleitung zur Verwendung mehrerer Formen des Joomla-Cache, um die Leistung Ihrer Website sofort und hervorragend zu steigern.
- Details
- Geschrieben von: David Attard
- Kategorien: Tipps und Tricks
Eine weitere leicht zu beantwortende, aber häufig gestellte Frage zu Joomla ist, wie man die standardmäßige Joomla-Startseite von der Frontpage-Komponente auf eine andere Seite ändert.
- Details
- Geschrieben von: David Attard
- Kategorien: Tipps und Tricks
Eine der Aufgaben, die Sie vor dem Start einer neuen Website möglicherweise erledigen möchten, besteht darin, die Joomla-Fußzeile zu bearbeiten, die Meldung „Powered by Joomla“ zu entfernen, den Copyright-Hinweis zu ändern oder andere Änderungen am Joomla-Fußzeilenmodul vorzunehmen.
Dies ist eine ziemlich einfache Änderung, die jedoch möglicherweise etwas komplizierter wird, wenn das von Ihnen gewählte Design die Standardfunktionalität von Joomla überschreibt.
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen alle verschiedenen Möglichkeiten zum Ändern der Joomla-Fußzeile.